Bildung/ Jugend
Flaxweiler, Kulturzentrum
Auf dem bestehenden Sockel eines abgetragenen kommunalen Gebäudes wurde das neue Zentrum in Holzbauweise errichtet
Weiter...
Flémalle, Erweiterungsbau des Prähistorischen Museums Ramioul
Die Erweiterung des Museum wurde in Holzbauweise mit Strohballendämmung errichtet (Aussenfassade aus Cortenstahl).
Weiter...
Fließ, Aussen-Klassenraum "freiraum!"
Als dörfliche Gemeinschaftsinitiative mit viel Eigenleistung entstand in Zusammenarbeit mit dem Architekt und 100 Lehrern und Schülern der Neuen Mittelschule im Steilhang nördlich des Schulgeländes ein eine Art fliegendes Klassenzimmer in Holzbauweise. Es steht symbolisch für einen freien Geist, eine offene Pädagogik
Weiter...
Flörsheim, Paul-Maar-Grundschule
Das Erdgeschoss der Schule ist eine Stahlbetonkonstruktion das Obergeschoss wurde in Holzständerbauweise ausgeführt
Weiter...
Frankfurt am Main, Kindertagesstätte
Zweigeschossige Kita in Holzsystembauweise
Weiter...
Frankfurt am Main, Schülercafé St. Bonifatius
Eingeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Frankfurt-Dornbusch, Schulerweiterung in Modulbauweise
Zweigeschossiger temporärer Erweiterungsbau der Schule
Weiter...
Frankfurt-Ginnheim, Jugendclub
Eingeschossiger, skulptural geformter Baukörper in Holzrahmenbauweise, aussen vollständig mit Metall verkleidet.
Weiter...
Frankfurt-Praunheim, Werkpavillon Polytechnikum der Ernst-Reuter-Schule
Die Nebenräume des Werkpavillons sind als eigenständige Baukörper in Holz-Blockbauweise eingeschoben. Der gesamte Bau trägt eine hölzerne Fassade.
Weiter...
Frankfurt, Brentanoschule
Zweigeschossiges temporäres Schulgebäude
Weiter...
Frankfurt, Erweiterung der Henri-Dunant-Schule
Schulerweiterung in einem vom Frankfurter Hochbauamt entwickelten, sehr kostengünstigen Holz-Baukastensystem.
Im Zuge des Neubaus der Schule wurde das Gebäude 2018 abgerissen
Weiter...
Frankfurt, Erweiterung Robert-Blum-Schule
Kreative Lösung bei knappem Budget: Gestapelte Containerelemente wurden durch eine geschickt geplante Fassade aus Holzelementen ihrer "Vorläufigkeit beraubt" und so zu einem "richtigen" Gebäude mit Form und Proportion.
Weiter...
Frankfurt, Erweiterungsbau Franz-Böhm-Schule
Zweigeschossiger Bau aus Stahlrahmen-Raumzellen, verkleidet mit rot lasierten Fichte-Dreischichtplatten (Franz-Böhm Berufsfachschule)
Weiter...
Frankfurt, evangelischer Kindergarten im Grünhof
Zweigeschossiger Kindergarten (6-gruppige Kindertagesstätte)mit anspruchsvollem Brandschutzkonzept.
Weiter...
Frankfurt, Interims-Kita am Forum
Die Kita besteht aus komplett abbaubaren Holztafel-Modulen
Weiter...
Frankfurt, Internationale Kindertagesstätte "Hohe Strasse"
Zweigeschossiger Modulbau
Weiter...
Frankfurt, Kindertageseinrichtung Praunheimer Spatzen
Zweigeschossige System-Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Frankfurt, Kita am Dammgraben
Zweigeschossige Modul-Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Frankfurt, Ostend-Kindertagesstätte
Die massiv gebaute Kita ist mit Holz-Beton-Verbund-Decken ausgestattet
Weiter...
Frankfurt, Werkstatt der Waldorfschule
Die Erweiterungsbauten sowie das Werkstattgebäude der Waldorfschule sind als Holzkonstruktion ausgeführt.
Weiter...
Frankfurt/Main, Polytechnikum der Ernst Reuter Schule
960m² großer Anbau mit Werk-, Unterrichts- und Nebenräumen. Letztere sind als eigenständige Baukörper in Holzblockbauweise eingeschoben. Das gesamt Ensemble ist mit Fassade als Holz-Pfostenkonstruktion versehen.
Weiter...
Frauenfeld, Erweiterung Ausbildungszentrum Galgenholz
Ausbildungszentrum für "Blaulichtberufe".
2-geschossig, Holzbauweise
• Geschossdecke in Holz-Beton-Verbund
• Wände in Brettsperrholz und Ständerbauweise
• Innen- und Aussenbekleidungen in Holz
Weiter...
Frauenfeld, Kindergarten
Nach dem Vorbilder zweier ähnlicher Holz-Modulbauten in Kreuzlingen errichteter, eingeschossiger Kindergarten
Weiter...
Frauenfeld, Kita Bärenhöhle
Kita in Holzelementbauweise
Weiter...
Frauental, Veranstaltungspavillon
Sehr variabel nutzbarer Pavillon mit rundem Zentralraum, der sowohl offen, als auch geschlossen betrieben werden kann. Die Konstruktion besteht teils aus einem Stahlrahmen, teils aus Holzrahmenelementen, ergänzt um Brettsperrholzdecken.
Weiter...
Frechen, Kindertagesstätte Spatzennest
Eingeschossige Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Freiberg, Kindertagesstätte
Die zweigeschossige Kita hat prinzipiell einen dreieckigen Grundriß, jedoch sind die Ecken ausgerundet. Darauf aufgebracht ist eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade aus farbenfrohem HPL-Platten auf Holzunterkonstruktion.
Weiter...
Freiberg, Kindertagesstätte Naturkindergarten
Eingeschossiger Massivbau mit sichtbaren Holzbalkendecken und Aussenschalung aus Holzverbundplatten
Weiter...
Freiburg, Erweiterung Lorettoschule
Dreigeschossiger Holzhybridbau mit Weisstanne
Weiter...