Bildung/ Jugend

Triesenberg, Kindergarten
In einem steilen Hangelände befindet sich der bergseits 2- und hangseits 3-geschossige Kindergarten von Triesenberg. Holz wuird hier nicht nur konstruktiv verwendet, sondern auch zur Beheizung in Holz-Sonne-Kopplung (Pellets + thermische Solaranlage).
Weiter...

Tubize, Collège Saint Francois d'Assise
Betonskelettgebäude mit Aussenwänden in Holzrahmenkonstruktion.
Weiter...

Tubize, Erweiterung Schule "Collège Saint Francois d'Assise"
Betonskelettbau für 350 Schüler und Büros der Verwaltung mit einer hoch wärmegedämmten Holzrahmenfassade.
Weiter...

Türkheim, Kindertagesstätte
Kita in Massivholzbauweise
Weiter...

Tussenhausen, Sanierung/Erweiterung Kindergarten St. Martin
Im Zuge einer Generalsanierung wurde der Kindergarten (Baujahr 1973) mit Verwaltungseinheiten und einer Krippe in Holzbauweise erweitert
Weiter...

Tuusula, Bildungs- und Kulturzentrum
Blockbaukonstruktion aus regionalem Kiefernholz
Weiter...

Übersee, Kindergarten
Eingeschossiger, dreigruppiger Kindergarten im Passivhausstandard, ausgeführt als Holz-Massivbau.
Weiter...

Ühlingen-Birkendorf, Kindergarten
Kindergarten-Erweiterungsbau mit Holzfaserdämmung
Weiter...

Ulm, Kindertagesstätte
Modular aufgebaute Holzsystem-Kita
Weiter...

Ulm, Kindertagesstätte
Kindertagesstätte in modularer Holzsystembauweise
Weiter...

Ulm, Kindertagesstätte
Modularer Kindergarten in Holzsystembauweise
Weiter...

Ulm, Kindertagesstätte
Modularer Kindergarten in Holzsystembauweise
Weiter...

Ulm, Kindertagesstätte "Weltentdecker"
Kita in modularer Holzsystembauweise
Weiter...

Ulm, Kindertagesstätte Sanigel
Kindertagesstätte der Bundeswehr beim Bundeswehrkrankenhaus Ulm, zertifiziert im Silberstandard der Bundesrichtlinien nachhaltiges Bauen
Weiter...

Umeå, Architekturfakultät School of Architecture
Betonskelettbau mit elementierter Holztafel-Fassade, aussen mit Lärche verkleidet
Weiter...

Unkel, Marienkindergarten
Im Hochwasserbereich aufgeständerter Holzrahmenbau
Weiter...

Unterföhring, Kinderhaus
Zweigeschossiger, flexibel nutzbarer Kindergarten in Massivholzbauweise.
Weiter...

Untergriesbach, Haus am Strom Jochenstein
Die gekrümmte Dachschalen-Form des Umweltbildungszentrums erinnert an einen gestrandeten Wal. Die Form wurde nach bionischen Prinzipien entwickelt und basiert auf einer handwerklich einfach zu erstellenden Brettwerkschale.
Weiter...

Unterhaching, Kinderhaus Plus
Dreigeschossiger Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmter Fassade aus vorgefertigten Holztafelelementen
Weiter...

Untermeitingen, Erweiterung Gießenburg-Kindergarten um Krippe
Der aus der Mitte der 1990er Jahres stammende Gießenburg-Kindergarten - ebenfalls z.T. in Holz ausgeführt - wurde um ein Krippengebäude in Brettsperrholzbauweise erweitert
Weiter...

Unterschleißheim, Gemeinschaftshaus eines Schulzentrums für Sehbehinderte
Gemeinschaftshaus in zweigeschossiger Holzskelettbauweise. Direkt daneben wurde ein Kindergarten in Holzbauweise errichtet (siehe sep. Datenblatt).
Weiter...

Unterschleißheim, Kindergarten im Sehbehindertenzentrum
Der Kindergarten des Sehbehindertenzentrums folgt einem ähnlichen Gestaltungsraster (Holzskelettbau) wie das auf dem gleichen gelände von den gleichen Akteuren errichtete Gemeinschaftshaus (siehe sep. Datenblatt).
Weiter...

Unteruhldingen, Pfahlbaumuseum

Der Holzbau wurde auf 81 bis zu 20m tief in den Seegrund reichenden Bohrpfählen gegründet. Er ist aussen vollständig mit Eichen-Kanthölzern verkleidet.


Weiter...