Landesforsten Rheinland-Pfalz Wege zum Holz
Start | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Impressum | Datenschutzerklärung

Holzdatenbank

4302. Uttenreuth, Kinderhaus
Am Ortsrand gelegenes Kinderhaus aus nachwachsenden Baustoffen.
Weiter ...

4304. Väderstad, Besucherzentrum Naturum Tåkern
Die von der Form her eigenwillige Holzkonstruktion aussen (Dach und Fassade) vollständig mit Reet verkleidet
Weiter ...

4305. Vaduz, Modellbauwerkstatt der Universität Liechtenstein
Aus gegeneinander gestellten gekrümmten Brettern wurde ein oben spitzwinklig zulaufender, kathedralartiger Raum geformt
Weiter ...

4307. Vaihingen, KZ-Gedenkstätte
In Vaihingen bestand ein Aussenlager des im damals annektierten Elsass gelegenen KZ's Natzweiler-Struthoff. Über den noch vorhandenen Fundamentresten des Lagers errichtete ein rühriger Verein...
Weiter ...

4311. Valendas, Erweiterung Bergschulhaus
Das ehemalige Bergschulhaus ist ein sogenanntes Walserhaus. Es wurde von einem Goldschmied erworben, der es um ein modernes Holzhaus als Atelier ergänzte.
Weiter ...

4314. Varna, offene Bibliothek
Varna war 2017 europäische Jugendhauptstadt. Zu diesem Ereignis wurde der Bibliothekspavillon "Rapana" errichtet
Weiter ...

4316. Varnhem, Museum Kirche Kajas Farm
Über den Resten einer Krypta aus dem 10. Jahrhundert - wahrscheinlich der älteste erhaltene Raum in Schweden wurde ein Museumsbau in der Formensprache der damaligen Kirchen bauten errichtet
Weiter ...

4317. Vassieux-en-Vercors, Sanierung/Erweiterung Musée da la Préhistoire
Holzrahmenbau aus regionalem Lärchenholz. (Gebäude wird mit Holz beheizt)
Weiter ...

4319. Vaterstetten, Jugendzentrum
Einfaches, holzverschaltes Pultdachgebäude, dessen Primärtragwerk aus eingespannten Betonstützen besteht, alles andere ist aus Holz.
Weiter ...

4321. Vaulx-en-Velin, Dachgeschoss der Architekturfakultät
Die Ateliers im Obergeschoß der Architekturfakultät wurden von einem Membrandach überspannt, das auf einer Brettschichtholzkonstruktion ruht.
Weiter ...

4327. Växjo, Laborgebäude der Universität Hus M
Sichtbare Brettsperrholzkonstruktion im Foyer
Weiter ...

4328. Växjö, Linnéparken Förskolan
Ein im Jahre 1790 errichtetes Holzgebäude wurde saniert, erweitert und an die Nutzung als Vorschule angepasst
Weiter ...

4330. Vaxjö, Torparängens förskola
Zweigeschossiges Massivholzgebäude
Weiter ...

4338. Venoy, Pole Periscolaire
Ausgeführt in Douglasienholz
Weiter ...

4341. Verlaine, Kindergarten
Kleiner Kindergarten in Holzrahmenbauweise, aussen mit Zedernschindeln verkleidet.
Weiter ...

4342. Versailles, Pausenhofüberdachung der Schule "Pierre-Corneille"
Schulhofüberdachung mit einer Konstruktion aus Douglasienholz
Weiter ...

4343. Viechtach, Internat Hotelfachschule
Massivbau mit hoch wärmegedämmter Hülle aus Holz
Weiter ...

4344. Vierkirchen, Kindergarten St.Jakobus
Eingeschossiges Massivholzgebäude
Weiter ...

4348. Vieux Thann, Ausbildungszentrum
Ausbildungszentrum in Mischkonstruktion aus Beton und Lärchenholz.
Weiter ...

4349. Vilars, Grundschule
Schule mit beeindruckendem hölzernem Innenausbau in Eiche und Erle.
Weiter ...

4350. Vilcún, Schule Escuela Cantino
Die Aussenverkleidung der Schule besteht aus thermisch modifizierter Kiefer
Weiter ...

Sie sehen Objekt 4301 bis 4350 von 4590