Schulen/ Internate
Islisberg, Schulanlage Steindler
Zweigeschossiger Schulbau auf massivem Sockelgeschoss, aussen mit unbehandelter Douglasie verschalt.
Weiter...
Issy-les-Moulineaux, Ecole Louise Michel
Kindergarten mit 5 Gruppen, Grundschule mit 9 Klassen, Mensa, Tanzsaal und Boulodrome in Holzrahmenbauweise mit Strohballendämmung
Weiter...
Järfälla, Schule Herrestaskolan
Massivholzkonstruktion
Weiter...
Jena, Passivhausschule Dualingo mit integrierter Kindertagesstätte
Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmter Fassade in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Jougne, Groupe scolaire
Die Schule wurde als Modellprojekt mit lokalem Holz aus regionalen Wertschöpfungsketten errichtet.
Weiter...
Jouy en Josas, Renovierung Schule
Eine Schule aus den 1970er Jahren, konstruiert in industrieller Metallbauweise wurde umfassend energetisch saniert.
Weiter...
Junglinster, Erweiterung École Loupescht
Zweigeschossiger Anbau in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Karlsruhe-Durlach, Gewerbeschule
Sehr offene und transparente Stahl-, bzw. Stahlbetonkonstruktion, die aussen, wie innen mit Holzlamellen verkleidet ist. Das Gebäude war ein frühes Demonstrationsobjekt für transparente Wärmedämmung.
Weiter...
Kassel, Erweiterung der Ernst Leinius Schule
Ein- bis zweigeschossige Neubauten in Massivholzbauweise
Weiter...
Kassel, Erweiterung Ernst-Leinius-Schule
Erweiterungsbau in Massivholzbauweise
Weiter...
Kehlen, École de Musique - Musikschule
Zweigeschossiger Massivholzbau
Weiter...
Kiel, Erweiterung Hans-Christian-Andersen-Schule
Einem zweigeschossigen Ziegelbau ist ein eingeschossiger Holzbau als Loggia angefügt, die auch vielfältig für Aktivitäten des Stadtteils genutzt werden kann.
Weiter...
Kingersheim, Collège Émile Zola
Im Zuge der Sanierung der Schule wurde als Pausenhofüberdachung eine geschwungene Holz-Dach-Konstruktion vorgestellt.
Weiter...
Kirchheim/Teck, Erweiterung Ludwig Uhland Gymnasium
EinTeil des Gymnasiums wurde um ein weiteres Geschoss aufgestockt. Aufgrund der geringen Tragfähigkeit des Bestands wurde die neue Konstruktion als Brettschichtholzrahmen konstruiert, dessen Last auf das bestehende Tragsystem abgeleitet wird. Die Wände und Decken wurden dabei "angehängt".
Weiter...
Kleinmachnow, evangelische Grundschule
Das Holzrahmengebäude der Schule ist kreisrund angeordnet
Weiter...
Kleinmachnow, Waldorfschule
Mehrzweckgebäude der Waldorfschule in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Klingenthal, Sportinternat
Holzrahmenbau mit Innenverkleidung aus Dreischichtplatten und Dachelementen in Brettstapelbauweise
Weiter...
Knonau, Erweiterung Schulanlage Aeschrain
Die vorhandene Schule wurde 2001 und erneut 2014 erweitert
Weiter...
Köln-Eil, Erweiterung Gemeinschaftsgrundschule Unter linden
Zweigeschossiger Holz-Modulbau
Weiter...
Köln, Montessorischule
Das zentrale, lichtdurchflutete Forum der Montessorischule ist von einer hölzernen Dachkonstruktion überspannt.
Weiter...
Königsbronn, Erweiterungsbau forstliches Bildungszentrum
Der zweigeschossige Erweiterungsbau des forstlichen Bildungszentrums wurde unter besonderer Beachtung öklogischer Aspekte als Holzkonstruktion errichtet. Dabei kam vorrangig Windwurfholz zum Einsatz.
Weiter...