Bildung/ Jugend
Höchst, Erweiterung der Ernst Göbel Schule
Die Schulerweiterung für den gymnasialen Zweig der Ernst Göbel-Schule entstand aus der Initiative "Odenwälder Holzdialog". Die zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion beherbergt 10 Klassenräume und eine kleine Halle. Die Dämmung besteht aus Zellulose. Insgesamt wurden rund 1000 Festmeter Holz verbaut.
Weiter...
Hofgeismar, Eingangs- und Empfangsgebäude Sababurg
Das einladende Gebäude besteht aus Sandstein und Holz. Sein auskragendes Flugdach wird von geschälten Eichenstämmen aus dem Reinhardswald getragen
Weiter...
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Kinderhaus Arche Noah
Auf massivem Untergeschoss errichtete zweigeschossige, hoch energieeffiziente Holzkonstruktion
Weiter...
Hohentengen, Kindertagesstätte
Holzrahmenbau mit Brettsperrholzrippendecken. Akkustikelemente in Weisstannenholz.
Weiter...
Homberg/Efze, Multifunktionshaus zwischen zwei Fachwerkhäusern
Das Multifunktionsgebäude verbindet als Zwischentrakt zwei denkmalgeschützte Fachwerkhäuser
Weiter...
Homburg, Kindertagesstätte St. Michael
Eingeschossiger Kindergarten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Hondelage, NaturErlebnisZentrum
Holzrahmengebäude mit Strohballendämmung
Weiter...
Hoogvliet, Paviljoen "De Villa"
Das Gemeindezentrum wird von einer ausdrucksstarken Holzfassade umgeben. Der Eingangsbereich wird dabei von einer stilisierten Baumgruppe als Anspielung auf das benachbarte Arboretum markiert.
Weiter...
Hoogvliet, Schulanbau Parasit
75m² großer Holzskelett-Pavillon, der als schnelles Mittel gegen akute Raumnot entwickelt wurde. Eine Initiative der Stiftung WiMBY (Welcome in my backyard in Zusammenarbeit mit der "Parasiten-Stiftung", die außergeöhnliche Bauideen in Holland fördert.
Weiter...
Horrheim, Kinderkrippe
Eingeschossige Krippe in Holzmodulbauweise
Weiter...
Horst, Zirkusschule Ubuntu
Die Gebäude der Zirkusschule (achteckige Sporthallen plus Lehrgebäude) wurden im Rahmen eines workcamps von Zimmerer-Wandergesellen errichtet.
Weiter...
Hosena, Kindertagesstätte
Mit einer vertikalen Leistenschalung verkleideter Holzrahmenbau.
Weiter...
Huglfing, Kinderkrippe
Auf massivem Sockelgeschoss wurde das Erdgeschoss der Kinderkrippe in Holztafelbauweise errichtet.
Weiter...
HUNDVÅG, Engøyholmen Kystkultursenter
Rekonstruktion eines historischen Seehafen-Lagerhauses
Weiter...
Hünenberg See, Eichmatt-Schule
Lang gestreckter, dreigeschossiger Bau für Schule, Kindergarten und Musikschule im Passivhausstandard. Mit Innentragwerk in Massivbauweise, Aussentragwerk und Fassade in Holzkonstruktion. Decken in Beton
Weiter...
Hürth-Efferen, Kindertagesstätte
Bei der Brühler Kindertagesstätte besteht die Tragstruktur aus Beton (tw. Eichenstützen). Die hoch wärmegedämmte Aussenhülle ist aus Holzelementen.
Weiter...
Hürth, Grundschulen Don Bosco und Geschwister Scholl
Für Planung und Errichtung des Schulgebäudes standen maximal 25 Wochen zur Verfügung: 23 wurden für die schlüsselfertige Erstellung in Holztafelbauweise benötigt.
Weiter...
Hürth, Kindertagesstätte Sankt Franziskus
Eingeschossige Kita in Holztafelbauweise
Weiter...
Hürth, Kita Erlebnishaus
Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Hutthurm, Kindergarten St. Magdalena
Eingeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise
Weiter...