151. Gutach, KindergartenDer Gutacher Kindergarten wurde mit kostenlos zur Verfügung gestelltem Holz aus dem Wald der evangelischen Stiftung Pflege Schönau erstellt. Auch bei Einschlag, Transport und Einschnitt kamen...
Weiter ... 154. Gusterath, Anbau KindergartenDer bestehende Kindergarten von Gusterath wurde energetisch saniert und durch einen auf Stelzen gesetzten Anbau erweitert. Dieser erinnert mit seinen geschwungenen Formen und den "Beinen" ein wenig...
Weiter ... 161. Bludesch, KindergartenDas überwiegend aus vorgefertigten Holzelementen errichtete Gebäude beherbergt neben dem zweigruppigen Kindergarten auch eine Spielgruppe, einen Seniorentreff, einen Vereins- und Versammlungsraum...
Weiter ... 162. Gaggenau, Unimog MuseumGroße Ausstellungshalle mit bis zu 30m weit gespannten Tragwerk aus Brettschichtholz.
Auch die Exponate haben Bezug zum Holz. Der Unimog wurde und wird als Universalfahrzeug auch in der...
Weiter ... 163. Fussach, RheindeltahausKleines Naturschutzzentrum inmitten des geschützten Rheindeltas. Das Gebäude ist wegen der Hochwassersituation auf Stelzen gebaut. Die gesamte Konstruktion besteht aus Tannenholz - eine schöne...
Weiter ... 169. Fraxern, KindergartenBeim Bau des Fraxerner Kindergartens wurde sowohl für die Aussenschalung als auch für den Innenausbau Weisstannenholz aus der Region verwendet.
Weiter ... 173. Freiburg, "Waldhaus"Das von einer Stiftung betriebene Waldhaus hat sich der Waldpädagogik verschrieben. Deshalb wurde bei der Errichtung des Gebäudes besonderer Wert auf die vorbildliche Verwendung von Holz,...
Weiter ... 180. Frankfurt, Walter-Kolb-SchuleIm Zuge der Erweiterung der Schule um einen Realschultrakt wurde dieser zweigeschossige Kubus in Holztafelbauweise errichtet. Er ist aussen mit rot lasierten Douglasien-Dreischichtplatten verkleidet....
Weiter ... 187. Emmelshausen, SchulmensaDie Schulmensa wurde als Holzrahmenbau mit einem aussteifenden massiven Kern ausgeführt. Das mit gekrümmten Brettschichtholzbindern ausgeführte Dach ist extensiv begrünt.
Weiter ... 191. Duttlenheim, CollègeDie Gebäude des Collège Copernic gruppieren sich um einen ovalen Hof. Zu diesem hin bestehen die Dachkonstruktionen aus Kastanienholz und sind verschindelt.
Weiter ... 195. Dafins, SolarschuleÖsterreichs erste Solarschule. Zu seiner Zeit war das Gebäude revolutionär, da rund 80% der benötigten Energie solar produziert werden. Das Untergeschoss besteht aus Beton, der Rest des Gebäudes ist...
Weiter ... Sie sehen Objekt 151 bis 200 von 4566