Schulen/ Internate
Wien, Volksschule
Dreigeschossiger Schulbau in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Wiener Neudorf, Erweiterung Hans Stur Volksschule
Aufgeständerter Massivholzbau mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...
Wiesbaden, Erweiterung Friedrich List Schule
Fünfgeschossiger Hybridbau, Untergeschosse in Stahlbeton, Obergeschosse in Holzmodulbauweise
Weiter...
Wiesbaden, internationale Schule
Die Schule wurde teilweise in Holzbauweise erstellt und gestützt auf die Experimentierklausel der hessischen Bauordnung genehmigt.
Weiter...
Wil, Kantonsschule
Die Kantonsschule - ein Gemeinschaftsprojekt der Kantone St. Gallen und Thurgau - ist drei- bzw. viergeschossig um ein zentrales Atrium gebaut. Ihre Konstruktion besteht aus einem Holzskelett aus Brettschichtholz im Raster von 3,9*5,4m. An den Ecken des Gebäuderinges übernehmen massive Treppenhäuser die horizontale Aussteifung. Das klare Konstruktionsraster ist innen wie aussen ablesbar. Die…
Weiter...
Wildpoldsried, Grundschule
Dreigeschossiger Erweiterungsbau der Schule in Brettstapelbauweise
Weiter...
Winterthur, Schulhaus Büelwiesen
Schulpavillon aus Holzmodulen
Weiter...
Winterthur, Schulhaus Eichliacker
Zweigeschossiges Holz-Modulgebäude
Weiter...
Winterthur, Schulhaus Guggenbühl
Zweigeschossiges Holz-Modulgebäude
Weiter...
Winterthur, Schulhaus Hegi
Schulerweiterung mit dreigeschossigem Holz-Modulbau
Weiter...
Winterthur, Schulhaus Rebwiesen
Schulpavillon aus Holzmodulen
Weiter...
Winterthur, Schulhaus Schachen
Zweigeschossiger Pavillon aus Holzmodulen
Weiter...
Winterthur, Schulhaus Schönengrund
Schulerweiterung mit einem zweigeschossigen Modulbau
Weiter...
Winterthur, Schulhaus Tössfeld
Zweigeschossige Schulerweiterung mit einem Holz-Modulgebäude
Weiter...
Witten-Heven, Erweiterung Rudolf-Steiner-Schule
Erweiterung der Rudolf-Steiner-Schule um einen Ganztagsbereich in Holzbauweise.
Weiter...
Wohlen, Eingangshalle und Aula Kantonsschule
Die Aula der Schule wird von einem sphärisch gekrümmten Faltwerk aus Holz überspannt.
Weiter...
Wöhrden, Erweiterung Waldorfschule
Eingeschossiger Erweiterungsbau in Holztafelbauweise
Weiter...
Wöhrden, Erweiterung Waldorfschule um einen Kindergarten
Der ursprüngliche Kindergarten wurde 2018 durch einen Brand zerstört und danach wieder aufgebaut.
Weiter...
Wolfenbüttel, Dachaufstockung Wilhelm-Raabe-Grundschule
Die Grundschule wurde um vier Holzboxen für vier Klassenräume in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...
Wolfsburg Grundschule Wendschott
Zweigeschossige Erweiterung der Grundschule in Holztafelbauweise mit 4 neuen Klassenräumen und Ganztagesbereich mit Mensa
Weiter...
Wolfurt, Sanierung/Erweiterung Volksschule Bütze
Die Schule besteht aus einem dreigeschossigen Altbau aus den 1990er Jahren sowie einem Anbau mit Turnhalle aus den 1990er Jahren. Der Altbau wurde (energetisch) saniert und mit einer Holzfassade versehen, der Anbau bis auf die Tunrhalle abgetragen und auf dieser ein zweigeschossiger Holzbau errichtet.
Weiter...
Woluwe-Saint-Lambert, Groupe Scolaire Don Bosco
Zweigeschossiger Brettsperrholzbau
Weiter...
Xirocourt, École du Madon
Schule in Holzrahmenbauweise, Tragwerk aus Brettschichtholz, Decken aus Lignotrend
Weiter...
Yssingeaux, Lycée Agricole George Sand
Dreigeschossige Holzkonstruktion
Weiter...
Zürich, Erweiterung/Ersatzneubau Schulhaus Lachenzelg
Das 50 Jahre alte Schulhaus wurde saniert, der Singsaal abgebrochen und durch eine neue Holzkonstruktion ersetzt
Weiter...
Zürich, modulares Schulgebäude
Eines von 26 modularen Schulgebäuden die zur Behebung der Schulraumnot im Kanton
errichtet wurden
Weiter...
Zürich, Neue Allmendschule
Die neue Allmendschule (Schule im Grünen der Stadt Zürich) wurde aus Brettstapelelementen gefertigt, die aus käferbefallenem Holz produziert wurden.
Weiter...
Zürich, Primarschulhaus Bachtobel
Schulgebäude in Holzrahmenkonstruktion. Die Fassade des zweigeschossigen Gebäudes wird elegant durch vertikale Holzlamellen gegliedert.
Weiter...