Bildung/ Jugend

Erlangen, Kinderkrippe Wiesenwichtel
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude im Passivhausstandard
Weiter...

Erlangen, Kinderlaube im Röthelheimpark
Innen wie aussen mit viel sichtbarem Holz errichteter zweigeschossiger Bau. Das Obergeschoss wird über eine große, markante Spielrampe mit dem Freigeländer verbunden. Im Jahr 2009 wurde der Komplex um ein weiteres Kinderhaus vom gleichen Architekten ergänzt.
Weiter...

Erlangen, Stadtteilzentrum
Zweigeschossiges Stadtteilzentrum in Brettsperrholzkonstruktion, das u.a. eine Kinderkrippe beherbergt.
Weiter...

Esch-sur-Alzette, Schule Lallange
Mit Mut zur Farbe: eine interessante Kombination aus Beton und leuchtend roten, hölzernen Fenster- und Fassadenelementen.
Weiter...

Eschau, Bibliothek
Die Eschauer Bibliothek ist in einem translozierten und umgestalteten Fachwerkbau untergebracht.
Weiter...

Eschborn, Kinderhaus und Abenteuerspielplatz
Behindertenfreundlich, kostengünstig, ökologisch und gestalterisch hochwertig geplantes Kinderhaus für 15-20 Kinder auf dem örtlichen Abenteuerspielplatz.
Auf dem gesamten Gelände zeigt sich, wie sehr der Werkstoff Holz Kreativität und handwerkliche Begabung der Kinder anregt - man wünschte sich mehr solcher Beispiele.
Weiter...

Essey-les-Nancy, Maison des Associations
Betonkonstruktion mit eingestellter Holzfassade
Weiter...

Esslingen, Institutsgebäude der FHT
Mit seiner Strassenfront fügt sich das Laborgebäude der FHT mit seinen Proportionen in das vorhandene Gefüge ein, setzt aber mit seiner Holzfassade und den vorgeblendeten Holzlamellen einen deutlichen Akzent.
Weiter...

Esslingen, Waldorfkindergarten
Organisch geschwungenes, zweigeschossiges Massivgebäude mit einer Aussenbekleidung aus Holz
Weiter...

Ettelbruck, provisorisches Schulgebäude
Zur Behebung des Raummangels am Lycée Agricole in Ettelbruck wurde ein zweigeschossiger, 750m² großer Erweiterungsbau im System Lignotrend erstellt.
Weiter...

Euskirchen, Erweiterung Kindertagesstätte
Im Zuge des Konjunkturpaketes 2 wurde die vorhandene Kindertagesstätte energetisch saniert und mit einem Holzrahmenbau erweitert.
Weiter...

Feldberg, Haus der Natur
Das Haus der Natur passt sich mit seiner abgerundeten Form aus gekrümmten Leimbindern ganz den extremen klimatischen Bedingungen seines Standortes an.
Weiter...

Fell, Informationszentrum Besucherbergwerk
Das bestehende Museumsgebäude wurde mit einer neuen Holzkonstruktion "eingehaust", um eine zeitgerechte Präsentation zu ermöglichen.
Weiter...


Floirac, College "Yves du Manoir"
Das Foyer der Schule besteht aus einer großen Brettschichtholzstruktur in die ein kugelförmiges hölzernes Auditorium eingestellt ist.
Weiter...


Frankenthal, Waldorf-Kindergarten
Gebäude in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Frankfurt am Main, Kindertagesstätte "Mainstrolche"
Zweigeschossige Kita in Holzsystembauweise
Weiter...

Frankfurt am Main, Kindertagesstätte Johanniter-Kinderzentrum Jokiz
Zweigeschossige Kita in Holzsystembauweise
Weiter...

Frankfurt am Main, Kinderzentrum Feuerwehrstrasse
Zweigeschossige Kita in Holzsystembauweise
Weiter...

Frankfurt am Main, Schule am Mainbogen
In seiner Erstnutzung als temporärer Schulbau war das Gebäude 7 Monate im Einsatz. Nach Ab- und Wiederaufbau steht es nun auf Dauer als Teil der Gesamtschule
Weiter...

Frankfurt-Bornheim, Kindertagesstätte 21
Zweigeschossige Kita in Holzrahmenbauweise, ergänzt um Lehmwände
Weiter...

Frankfurt-Eckenheim-Nord, Kindertagesstätte
Zweigeschossige Kita im Passivhausstandard. Sie wurde nach einem von der Stadt Frankfurt in einem Wettbewerb ausgeschriebenen Baukastensystem errichtet
Weiter...

Frankfurt-Fechenheim, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Kindergarten im Passivhausstandard. Das Konzept wurde in einem von der Stadt Frankfurt ausgeschriebenen Wettbewerb für Typenkindergärten entwickelt.
Weiter...

Frankfurt-Griesheim, Kindertagesstätte
Kindertagesstätte in Massivholzbauweise
Weiter...

Frankfurt-Niedereschbach, Michael-Grzimek-Schule
Das zweigeschossige Schulgebäude besteht aus einem Stahlbetonkern, der mit einer hochwärmegedämmten Hülle in Holzbauweise umgeben ist.
Weiter...

Frankfurt-Rebstock, Kindertagesstätte
Die Kindertagesstätte ist in einer eigens für Kindertagesstätten vom Hochbauamt der Stadt Frankfurt entwickelten Holz-Modulbauweise errichtet worden.
Weiter...

Frankfurt-Riedberg, evangelische Kindertagesstätte Ginsterhöhe
Die zweigeschossige Kindertagesstätte ist im Erdgeschoss ein Massivbau und im Obergeschoss ein Holz-Massivbau mit einer Aussenschalung aus Lärchenholz.
Weiter...