Schulen/ Internate
Hoogvliet, Schulanbau Parasit
75m² großer Holzskelett-Pavillon, der als schnelles Mittel gegen akute Raumnot entwickelt wurde. Eine Initiative der Stiftung WiMBY (Welcome in my backyard in Zusammenarbeit mit der "Parasiten-Stiftung", die außergeöhnliche Bauideen in Holland fördert.
Weiter...
Horst, Zirkusschule Ubuntu
Die Gebäude der Zirkusschule (achteckige Sporthallen plus Lehrgebäude) wurden im Rahmen eines workcamps von Zimmerer-Wandergesellen errichtet.
Weiter...
Hünenberg See, Eichmatt-Schule
Lang gestreckter, dreigeschossiger Bau für Schule, Kindergarten und Musikschule im Passivhausstandard. Mit Innentragwerk in Massivbauweise, Aussentragwerk und Fassade in Holzkonstruktion. Decken in Beton
Weiter...
Hürth, Grundschulen Don Bosco und Geschwister Scholl
Für Planung und Errichtung des Schulgebäudes standen maximal 25 Wochen zur Verfügung: 23 wurden für die schlüsselfertige Erstellung in Holztafelbauweise benötigt.
Weiter...
Ingerkingen, Erweiterung Schule St. Franziskus
Hybridgebäude: Erschließungskern in Beton, Wände in Massivholzbauweise
Weiter...
Islisberg, Schulanlage Steindler
Zweigeschossiger Schulbau auf massivem Sockelgeschoss, aussen mit unbehandelter Douglasie verschalt.
Weiter...
Issy-les-Moulineaux, Ecole Louise Michel
Kindergarten mit 5 Gruppen, Grundschule mit 9 Klassen, Mensa, Tanzsaal und Boulodrome in Holzrahmenbauweise mit Strohballendämmung
Weiter...
Järfälla, Schule Herrestaskolan
Massivholzkonstruktion
Weiter...
Jena, Passivhausschule Dualingo mit integrierter Kindertagesstätte
Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmter Fassade in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Jougne, Groupe scolaire
Die Schule wurde als Modellprojekt mit lokalem Holz aus regionalen Wertschöpfungsketten errichtet.
Weiter...
Jouy en Josas, Renovierung Schule
Eine Schule aus den 1970er Jahren, konstruiert in industrieller Metallbauweise wurde umfassend energetisch saniert.
Weiter...
Junglinster, Erweiterung École Loupescht
Zweigeschossiger Anbau in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Karlsruhe-Durlach, Gewerbeschule
Sehr offene und transparente Stahl-, bzw. Stahlbetonkonstruktion, die aussen, wie innen mit Holzlamellen verkleidet ist. Das Gebäude war ein frühes Demonstrationsobjekt für transparente Wärmedämmung.
Weiter...
Kassel, Erweiterung der Ernst Leinius Schule
Ein- bis zweigeschossige Neubauten in Massivholzbauweise
Weiter...
Kassel, Erweiterung Ernst-Leinius-Schule
Erweiterungsbau in Massivholzbauweise
Weiter...
Kehlen, École de Musique - Musikschule
Zweigeschossiger Massivholzbau
Weiter...
Kiel, Erweiterung Hans-Christian-Andersen-Schule
Einem zweigeschossigen Ziegelbau ist ein eingeschossiger Holzbau als Loggia angefügt, die auch vielfältig für Aktivitäten des Stadtteils genutzt werden kann.
Weiter...
Kingersheim, Collège Émile Zola
Im Zuge der Sanierung der Schule wurde als Pausenhofüberdachung eine geschwungene Holz-Dach-Konstruktion vorgestellt.
Weiter...
Kirchheim/Teck, Erweiterung Ludwig Uhland Gymnasium
EinTeil des Gymnasiums wurde um ein weiteres Geschoss aufgestockt. Aufgrund der geringen Tragfähigkeit des Bestands wurde die neue Konstruktion als Brettschichtholzrahmen konstruiert, dessen Last auf das bestehende Tragsystem abgeleitet wird. Die Wände und Decken wurden dabei "angehängt".
Weiter...