Bauen im Bestand

Niederottendorf, Verkaufsgebäude
Eine ehemalige Scheune wurde zu einem Geschäftshaus umgebaut
Weiter...

Niederrieden, Umbau und Sanierung Pfarrhof
Der denkmalgeschützte Pfarrhof wurde saniert und mit einem angebauten Holzbau als Veranstaltungssaal erweitert
Weiter...

Nordhorn, Umnutzung und Erweiterung einer Schulmensa
Die Schule wurde um einen L-förmigen Anbau in Holzrahmenbauweise mit einer Fassade aus Holzlamellen erweitert.
Weiter...

Nordhorn, Umwandlung Scheune zu Wohnraum
Eine Scheune aus dem Jahre 1933 wurde unter Erhalt des alten Traggerüstes zu vier Wohnungen umgewandelt
Weiter...

Nordrach, Sanierung/Umwandlung Schwarzwaldhaus zu Ferienhaus
Ein Schwarzwaldhaus aus dem Jahre 1831 wurde behutsam saniert und mit Naturbaustoffen in ein hochwertiges Ferienhaus umgewandelt
Weiter...

Norfolk, Hunsett Mill
Auf die wesentliche Hausform reduzierter Erweiterungsbau in Brettsperrholzkonstruktion. Fassade schwarz geflämmt.
Weiter...

Nuglar, Umbau einer Kirschbrennerei
Ein zweigeschossiges Betongebäude wurde teils durchbrochen und mit einer Holzkonstruktion zu einem Wohn- und Bürogebäude umgestaltet
Weiter...

Nuglar, Umwandlung Weinlager in Reihenhauszeile
Das alte Weinlager einer Schnapsbrennerei wurde zu einer Reihenhauszeile mit sechs Wohneinheiten umgewandelt
Weiter...

Nürensdorf, Umbau und Erweiterung Schulgebäude
Auf ein bestehendes massives Gebäude aus den 1970er Jahren wurde eine Aufstockung in Holzrahmenbauweise mit einem Dach aus Hohlkastenelementen gestellt. Aufgrund der Lage in der Einflugschneise des Flughafens Zürich waren hohe Schallschutzanforderungen zu erfüllen.
Weiter...

Nürnberg Erlenstegen, Umbau/Erweiterung Fachwerkbau zu Kita Spitalhof
Das denkmalgeschützte Anwesen Spitalhof (teilw. Fachwerk) wurde zu einer Kita umgebaut und mit einer Stahl-Holz-Konstruktion erweitert
Weiter...

Nürnberg, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein aus dem Jahre 1961 stammendes, dreigeschossiges Mehrfamilienhaus wurde energetisch saniert und in vorgefertigter Holzrahmenbauweise aufgestockt. Die neue Etage hat Passivhausstandard, der modernisierte Bestand liegt um 50% unter der EnEV.
Weiter...

Nürnberg, Aufstockung und energetische Sanierung Mehrfamilienhaus
Eine bestehende Wohnanlage wurde um ein weiteres Geschoss aufgestockt. Dessen vorgefertigte Holztafelkonstruktion erreicht Passivhausstandard. Die Baukosten betrugen 1150.-€/m².
Weiter...

Nürnberg, Sanierung Kindergarten St. Georg
Der Kindergarten wurde mit Holz saniert und erweitert. Dabei kam u.a. ein wellenförmig geschwungenes Vordach als Regen- und Sonnenschutz zum Einsatz, das dem Gebäude ein völlig verändertes Antlitz verleiht
Weiter...

Nürtingen, Hölderlinhaus

Das Hölderlinhaus geht auf das Jahr 1620 zurück. Der Dichter Hölderlin lebte 20 Jahre darin. Es wurde seither mehrfach überformt. Eine komplexe Sanierung in dem steilen Hang war notwendig. Sie gelang unter weitgehendem Erhalt der historischen Urspruchssubstanz. Im Inneren wurde mit einer Brettsperrholz-Hybrid-Konstruktion geschaffen, die die historischen Grundrisse abbildet und das Bauwerk…


Weiter...

