Landesforsten Rheinland-Pfalz Wege zum Holz
Start | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Impressum | Datenschutzerklärung

Holzdatenbank

4001. Sebenisch, Kindertagesstätte
Um einen inneren steinernen Ring legen sich die Gruppenräume der Kindertagesstätte, die in Holzrahmenbauweise ausgeführt sind. Da sie nach aussen hin gegeneinander abgesetzt sind, bildet sich so ein...
Weiter ...

4003. Seekirchen am Wallersee, Seemoosstadl
Das in klassischer Zimmermannstechnik errichtete und auf Stützen gestellte Gebäude wird zu pädagogischen Zwecken im Kontext des Naturerlebnisweges genutzt
Weiter ...

4004. Seelze, Kindertagesstätte Seelzelino
Zweigruppige Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter ...

4006. Sehnde, Kindertagesstätte "Rethmar"
Zwei ungenutzte Stallgebäude wurden zur KiTa umgebaut. Dabei wurde das hölzerne Tragwerk sichtbar belassen.
Weiter ...

4008. Seligenstadt, Erweiterung der Einhardschule
Die Einhardschule wurde um 6 Klassenräume in Holzbauweise erweitert. Im Inneren sind die Holzelemente (Brettsperrholz für die Wände und Hohlkastenelemente für die Decken (Kerto-Ripa)) sichtbar...
Weiter ...

4009. Selzach, Ausbildungszentrum SVIMSA
Dreigeschossiger Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmten Fassadenelementen aus Holz.
Weiter ...

4010. Sempach, Besucherzentrum der Vogelwarte
Das Gebäude besteht aus zwei Kuben, die aus einer selbst tragenden Stampflehmkonstruktion bestehen. Sie sind durch einen Zwischentrakt nebst vorgelagerter Terrasse verbunden, der in Holz ausgeführt...
Weiter ...

4017. Sevran, CENTRE MULTIMEDIA L'@TELIER
Das eingeschossige Multimediazentrum ist in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Fassade besteht aus Douglasienholz mit einer Anti-Graffiti-Beschichtung.
Weiter ...

4021. Sierentz, Erweiterung Grundschule
Die école élementaire Jacques Schmit wurde um einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter ...

4022. Sigmaringen, Kaufmännische Schule
Bei der Konstruktion der Ludwig Ehrhard Schule handelt es sich um einen Stahlskelettbau, der außen von einer Lärchen-Holzfassade umgeben ist. Auch die Pfosten-Riegel-Konstruktion der Glasanteile ist...
Weiter ...

4023. Silian, Erweiterung Schulgebäude
Dreigeschossiger Anbau an einen bestehenden Schulkomplex (Erdgeschoss massiv, zwei weitere Geschosse in Holzbauweise)
Weiter ...

4027. Singen, Erweiterung Kindertagesstätte
Zweigeschossiges Gebäude in kombinierter Holzrahmen- und Massivholzbauweise
Weiter ...

4028. Singen, Erweiterung Kindertagesstätte "Im Iben"
Zweigeschossiger Erweiterungsbau in Brettsperrholzkonstruktion - innen teilweise sichtbar
Weiter ...

4035. Sissonne, Collège Fröehlicher
Ein- bis zweigeschossiges Gebäude, überwiegend in Betonskelettkonstruktion, mit geschwungenem Gründach. Alle Hüllflächen in Holzbauweise, Fassaden überwiegend mit Douglasienholz verkleidet.
Weiter ...

4045. Solingen, Baumhaus für Clara
Der Architekt Michael Schumacher entwickelte mit seiner Tochter Clara ein Baumhaus, das im Garten des Wohnhauses der Mutter/Großmutter gebaut wurde. Die Schreinerei, die es realisierte, bietet es...
Weiter ...

4049. Solna, Aula Medica Karolinska Institutet
Zeichenhaftes Gebäude mit einer Holz-Glas-Fassade
Weiter ...

Sie sehen Objekt 4001 bis 4050 von 4566