Schulen/ Internate
Vieux Thann, Ausbildungszentrum
Ausbildungszentrum in Mischkonstruktion aus Beton und Lärchenholz.
Weiter...
Vilars, Grundschule
Schule mit beeindruckendem hölzernem Innenausbau in Eiche und Erle.
Weiter...
Vilcún, Schule Escuela Cantino
Die Aussenverkleidung der Schule besteht aus thermisch modifizierter Kiefer
Weiter...
Voerde, Erweiterung Realschule im Schulzentrum-Süd
Die einfache und kostengünstige Konstruktion basiert u.a. auf der Verwendung von Furnier-Schichtholz im Bereich Dach und Fassade.
Weiter...
Wahlstedt, Helen-Keller-Schule
Die Schule wurde in den Jahren 1968/1972 als Fertigbau in Holztafelbauweise errichtet und 2010 saniert (auch energetisch). Sanierungsplanung: Insa Schröder-Ropeter, Lübeck.
Weiter...
Waiblingen, Ganztageseinrichtungs-Zentrum Karoliner Grundschule
Erster Teil entstanden 2007, weiteres Projekt fertiggestellt in 2012
Weiter...
Waiblingen, Staufer-Grundschule
Das Ensemble wurde 2012 durch einen Ganztagsbereich ergänzt, geplant vom selben Architekten
Weiter...
Wals-Siezenheim, Lehrwerkstatt/Remise Landwirtschaftliche Fachschule
Die Gebäude wurden z.T. in Rundholzbauweise errichtet
Weiter...
Warth, Volks- und Hauptschule
Das umfangreiche Raumprogramm einer Hauptschule - wenn auch nur für 2 Klassen - wurde in einem dreigeschossigen Holz-Gebäude plus Keller untergebracht. Die Raumgestaltung ist so flexibel, dass auch eine Nutzung für gemeindliche Zwecke möglich ist.
Die Lage im Hochgebirge bedingt extreme Schneelasten. Die Dachkonstruktion muss bis zu drei Meter Schnee mit einem Gewicht von 500 Tonnen aushalten.
Weiter...
Weilheim, energetische Sanierung Grundschule am Hardt
Innerhalb von nur 8 Wochen wurde die gesamte Fassade der Schule (Baujahr 1971/72) energetisch saniert. Etwa 1600m² Sichtbetonelemente wurden durch vorgefertigte, gedämmte Holztafelelemente ersetzt und damit eine Energieeinsparung von 68% gegenüber dem vorherigen Zustand erreicht.
Weiter...
Weimar-Holzdorf, Strohballen-Unterrichtsgebäude
Unterrichtsgebäude für bis zu 50 Personen errichtet in Lastabtragender Strohballenbauweise
Weiter...
Welschnofen, Forstwirtschaftsschule Latemar
Das zweigeschossige Schulgebäude wurde in Holzrahmenbauweise mit einer Deckenkonstruktion aus Brettstapelelementen errichtet. Das gesamte Schulanwesen wird mit einem Holzhackschnitzel-Nahwärmenetz mit Energie versorgt.
Weiter...
Wermelskirchen, Grundschule mit Mehrzweckhalle
Die Waldschule Wermelskirchen wurde in Holzrahmenbauweise errichtet
Weiter...
Wien, Erweiterung der Volksschule Grinzing
Zweigeschossiger, kubischer Erweiterungsbau in Massivholzbauweise (BSH).
Weiter...
Wien, Erweiterung Schule
Erweiterung einer Schule um 7 Klassenräume, einen Bewegungsraum sowie Nebenräume und Garderoben in zweigeschossiger Modulbauweise. Ausgeführt in Kreuzlagenholz. Grundrißmasse: 3*12m
Weiter...
Wien, Erweiterung Schule
Die vorhandene Schule wurde mit einem fünfgeschossigen Holzbau erweitert
Weiter...
Wien, Erweiterung Schule Diesterweggasse
Schulgebäude in Brettsperrholzkonstruktion mit aussen sichtbarer Holzfassade
Weiter...
Wien, Erweiterung Volksschule
Demontierbarer/Aufstockbarer Erweiterungsbau in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Wien, Erweiterung Volksschule
Ein bereits in den 1960er Jahren in Holz ausgeführte Schule wurde mit einem neuen Holzbau erweitert.
Weiter...
Wien, Lauder Chabad Schule
Schule in Massivholzbauweise
Weiter...
Wien, Sanierung/Erweiterung Volksschule Christian Bucher Gasse
Die Sanierung und Erweiterung der Schule bei laufendem Betrieb war nur aufgrund der hohen Vorfertigungsgrade im Holzbau möglich und sinnvoll
Weiter...
Wien, Schulerweiterung
630m² große Schulerweiterung mit 3 Geschossen in Holz-Modulbauweise
Weiter...
Wien, Schulerweiterung
Viergeschossiges Holz-Modulgebäude mit 350m² Nutzfläche
Weiter...
Wien, Schulerweiterung
900m² großes, zweigeschossiges Gebäude in Holz-Modulbauweise
Weiter...
Wien, Schulerweiterung
Erweiterung des sonderpädagogischen Zentrums mit einem zweigeschossigen Gebäude in Holz-Modulbauweise (1200m²)
Weiter...
Wien, Schulerweiterung
550m² große, zweigeschossige Schulerweiterung in Holz-Modulbauweise
Weiter...