Nürtingen, Hölderlinhaus

Das historische Gebäude wurde saniert und eine Holz-Hybridkonstruktion als Haus-im-Haus eingefügt


Weiter...

Nürtingen, Umwandlung Fachwerk-Turnhalle zu Studierendenzentrum

Eine Fachwerk-Turnhalle aus dem Jahre 1868 wurde saniert und zu einem Studierendenzentrum umgewandelt


Weiter...

Oberderdingen, Umnutzung Fachwerkhaus zu Mediathek
Der denkmalgeschützte Fachwerkbau des ehemaligen Gasthauses Rössle aus dem Jahre 1755 wurde behutsam saniert und an eine neue Nutzung als Mediathek angepasst
Weiter...

Oberglatt, Aufstockung Schulgebäude
Auf ein dreigeschossiges Schulhaus wurde eine weitere Etage in Holzbauweise gesetzt, die Platz für 5 Klassenräume und 120 neue Schüler geschaffen hat.
Weiter...

Obergünzburg, serielle Sanierung Mittelschule
Die Schule wurde innerhalb der Sommerferien mit eingestellten Fassadenelementen aus vorgefertigten Holztafeln energetisch saniert
Weiter...

Oberhaag, Ferienwohnung Stadl am Tunauberg
Ein alter Stadt wurde behutsam renoviert und an eine neue Nutzung als Ferienwohnung angepasst.
Weiter...

Oberhasli, Aufstockung Wohnblocks
Aufstockung zweigeschossige bestehende Wohnanlage mit einem Geschoss in Holztafelbauweise (12 neue Wohnungen).
Weiter...

Oberhasli, Sanierung/Aufstockung Mehrfamilienhaus
Eine Wohnanlage aus dem Jahre 1973 wurde saniert und 2017 um eine Etage (mit Schindelfassade) mit insgesamt 22 Wohnungen aufgestockt
Weiter...

Oberhausen, Sanierung Lehrschwimmbad der Alsfeldschule

Die serielle Sanierung ist Teil des EFRE-Projektes Disko (Digitalisierung als Schlüssel zum Klimachutz - Oberhausen), in dessen Rahmen 5 Lehrschwimmbäder von 5 Schulen in Oberhausen umfassend saniert wurden. Neuzeitlicher Dämmstandard auf Passivhausniveau wurde mit Hilfe vorgefertigter, strohgedämmter Holzrahmenelemente erreicht, die aussen mit Lärchenholz verschalt sind.


Weiter...

Oberhausen, Sanierung Lehrschwimmbad der Schule an der Oranienstrasse

Die serielle Sanierung ist Teil des EFRE-Projektes Disko (Digitalisierung als Schlüssel zum Klimachutz - Oberhausen), in dessen Rahmen 5 Lehrschwimmbäder von 5 Schulen in Oberhausen umfassend saniert wurden. Neuzeitlicher Dämmstandard auf Passivhausniveau wurde mit Hilfe vorgefertigter, strohgedämmter Holzrahmenelemente erreicht, die aussen mit Lärchenholz verschalt sind.


Weiter...

Oberhausen, sanierung Lehrschwimmbad des Heinrich-Heine-Gymnasiums

Die serielle Sanierung ist Teil des EFRE-Projektes Disko (Digitalisierung als Schlüssel zum Klimachutz - Oberhausen), in dessen Rahmen 5 Lehrschwimmbäder von 5 Schulen in Oberhausen umfassend saniert wurden. Neuzeitlicher Dämmstandard auf Passivhausniveau wurde mit Hilfe vorgefertigter, strohgedämmter Holzrahmenelemente erreicht, die aussen mit Lärchenholz verschalt sind.


Weiter...

