Schulen/ Internate

Kreßberg, Schule Schloss Tempelhof e.V.
Zweigeschossige Massivholzmauerkonstruktion (MHM)
Weiter...

Künzelsau, Freie Schule Anne-Sophie
Die Freie Schule Anne-Sophie wurde komplett mit einer Fassade aus Holz bekleidet. Dabei kamen 22mm dicke Furnierschichtholzplatten zum Einsatz, die komplett vorgefertigt und in einem aufwändigen Verfahren witterungsfest beschichtet wurden. Im Inneren sind die Schwimmhalle und die Sporthalle mit einer Ingenieurholzkonstruktion aus großformatigen Doppel-Brettschichtholz-Bindern überdacht.
Weiter...

Küsnacht, Mediothek
Das Konstruktionsprinzip der Mediothek ist deren Funktion entlehnt: Hölzerne Regale bilden Tragstruktur, Raumabschluß und Möbelstück zugleich. So kann über die gläseren Fassaden der Breitseiten mit den gefüllten Regalen das Gebäude "gelesen" werden, wie ein offenes Buch.
Weiter...

Kyburg-Buchegg, Sonderschulheim
Auf ein Untergeschoss aus Beton wurde eine zweigeschossige Holzkonstruktion für Klassenräume gestellt. Die Wände sind in Holzrahmenbauweise, teils ergänzt durch Rundholzstützen ausgeführt. Die Zwischendecke besteht in Holz-Beton-Verbundbauweise, das Dach aus Brettstapelelementen. Aussenverkleidung aus Douglasien-Mehrschichtplatten.
Weiter...

La Courneuve, Erweiterung groupe scolaire Charlie Chaplin
Das Gebäude wird von einer komplexen, mehrfachgekrümmten Dachkonstruktion überspannt, die aus Buchen-Furnierschichtholz hergestellt ist.
Weiter...

Landshut, Erweiterung Gymnasium
Der zweigeschossige Erweiterungsbau wurde aus vorgefertigten Elementen errichtet, mit der "eingeplanten" Option einer späteren Versetzung an einen anderen Standort.
Weiter...

Langen, Erweiterung Sonnenblumenschule

Dreigeschossiger Holz-Stahlbeton-Hybridbau


Weiter...

Langenpreising, Grundschule
Zweigeschossiger Massivholzbau mit farbiger Holzfassade
Weiter...

Lauf an der Pegnitz, Schule für Altenpflege
Zweigeschossiges Massivholzgebäude
Weiter...

Le Faou, Internatsgebäude
Zweigeschossiger Holzskelettbau mit Fassade aus Holztafelelementen und Aussenverkleidung aus Lärche
Weiter...

Leipzig, modulare Oberschule
Viergeschossiges Schulgebäude, errichtet aus 300 vorgefertigten Modulen aus Brettsperrholzelementen und einem biegesteifen Rahmen aus BauBuche. Erschließungskerne aus Stahlbeton.
Weiter...

Leonding, Volksschule
Gemischt genutzter, sehr farbiger Komplex mit Schule (2005) sowie Kindergarten und Hort (2008). Die Grundkonstruktion besteht aus Brettschichtholz, die Dachelemente sind ebenfalls aus Holz. Keller und Decken sind in Massivbauweise ausgeführt.
Weiter...

Leuk, Kinderdorf
Schulgebäude und Mensa des Kinderdorfs sind aus einer Art hölzerner Wabenstruktur zusammengefügt.
Weiter...

Lille, Musikschule
Musikschule aus vorgefertigten Holzmodulen
Weiter...

Limeil-Brévannes, Groupe scolaire "Pasteur"
Größte Schule Frankreichs in Holzbauweise mit einer Bruttogeschoßfläche von 9480m². Zu dem Bau wurden 2936 Kubikmeter Holz eingesetzt.
Weiter...

Lindenberg, Erweiterung der Realschule
Massivbau mit elementierter, hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...

Lisse, Brede School
Zweigeschossige Schule mit Brettschichtholz-Skelett-Konstruktion
Weiter...

Lostorf, Erweiterung Primarschule
Eingeschossiger Holzrahmenbau, mit Douglasien-Sperrholz verkleidet.
Weiter...

Lübeck, Erweiterungsbau Schule an der Wakenitz
Ein- und zweigeschossige Anbauten in Holztafelbauweise
Weiter...

Lüchow, Landschule
Traditionelles Fachwerkgebäude für 30 Schüler und Schülerinnen
Weiter...

Luckenwalde, Schulhort "Glückskinder", Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule

Zweigeschossiges Holz-Skelettgebäude Massivholzdecken zur Betreuung von 250 Grundschulkindern


Weiter...