Bildung/ Jugend
Espelkamp, Soziokulturelles Zentrum "ISY 7"
Das fröhlich-farbige Zentrum "ISI 7" besteht aus einer großen Halle in Stahlkonstruktion, die durch verschiedene Funktions-Anbauten in Holzrahmenbauweise ergänzt wird.
Weiter...
Espoo, Finnisches Naturzentrum Haltia im Nationalpark Nuuksio
Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Essen, Werkstatt freie Waldorfschule
Aus vorgefertigten Tafelelementen hergestelltes Werkstattgebäude, innen "holzsichtig"
Weiter...
Essen, Werkstattgebäude Waldorfschule
Beim Neubau des Werkstattgebäudes dominiert das Holz. Seine Hackschnitzelheizung versorgt die benachbarte offene Ganztagsschule mit.
Weiter...
Ettelbruck, Internat Sainte-Anne
Betonskelettgebäude mit Fassade aus vorgefertigten Holztafelelementen
Weiter...
Ettelbrück, modulare Schulerweiterung
Modulare Schulerweiterung, errichtet auf dem ehemaligen Schwimmbad
Weiter...
Etterbeck, Erweiterung Agnes School
Schulpavillon in Holztafelbauweise - Hofseite, nicht öffentlich zugänglich
Weiter...
Ettlingen-Spessart, Kindergarten St. Elisabeth
Das Obergeschoss des Gebäudes wurde mit einem aussen sichtbaren Raumfachwerk aus Holz konstruiert. (2011 Sanierung und Umbau; Adler und Retzbach Architekten, Karlsruhe)
Weiter...
Ettlingen, Aufstockung Paulus Kindergarten
Aufstockung in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Ettlingen, Erweiterung der Kindertagesstätte Regenbogen
Die Kindertagesstätte wurde um zwei weitere Gruppenräume in Holztafelbauweise erweitert
Weiter...
Ettlingen, Erweiterung freier Kindergarten
Der bestehende Kindergarten wurde umgebaut und mit einem Mehrzweckraum in Holztafelbauweise erweitert
Weiter...
Évian-les-Bains, Auditoire "La Grange au Lac"
Theater mit 1200 Plätzen
Weiter...
Evreux, Mediatheque
Die unterschiedlichen Bauteile der Mediathek werden hinter einer schiffsförmig geformten Holzfassade zusammen gefasst.
Weiter...
EYMOUTIERS, ESPACE PAUL REYBEROLLE
Der kubische Baukörper des Museums ist aussen vollständig mit Holz verkleidet
Weiter...
Falun, Förskolan Slättaskogen
Zweigeschossiger Kindergarten, Brettsperrholz- und Holztafelbauweise kombiniert
Weiter...
Faréberswiller, Kindergarten
An den tiefer gelegenen Teil der Groupe Scolaire angefügter, eingeschossiger Kindergarten mit Massivholzdecken (BSP):
Weiter...
Fégréac, Kindergarten
Das Gebäude besteht aus zwei L-förmig aneinander gestellten Flügeln in Holzrahmenbauweise mit einer Fassade aus Douglasienholz.
Weiter...
Fehraltdorf, Schule
Dreigeschossiges Schulgebäude, errichtet aus 45 Modulen
Weiter...
Felben, Sekundarschule
Das L-förmig gebaute zweigeschossige Schulgebäude ergänzt einen vorhandenen Bau zu einem Dreiseithof. Die Konstruktion steht auf einer wasserdichten Betonwanne und besteht aus vorgefertigten Holzelementen, die mit Faserzementplatten verkleidet sind.
Weiter...
Feldkirchen bei München, Kindergarten "Bienenhaus"
Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Felino, Grundschule
In einer erdbebengefährdeten Region entstand diese Schule in Mischbauweise aus Stahl und Brettsperrholz (Binderholz, A-Fügen).
Weiter...
Fellbach, Musikschule
Der Orchesterraum der Musikschule besteht aus einer geschwungenen Holz-Stahl-Konstruktion mit einer mehrschichtigen Fassade.
Weiter...
Fiez, Schulgebäude
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude mit Decken in Holz-Beton-Verbundbauweise. Lediglich das Treppenhaus und die Bodenplatte sind aus Beton.
Weiter...
Filderstadt, Baumhaus am Sportkindergarten
Eine Initiative von 5 Filderstädter Sportvereinen übernahm einen von der Schließung bedrohten kommunalen Kindergarten. Eines
der Ziele der pädagogischen Arbeit ist die Verbesserung der Motorik der Kinder. Aus diesem Grund wurde das Aussengelände unter Schonung des vorhandenen Baumbestandes umgestaltet und in Eigeninitiative ein Baumhaus und ein Niederseilgarten mit einer Vielfalt an…
Weiter...
Filderstadt, Kinderhaus Jahn Areal
Auf massivem Sockelgeschoß erstellte Holzrahmenkonstruktion
Weiter...
Finnentrop, Mensa Schulzentrum
Eingeschossige Mensa in Holzrahmenbauweise mit Dachkonstruktion aus Brettschichtholzbindern für 400 Schüler.
Weiter...