Bildung/ Jugend

Berlin, Kita Jona und der Wal

Holzhybridbau, in dem Holzständer- und Massivholzbauweise kombiniert wurden


Weiter...

Berlin, kita Wasserflöhe

Eingeschossige Kita in Massivbauweise mit Holzfassade


Weiter...

Berlin, Maria-Leo Grundschule

Dreigeschossige modulare Compartmentschule


Weiter...

Berlin, Mensa evangelisches Gymnasium Graues Kloster
Das zweigeschossige Mensagebäude beherbergt auch noch Gruppenräume. Es besteht aus einer Betonkonstruktion, die mit hoch wärmegedämmten Holzrahmenbauelementen kombiniert ist. Die gesamte Fassade besteht aus Holzelementen.
Weiter...

Berlin, MOKIB Modulare Kindertagesstätte
Zweigeschossige Modul-Kita mit 8 Gruppen
Weiter...

Berlin, Sanierung Kita "Rappelkiste"
Bei der Sanierung wurde die Kita mit einer Holzfassade versehen
Weiter...

Berlin, Sanierung/Erweiterung Jugendfreizeiteinrichtung Düppel

Das Bestandsgebäude der Freizeiteinrichtung aus den 1970er Jahrn wurde saniert, mit einer neuen Holzfassade versehen und durch einen hölzernen Anbau erweitert


Weiter...

Berlin, Seepark-Grundschule

Dreigeschossige Modulare Compartmentschule


Weiter...

Berlin, Spielhaus
DasGebäude wurde mit einer zentralen Stampflehmwand und einem Holztragwerk errichtet
Weiter...

Bern, Ateliers Baumgarten Ost
An der Berner Peripherie entstanden 4 größere und 5 kleinere einstöckige Ateliers in vorgefertigter Holzrahmenbauweise. Die einfachen Baukörper sind auf Betonstützen aufgeständert und aussen markant blau gefärbt.
Weiter...

Bern, Kindergarten "Holenacker"
Auf einem schiffsförmigen Grundriss des massiven Sockelgeschosses erheben sich - den unterschiedlichen Funktionen entsprechend, drei unterschiedlich aufgebaute Holzrahmenbauten mit Deckenkonstruktionen in Holz-Beton-Verbundbauweise. Die Flachdachkonstruktion besteht aus Brettschichtholzelementen, die untereinander durch Dreischichtplatten schubfest verbunden sind.
Weiter...

Bernau-Todtmoos, Naturkindergarten Lichtpünktchen
Als Rückzugsort bei ganz schlechter Witterung wurde für die Kinder des Naturkindergarten diese aufgeständerte Konstruktion in Holzrahmenbauweise mit Holzfaserdämmung errichtet. Entsprechend dem naturnahen pädagogischen Konzept wurde auf Luxus verzichtet. Es gibt keinen Strom und lediglich einen Holzofen.
Weiter...

Bernau, Forum erlebnis:holz, Heimatmuseum Resenhof
Der 1789 erbaute Resenhof mit seinem Heimatmuseum und sein unmittelbar benachbartes moderne Pendant widmen sich beide dem Holz-Handwerk der Schneflerei. Damit wird mundartlich die Holzverarbeitung bezeichnet. Das Heimatmuseum zeigt die Tradition, das überwiegend mit Weisstanne konstruierte Forum das aktuelle (Kunst)Gewerbe.
Weiter...

Bernau, Kita „Raumschiff“
Eingeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Berngau, grünes Klassenzimmer - Erkläranlage

Auf dem Gelände einer ehemaligen Kläranlage entstand ein barrierefreies grünes Klassenzimmer in Holzbauweise


Weiter...

Beromünster, Erweiterung Schulhaus Mariazell
Die Turnhalle des Schulhauses wurde mit einer zweigeschossigen Konstruktion aus Brettstapelelementen aufgestockt
Weiter...

Bezau, Überdachung Kulturzentrum Kolpinghaus
Der Innenhof eines ehemaligen Kapuzinerklosters wurde vollständig überdacht und so ein neuer Zentralraum geschaffen. Sechs Rundholzstützen mit einer aufsitzenden baumartig verzweigenden Struktur tragen das Dach. Über den Stützen ist jeweils eine verglaste Kuppel angebracht.
Weiter...