Bildung/ Jugend

Kochel am See, Blau Raum des Franz Marc Museums

Das Gebäude wurde mit leimfreien Holz100-Massivholzelementen errichtet. Die Fassade türkisblau patiniertem Kupfer ist mit eine Zierverschalung aus schwarz-verkohlten Latten versehen. 


Weiter...

Kochel, Besucherzentrum Wasserkraftwerk Walchensee
Das rund 1500m² große Besucherzentrum hat einen 390m² großen Innenhof, der von einer Dachmembran auf einer 30m weit gespannten Brettschichtholzkonstruktion überdacht wird.
Weiter...

Kölleda, Kindertagesstätte "Pfefferminzgärtchen"

Wandkonstruktionen aus Massivholzmauer-Elementen, Decken in Brettstapelbauweise


Weiter...

Köln-Rath, Aufstockung einer Kindertagesstätte
Das eingeschossige Satteldachgebäude des bestehenden Kindergartens wurde durch eine quer gestellte und das Dach durchschneidende Holzrahmenkonstruktion aufgestockt. Sie ist aussen mit Lärchenholzschindeln verkleidet.
Weiter...

Köln, Kindertagesstätte
Der bestehende Kindergarten wurde um einen L-förmigen Anbau in Holzbauweise ergänzt. Dessen Fassaden sind teils verputzt, teils mit einer waagrechten, rot lasierten Stülpschalung versehen.
Weiter...

Köln, Kita Clouthwerke
Siebengruppige Kita als Hybridkonstruktion: Holzständerwände und Stahlbetondecken
Weiter...

Köln, kleines Forschungsgebäude der Universität
Eingeschossiges Gebäude in Holztafelbauweise, das mit Fassadentafeln in unterschiedlichen Rottönen verkleidet ist.
Weiter...

Köln, Montessorischule
Das zentrale, lichtdurchflutete Forum der Montessorischule ist von einer hölzernen Dachkonstruktion überspannt.
Weiter...

Kommern, Ausstellungsgebäude des Freilichtmuseums
In den 1970er Jahren errichtete Holzskelettbauten (werden bis 2014 renoviert)
Weiter...

Königsbronn, Erweiterungsbau forstliches Bildungszentrum
Der zweigeschossige Erweiterungsbau des forstlichen Bildungszentrums wurde unter besonderer Beachtung öklogischer Aspekte als Holzkonstruktion errichtet. Dabei kam vorrangig Windwurfholz zum Einsatz.
Weiter...

Königsbrunn am Wagram, Freiluftbühne
Das sogenannte Wagramfenster ist eine Mischung aus Skulptur und Bühne. Neun dreieckige Brettsperrholzelemente wurden aneinander gefügt und an beiden Öffnungen mit einem Stahlrahmen verstärkt.
Weiter...

Königsbrunn, Jugendhaus
Mischkonstruktion aus Beton und Brettsperrholz
Weiter...

Kopenhagen, Kindertagesstätte Idrætsbørnehaven Rymarksvej
Die Kindertagesstätte wurde nach den Nachhaltigkeitsgrundsätzen des Green Building Council in Dänemark in Holzbauweise errichtet und war auch Pilotprojekt für die DGNB-Zertifizierung
Weiter...

Kornwestheim, Anbau Kindergarten Daimlerstrasse
Eingeschossiger Anbau mit Holzfassade
Weiter...

Kösching, Montessori Mittelschule

Zweigeschossiges Brettsperrholzgebäude


Weiter...

Krefeld-Hüls, Umbau und Erweiterung Umweltzentrum
Das auf dem Gelände eines ehemaligen Betonwerks gelegene Umweltzentrum ist als ausserschulischer Lernort konzipiert und anerkannt. Es wurde um einen Erweiterungsbau in Holzrahmenbauweise ergänzt.
Weiter...

Kreßberg, Schule Schloss Tempelhof e.V.
Zweigeschossige Massivholzmauerkonstruktion (MHM)
Weiter...

Kreuzlingen, Kindergarten Weinburg
Kindergarten in Holz-Modulbauweise
Weiter...