Schulen/ Internate

Hamburg-Bergedorf, Bibliothek der Gesamtschule
Die konventionell gebaute Bibliothek besticht durch ihr hölzernes Innenleben: Riemchenparkett und eine Lignotrend Akustikdecke aus astreiner Weisstanne.
Weiter...

Hamburg-Flottbek, Stadtteilschule
Schulerweiterung um zwei Gebäude in Massivholzbauweise (Wände:Brettsperrholz, Decken: Brettstapelelemente) . Ein Gebäude ist drei- das zweite eingeschossig
Weiter...

Hamburg, Bildungszentrum "Tor zur Welt"
Das Ensemble vereint verschiedene Bildungsbauten, Beratungseinrichtungen und Kommunikationsorte. Die vorgehängten Fassaden sind aus Holzelementen zusammen gefügt. Insgesamt sind es 5300m² vorgefertigte Holztafelwände. Dazu kommen noch einmal 1200m² Dachelemente.
Weiter...

Hamburg, CO2-neutrale Grundschule
Die CO2-neutrale Grundschule hat ein massives Erdgeschoss und im Obergeschoss, in Teilen im zweiten Obergeschoss einen Holzrahmenbau. Das Gebäude wird über eine Holzheizung mit Wärme versorgt.
Weiter...

Hamburg, Grundschule Rahewinkel
Zentrales Gestaltungselement der zweigeschossigen, vierflügeligen Schule sind Lärchen-Vollholzstäbe als eine Art Lamellenvorhang
Weiter...

Hamburg, Grundschule Trenknerweg
Zweigeschossiger Holzbau, bei dem sich alle Klassenräume um eine zentrale Halle gruppieren (Motiv: Zirkus)
Weiter...

Hamburg, Mensa Grundschule Turmweg
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit Mauerwerks-Vorsatzschale, Massivholzdecken
Weiter...

Hamburg, Sanierung/Erweiterung Gymnasium Rahlstedt
Bei der Erweiterung des Gymnasiums erhielt die Sporthalle ein Dachtragwerk aus Furnierschichtholz. Ein Bestandsgebäude, das in einen neuen Klassentrakt integriert wurde, wurde mit einer vorgestellten Fassade aus Holztafelelementen energetisch saniert
Weiter...

Hamburg, Schule mit Mensa Niekampsweg
Zweigeschossiger Hybridbau. Stahlbetonskelett mit Brettsperrholzdecken und Holzrahmenwänden
Weiter...

Hamm, Konrad Adenauer Realschule
Moderner zweigeschossiger Flachdachbau in konventioneller Bauweise mit anspruchsvoller Holzfassade.
Weiter...

Hamm, Momentum Haus der Begegnung Grundschule und Gemeindezentrum

Massivbau mit markanter hölzerner Dachlandschaft (drei Pyramidenstümpfe)


Weiter...

Hamm, Unterkunftsgebäude Justizvollzugsschule
Dreigeschossiges Gebäude, errichtet aus 84 Holzmodulen
Weiter...

Hannover, Mensa der Fridtjof Nansen Schule
Auf dem Kriechkeller eines abgebrochenen Vorgängerbaus wurde die neue Mensa in Holzbaweise errichtet. Die Fassade wurde in Anlehnung an den denkmalgeschützten Bestand in Klinker ausgeführt.
Weiter...

Hannover, Pausenhalle und Grundschule
Eine in Holztragwerk ausgeführte Pausenhalle verbindet zwei massive Gebäudeteile.
Weiter...

Hannover, Schulerweiterung in Holzmodulbauweise

Zweigeschossiger Holzmodulbau, aussen mit vorvergrauter Lärchenholzschalung


Weiter...

Harlange, Energetische Sanierung und Erweiterung Grundschule
Die vorhandene Schule wurde um eine Vorschule mit einer Holzrahmenkonstruktion erweitert. Grundschule, Mediathek und Sporthalle wurden mit einer vorgefertigten Fassade versehen.
Weiter...

Heilbronn, Erweiterung Gerhart Hauptmann Schule
Auf "Betontisch" aufgeständerte Holzrahmenkonstruktion, mit Metallfassade
Weiter...

Heinsdorfergrund, Sanierung/Erweiterung Grundschule Hartmannsgrün
Der Erweiterungsflügel der Grundschule wurde in Massivholzbauweise ausgeführt
Weiter...

Helmsange, Erweiterung Schule und Maison relais
Das vorhandene Schulgebäude wurde mit 3 zusätzlichen Bauten erweitert. Sockelgeschoss und Erschließungskern sind aus Beton, der Rest in Holzbauweise ausgeführt.
Weiter...

Hemau, Grundschule
Von einer Verbindungsspange ausgehend, erstrecken sich die "Finger" der Klassentrakte. Sie sind mit Wänden in Holzrahmenbauweise und mit Decken in Brettstapelbauweise errichtet.
Weiter...

Hendschiken, Erweiterung Schule
Ein nicht sanierungsfähiges Schulgebäude wurde abgerissen und auf dessen Fundamenten ein zweigeschossiges Holzgebäude errichtet
Weiter...

Herborn, Diesterweg Grundschule
Schulbau in Brettsperrholzbauweise, Holzoberflächen innen sichtbar
Weiter...

Héric, Collège Marcelle Baron
Zweigeschossiges Schulgebäude, mit Massivholzelementen konstruiert.
Weiter...

Héronville-Saint-Clair, Lycée-Collège expérimental La Haute Folie
Das gesamte Gebäude ist aussen mit horizontalen Zedernholzplatten verkleidet
Weiter...

Herrischried, Erweiterung Gemeinschaftsschule
Zweigeschossige Betonskelettkonstruktion mit Aussenwänden/Fassaden in Holztafelbauweise. Die Verschalung erfolgte mit Douglasienbrettern aus der unmittelbaren Region
Weiter...

Herrsching-Wartaweil, behindertengerechtes Seminargebäude
Das etwa 1000m² große, zweigeschossige Seminargebäude ist barrierefrei ausgeführt.
Weiter...

Hilden, Erweiterung Helmholtz-Gymnasium
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Brettsperrholzdecken
Weiter...

Hjartdal, Sauland Skole
Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Höchst, Erweiterung der Ernst Göbel Schule
Die Schulerweiterung für den gymnasialen Zweig der Ernst Göbel-Schule entstand aus der Initiative "Odenwälder Holzdialog". Die zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion beherbergt 10 Klassenräume und eine kleine Halle. Die Dämmung besteht aus Zellulose. Insgesamt wurden rund 1000 Festmeter Holz verbaut.
Weiter...