Bildung/ Jugend

Gustavsburg, Ersatzneubau Gustav-Brunner-Grundschule
Dreigeschossiger Ersatzneubau in Holzsystembauweise mit Decken aus Beton
Weiter...

Haguenau, Erweiterung Lycee Heinrich
Erweiterungsbau des Lycee professionel du batiment mit Primärtragwerk aus Beton und eingeschobener Holzkonstruktion.
Weiter...

Hosingen, Schule
Ein Trakt des Schulzentrums Hosingen wurde mit Lignotrend-Elementen errichtet. Die Aussenverkleidung besteht aus Faserzementplatten.
Weiter...

Hosingen, Schulgebäude
Das 14-eckige Schulgebäude wird von einer extravaganten Dachhaube gekrönt. Sie ruht im Innneren auf Betonstützen, auf denen sich baumartig verzweigende Holzstäbe sitzen.
Weiter...

Lancon-Provence, Groupe Scolaire
Achtung: die Holzkonstruktion des Gebäudes befindet sich im eingezäunten Bereich und ist von der Strasse aus nur eingeschränkt sichtbar.
Weiter...

Langenegg, Kindergarten
Das Kindergartengebäude ist ein einfacher Kubus, bei dem Aussen wie Innen Weisstannenholz zum Einsatz kam - bei den Böden sogar sägerauh. Zusammen mit dem Café "Stopp" wird städtebaulich ein Ortszentrum mit einem Ort der Kommunikation geschaffen. Schräg versetzt auf der anderen Strassenseite komplettiert ein Verbrauchermarkt mit markanter Holzschalung das Ensemble.
Weiter...

Lauterach, Kindergarten
Systembau mit einem Holzskelett aus Brettschichtholz. Aussen mit Lärchenholz verschalt.
Weiter...

Lenting, Pfarr- und Jugendheim
Das in einem ehemaligen Steinbruch gelegene Gebäude auf instabilem Untergrund und in einem erdbebengefährdeten Gebiet hat sehr differenziert statische Ansprüche, denen mit einer variablen Holzkonstruktion begegnet wurde. Die Holzständerwände haben unterschiedliche Pfostenabstände, je nach Erfordernis. Bei den Decken werden kürzere Spannweiten mit Brettstapelelementen überwunden, größere mit…
Weiter...

Lörrach, Eichendorfschule
Zweigeschossige Schule mit einer Skelettkonstruktion aus Brettschichtholz. Schöne ausgewogene Farbkomposition.
Weiter...

Lübeck, Schulpavillon CJB Gymnasium
325m² großer Schulpavillon in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Mainz, FanTreff 1. FSV Mainz 05
Die mit Holzwerkstoffplatten beplankte Holz-Ständerkonstruktion wurde dank einer Spendenaktion und mit viel Eigenleistungen der Fans (identifikationsstiftend) unter der Bauherrschaft des 1. FSV Mainz 05 realisiert. Bei so viel Engagement und Identifaikation mit der gemeinsamen Sache dürften die sportlichen Erfolge eigentlich nicht ausbleiben.
Weiter...

Mainz, Kindergarten Am großen Sand
Ältere Mischkonstruktion aus Mauerwerks- und Holzskelettbau. Mit farbigen Faserzementplatten verkleidet.
Weiter...

Marburg, Pfosten-Riegel-Glasfassade Martin Luther Schule
Pfosten-Riegel-Glasfassade mit Holz-Aluminium-Fenstern; Passivhausstandard
Weiter...

Melsungen, energetische Sanierung der Geschwister Scholl Schule
Die Geschwister-Scholl-Schule wurde mit einer neu vorgesetzten Holz-Elementfassade energetisch saniert. Deren Einzelteile wurde exakt im Maß der vorhandenen Stahlbetonskelett-Konsstruktion vorgefertigt.
Weiter...

Morbach, Musikschule
Das eingeschossige Schulgebäude wurde vollständig mit vorgefertigten Brettsperrholzelementen errichtet.
Weiter...

Mosbach, Lohrtalschule
Aufgrund der Vorgaben des Bauherren nach maximalem Holzeinsatz wurde die zweigeschossige Schule mit massiven, zweischaligen Brettstapelelementen in Sichtqualität (Rohbau = Ausbau) mit Stahlbetondecken errichtet.
Weiter...

München, Kindergarten
Sehr sauber durchkonstruierter und bestechend klarer Kindergarten, dessen Konstruktion sich auf nur zwei Materialien stützt: Klinker und Holz
Weiter...

Muttersholtz, École maternelle
Das eingeschossiger Kindergarten ist als gemischte Konstruktion, teils Beton, teils Holzrahmenkonstruktion ausgeführt. Da das Gebäude aussen verputzt ist, ist die hölzerne Konstruktion nicht ablesbar.
Weiter...

Neckartailfingen, Kindergarten
Das Tragwerk des Kindergartens besteht aus Brettstapelelementen mit aussen liegender Wärmedämmung und vorgefertigten Dachelementen aus Brettschichtholzrippen mit aufgeklebten Furnierschichtholzplatten. Auf der Südseite geschosshohe Verglasungen in einer Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Brettschichtholz.
Weiter...

Neubeuern, Schülerwohnheim Internat
Erweiterungsbau für 36 Schüler, ausgeführt in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Niesky, Kindergarten "Pusteblume"
Der pavillonartige Kindergarten hat eine aussenliegende Tragkonstruktion aus Stahl mit Wänden in Holzbauweise
Weiter...

Ramstein, Gymnasium
Das Gymnasium war das erste Schulgebäude in Rheinland-Pfalz in dreigeschoßiger Holztafelbauweise. Das Projekt umfasst drei Geschosse mit insgesamt 4221m² Hauptnutzfläche. Die Baukostenrichtwerte des Landes Rheinland-Pfalz konnten trotz aufwendiger Schallschutzmaßnahmen - der Nato-Flughafen Ramstein ist unmittelbar benachbart - um rund 30% unterschritten werden. Eine mit 10 Monaten sehr kurze…
Weiter...

Santillana, Ausstellungsgebäude
Das Ausstellungsgebäude der Fundacion der Caja Cantabria besteht aus einem restaurierten historischen Palast und einem Anbau, der in einer Mischkonstruktion aus Beton und Holz errichtet wurde.Dort sind immer wieder interessante und hochkarätige Ausstellungen zu sehen, so in 2011 Naturphotographien von Gustavo Gutierrez (Cantabria Minùscula).
Weiter...

Schloss Raesfeld, Informations- und Besucherzentrum
Holz in der Vitrine. Eine gläserne Aussenhaut umgibt das Raesfelder Informationszentrum zu dem Schloss und dem Tierpark. Die variable Gestaltung des Innenraumes ermöglich zugleich die Nutzung als Kultur- und als Bildungsforum.
Weiter...