Oberhausen, Sanierung Lehrschwimmbad Ruhrschule

Die serielle Sanierung ist Teil des EFRE-Projektes Disko (Digitalisierung als Schlüssel zum Klimachutz - Oberhausen), in dessen Rahmen 5 Lehrschwimmbäder von 5 Schulen in Oberhausen umfassend saniert wurden. Neuzeitlicher Dämmstandard auf Passivhausniveau wurde mit Hilfe vorgefertigter, strohgedämmter Holzrahmenelemente erreicht, die aussen mit Lärchenholz verschalt sind.


Weiter...

Oberhausen, Sanierung Lehrschwimmbad Schillerschule

Die serielle Sanierung ist Teil des EFRE-Projektes Disko (Digitalisierung als Schlüssel zum Klimachutz - Oberhausen), in dessen Rahmen 5 Lehrschwimmbäder von 5 Schulen in Oberhausen umfassend saniert wurden. Neuzeitlicher Dämmstandard auf Passivhausniveau wurde mit Hilfe vorgefertigter, strohgedämmter Holzrahmenelemente erreicht, die aussen mit Lärchenholz verschalt sind.


Weiter...

Oberhonnefeld, Umnutzung/Sanierung Fachwerkhaus alte Schule
1684 wurde das Fachwerkgebäude als wohl älteste Schule des Westerwaldes erstmalig urkundlich erwähnt. Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgte eine grundlegende Sanierung und schließlich 2021 der Erwerb als Abrißhaus durch den heutigen Besitzer, der es mit großem Engagement wieder herstellte. Der inzwischen denkmalgeschützte Bau erreicht den KFW-Standart „Effizienzhaus Denkmal“
Weiter...

Obernach, Aufstockung Bürogebäude der Versuchsanstalt für Wasserbau der TU München
Ein vorhandenes eingeschossiges Bürogebäude - eine Fertigteilkonstruktion aus den 1970er Jahren wurde mit einer Holzkonstruktion aufgestockt, deren Tragwerk dem Bestandsbau vorgestellt und separat gegründet wurde.
Weiter...

Oberried, Sanierung/Umnutzung Steiertenhof
Der aus dem 17. Jahrhundert stammende Hof im Typus des Dreisamtäler Hauses wurde nach mehr als 20 Jahren Leerstand 2020 saniert und zu acht Wohnungen umgenutzt
Weiter...

Oberscheinfeld, Wohnhauserweiterung
Als Zwischentrakt zwischen Wohnhaus und ehemaligem Stall entstand dieser Erweiterungsbau. Mit seiner Lärchenholzschalung wirkt er als markante Fuge im Ortsbild.
Weiter...

Odensachsen, Umbau zu Wohnzwecken
Eine ehemalige Scheune mit nur 38m² Grundfläche wurde über 4 Ebenen unter Integration der alten Bausubstanz zum Wohngebäude weiter entwickelt.
Weiter...

Offenbach, serielle Sanierung und Aufstockung Wohnblocks

Serielle Sanierung mit Dachaufstockung mit Dachaufstockung von insgesamt sieben Wohnblocks.


Weiter...

Offenburg, Anbau an ein Einfamilienhaus
Anbau an ein vorhandenes Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise. Innenwände mit Lehmsteinen ausgefacht. Aussenschalung aus blau lasierter Douglasie.
Weiter...

Offenheim, Wohnhausanbau
Schnelles und kostengünstiges Bauen mit vorgefertigten Holzrahmenelementen.
Weiter...

Öfingen, Umnutzung Denkmal in Galerie 1214
Der 250 Jahre alte Baarer Doppel-Fachwerkhof wurde behutsam saniert und zu einer Galerie umgewandelt
Weiter...

Oldenburg, serielle Sanierung IGS Kreyenbrück

Im Jahre 2020 wurde die aus dem Jahre 1972 stammende Schule seriell saniert


Weiter...

Oldenburg, Umwandlung historischer Köterhof in Weinhandlung mit Restaurant
Der vom Verfall bedrohte Köterhof aus dem Jahre 1807 wurde denkmalgerecht saniert und erweitert. Das Ensemble beherbergt heute eine Weinhandlung mit Restaurant
Weiter...