Bildung/ Jugend
Mengen, Kinderhaus Mühlgässle
Für den Bau wurden Holzrahmen- und Brettsperrholzbauweise kombiniert
Weiter...
Menil-la-Tour, Schulgebäude
Mischkonstruktion aus Holzrahmenbau und Beton
Weiter...
Meolans Revel, Maison du bois
Das Maison du Bois wird von einer Dachkonstruktion überspannt, die abstrakt an einen Wald erinnert. Dabei kam Douglasien- und Lärchenholz zum Einsatz.
Weiter...
Méricourt, Médiathèque
Die Mediathek von Méricourt ist Bestandteil eines neuen Öko-Quartiers. Sie besteht aus einer gemischten Konstruktion mit optisch prägendem Einsatz von Holz.
Weiter...
Mering, Kindertagesstätte Haus der kleinen Freunde "Farbkleckse"
Eingeschossige Massivholzkonstruktion
Weiter...
Merlieux-et-Fouquerolles, Pole GEODOMIA
In einem 7 Hektar grossen englischen Park gelegenes Umweltinformations- und -Bildungszentrum (zertifiziert: haute qualité environementalle). Die Tragstruktur des Gebäudes besteht aus Fichte und OSB-Platten, die Aussenverschalung ist aus Douglasienholz.
Weiter...
Merzig, Kindergarten Fitten-Ballern
Der zweigeschossige Kindergarten (Massivbau) wird von einer geschwungenen Dachkonstruktion aus Brettschichtholzbindern überdacht und ist mit einer Holzfassade versehen.
Weiter...
Meschede-Berge, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Michelstadt, Kita mit Familienzentrum
Kita in Massivholzbauweise
Weiter...
Miltenberg, Erweiterung Johannes-Butzbach-Gymnasium
Das Gymnasium wurde saniert und um eine neue Aula sowie eine Bibliothek erweitert
Weiter...
Mistelbach, Höhere Technische Lehranstalt für Biomedizin und Gesundheitstechnik
Zweigeschossiger Holzelementbau mit massivem Treppenhaus/Aufzugskern
Weiter...
Möckern, Landeszentrum Wald – Forstliches Bildungszentrum (FBZ)
Bis auf die Beton-Bodenplatte ist das Gebäude vollständig aus Holz und Holzwerkstoffen errichtet
Weiter...
Mölln, Erweiterung Realschule
Schlichter, kubischer, zweigeschossiger Baukörper für 6 Klassen in Passivhausbauweise/Holzrahmenbau
Weiter...
Mönchengladbach, Foyer der Waldorfschule
Das Foyer der Waldorfschule ist von einer organisch geschwungenen Holzkonstruktion überdacht, deren Stil an den Architekten Santiago Calatrava erinnert.
Weiter...
Mönchengladbach, Kita Metzenweg
Viergruppige Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Mönchsroth, Erweiterung Kindergarten Arche unterm Regenbogen
Eingeschossiger Erweiterungsbau in Massivholzkonstruktion (Holz100-System)
Weiter...
Mondorf-les-Bains, modulare Erweiterung der École internationale
Zweigeschossiger Erweiterungsbau aus 48 in der Schweiz produzierten Holzmodulen
Weiter...
Mont-sur-Marchienne, Erweiterung Museum der Photographie
Der Anbau zum Museum der Photographie wurde mit weit auskragenden "schwebenden" Elementen errichtet, deren Tragstruktur aus massiv verleimten Holzelementen (Brettsperrholz) besteht.
Weiter...
Montbrun-Bocage, Réfectoire de l`école communale
Das vorhandene Schulgebäude aus den 1920er Jahren wurde um einen Speisesaal/Mensa in Brettsperrholzbauweise ergänzt. Das Ensemble bildet nun einen schönen, geschützten Innenhof
Weiter...