Schulen/ Internate

München, Schulpavillon
Zweigeschossiger Schulpavillon in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Münster-Gievenbeck, Waldorfschule
Das sogenannte Bienenhaus ist Teil des Ensembles der Waldorfschule Münster. Es entstand als Erweiterungsbau in hoch gedämmter Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Nantes, Erweiterung École superieure du bois
Die Holzschule wurde um einen aufgeständerten Anbau mit Hörsälen sowie um ein Werkstattgebäude erweitert.
Weiter...

Nantes, Lycée international de l'ile de Nantes "Nelson Mandela"
Beim Bau des Schulzentrums kamen 1556m³ Holz zum Einsatz
Weiter...

Neuendettelsau, Krankenpflegeschule
Schulgebäude in Massivholzbauweise
Weiter...

Neuendorf, Kreisschule
Auf einem massiven Untergeschoss wurde eine zweite Etage errichtet, deren Korridore in Sichtbeton ausgeführt sind und an die eine Holzrahmenkonstruktion mit Holz-Beton-Verbunddecken "angehängt" ist.
Weiter...

Neukirchen-Riebelsdorf, Kita Sausewind

Hanggeschoss in Massivbauweise, Obergeschoss in Holzbauweise


Weiter...

Neunkirchen-Seelscheid, Franziskus-Schule
Ausbau/Erweiterung der vorhandenen Schulezum Schuldorf/Campus mit zweigeschossigem Trakt in Holztafelbauweise mit Lignotrend-Decken.
Weiter...

Neuötting, Montessorischule mit Turnhalle und Kindergarten
Die eingeschossigen Holzbauten sind ringförmig un eine zentrale Grünfläche angeordnet. Zu diesem hin orientieren sich alle Klassenzimmer.
Weiter...

Norwich, Schule "Open academy"
Das Schulgebäude wurde aus Brettsperrholz konstruiert.
Weiter...

Nürnberg, Ganztagesbetreuung Sigena Gymnasium
Zweigeschossiges Gebäude in Holztafelbauweise
Weiter...

Oberbüren, Oberstufenzentrum Thurzelg
Auf einem massiven Sockel wurde ein Geschoss in Holz-Elementbauweise plaziert. Dabei besteht di Verkleidung teilweise in Eichenholz und teilweise in Kupferblech.
Weiter...

Oberglatt, Schulanlage „Chliriet“
Zweigeschossiger Holzskelettbau
Weiter...

Oberhaching, Gymnasium und Sporthalle
Die unauffällig in die Umgebung eingepasste Schule ist vor allem durch eine vielgestaltige Dachlandschaft gekennzeichnet. Deren hölzerne Konstruktion ist überall innen sichtbar und trägt zu einer einmaligen Atmosphäre bei. Besonders interessant ist das Sprengwerk der großen, vielfältig nutzbaren Pausenhalle und das Raumfachwerk der Sporthalle.
Weiter...

Obertraubling, Realschule
Betonskelettbau mit "eingeschobenen" Holztafel-Fassadenelementen
Weiter...