Bildung/ Jugend

Bad Mergentheim-Markelsheim, Erweiterung Kita
Kita in Holz-Beton-Modulbauweise - wieder versetzbar konzipiert
Weiter...

Bad Mergentheim, Kindertagesstätte Spielwiese Kunterbunt
Kita in Holz-Beton-Modulbauweise, KfW 40. Im Jahre 2021 im gleichen System erweitert.
Weiter...

Bad Oeynhausen, Kindergarten Luftikus
Der Kindergarten besteht aus einzelnen Holzkuben, die in eine Holzhalle eingeschoben sind. Damit ist eine flexible Nutzungsänderung möglich
Weiter...

Bad Oeynhausen, Kindergarten Spatzennest
Der Kindergarten ist mit einer Fassade aus thermisch behandelter Pappel versehen
Weiter...

Bad Oeynhausen, Kindertagesstätte
Kindergarten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Bad Salzuflen, Erweiterung Schulzentrum Aspe
Drei zweigeschossige Lernhäuser in Massivholzbauweise
Weiter...

Bad Segeberg, Erweiterung städtisches Gymnasium
Das vorhandene Gymnasium wurde mit einem eingeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert. Er ist aussen orangerot gefärbt.
Weiter...

Bad Segeberg, Erweiterung und energetische Sanierung der Kreisberufsschule
Die Kreisberufsschule wurde mit gedämmten Holzrahmenelementen im Fassadenbereich energetisch saniert. Eine Erweiterung/Aufstockung in Holzrahmenbauweise, kombiniert mit Brettstapelelementen ergänzte das Konzept.
Weiter...

Bad Tölz, Erweiterung Jahnschule
Die aussen mit Holzplatten verkleidete Erweiterung beherbergt Klassenräume, eine Turnhalle und Musikprobenräume für örtliche Vereine
Weiter...

Baindt, Offene Ganztagesschule
Mit viel sichtbarem Holz ausgestatteter Erweiterungs der Ganztagsschule Baindt.
Weiter...

Ballwil, Schule
Zwei Schulgebäude, eine dreigeschossiges in Betonkonstruktion mit vorgehängter Holzfassade und ein zweigeschossiger Holzbau. Beide mit markanter roter Lasur.
Weiter...

Bar-sur-Seine, Internat Lycée Val More
Betongebäude mit Fassade in Holzrahmenkonstruktion.
Weiter...

Barnstaple, West Buckland School
Schulgebäude, für das gut 400m³ Brettsperrholzelemente verbaut wurden
Weiter...

Barsinghausen, Kinderkrippe "Am Bullerbach"
Kinderkrippe in Holzrahmenbauweise, teils aussen verputzt, teils mit Lärchenholzschalung
Weiter...

Basel, Erweiterung Gotthelf Schulhaus
Aus 22 vorfabrizierten hölzernen Grundmodulen entstandener, zweigeschossiger Erweiterungsbau der Schule
Weiter...

Basel, Kindergartenprovisorium Zähringerstrasse
In den vorhandenen Baumbestand eines Restgrundstückes im verdichteten Stadtraum wurde dieser Kindergarten hineinkomponiert. Aufgrund der Vorgabe, den Aufwanf für einen vorfabrizierten Normpavillon nicht zu überschreiten, wurde sehr wirtschaftlich konstruiert. Die innere Beplankung mit sichtbaren, tragenden Sperrholzelementen erlaubte sehr geringe Stützenquerschnitte.
Weiter...

Basel, Waldschulzimmer im Tierpark Lange Erlen
150m² großer Pavillon aus sägerauher Lärche. Durch eine kleine Aufständerung sowohl des Gebäudes als auch des Daches wirkt der gesamte Baukörper einladend, luftig und transparent.
Weiter...

Baulne, Maison du Parc Regional du Gatinais
Teile der Primärtragkonstruktion des Gebäudes sind aus Beton, alle Hüllflächen aus einer hoch wärmegedämmten Holzrahmenkonstruktion.
Weiter...

Baunatal, Schulmensa
Die multifunktional nutzbare Mensa wurde als eingeschossiger Erweiterungsbau mit begrüntem Dach den Bestandsgebäuden hinzu gefügt.
Weiter...