Bauen im Bestand
Aurillac, Tanzschule
In eine ehemalige Regenschirmmanufaktur, die vollständig entkernt wurde, wurde eine mehrgeschossige Holzkonstruktion eingestellt, die u.a. drei Tanzsäale beinhaltet.
Weiter...
Bad Ems, Wohnhausaufstockung
Aufstockung eines Hauses aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Aus statischen Gründen war dies nur als Holzkonstruktion möglich.
Weiter...
Bad Gastein, Wohnhausanbau
Ein aus dem Jahre 1956 stammendes Wohngebäude in Hanglage wurde mit einem Anbau in Holzmassivbauweise erweitert und zugleich mit Holzfaserdämmstoffen energetisch saniert.
Weiter...
Bad Griesbach, Sanierung, Umnutzung alte Schmiede
Die alte Schmiede, ein Blockbau aus dem 17. Jahrhundert wurde behutsam saniert und für Wohnzwecke adaptiert
Weiter...
Bad Hindelang, Sanierungs Nebengebäude und Aufstockung in Holzbauweise
Ein Nebengebäude der ehemaligen Post wurde saniert und mit unbehandeltem Massivholz (ohne Dämmung) aufgestockt.
Weiter...
Bad Homburg vor der Höhe, Aufstockung Mehrfamilienhäuser Kronberger Carré
Im Zuge der Sanierung und Nachverdichtung des Quartiers wurden die vorhandenen dreigeschossigen Wohnblocks um eine Etage in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...
Bad Honnef, Wohnhausanbau
An ein bestehendes kleines Wohnhaus aus den 1960er Jahren wurde ein kubusförmiger Holzrahmenbau mit Inthermo-Holzfaser-Wärmedämmverbundsystem angebaut.
Weiter...
Bad Kleinkirchheim, Ausbau/Erweiterung Mallhof
Ein 500 Jahre alter Bauernhof wurde behutsam saniert und erweitert. Der vorhandene Bauernladen wurde ebenfalls ausgebaut und erweitert.
Weiter...
Bad Königshofen, Aufstockung/Anbau Mutter und Kind Wohnheim
Das dreigeschossige Gebäude wurde um ein weiteres Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...
Bad Salzuflen-Lockhausen, Sanierung/Anbau Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus wurde mit einem zweigeschossigen Anbau erweitert: Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Bad Schussenried, Umwandlung Fabrikhalle in Mehrfamilienhaus
Eine ehemalige Fabrikhalle aus dem Jahre 1972 wurde in 10 Wohnungen umgewandelt. Dabei wurden auf das Dach des Gebäudes zwei Penthouse-Wohnungen gesetzt.
Weiter...
Bad Segeberg, Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Ärztekammer
Ein Verwaltungsbau aus den 1970er Jahren wurde mit einem Geschoß in Brettsperrholzbauweise aufgestockt
Weiter...
Bad Segeberg, Erweiterung Bürogebäude
Zweigeschossiger Büroanbau in Holzrahmenbauweise mit senkrechter Lärchen-Lamellenfassade.
Weiter...
Bad Soden, energetische Sanierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses
in den Jahren 1949/1950 entstand in Bad Soden eine Einfamilienhaussiedlung in Holzbauweise. Die Häser sollten Bundesbedienstete der provisorischen Hauptstadt Frankfurt am Main aufnehmen. Eines der Häuser wurde verkauft, anschließend energetisch saniert und durch eine Vergrößerung der Dachgauben erweitert.
Weiter...
Bad Teinach, Sanierung/Aufstockung Hotelgebäude
Das vorhandene Hotel wurde bis auf das Erdgeschoss abtragen und anschließend in Brettsperrholz auf diesem Sockel neu errichtet.
Weiter...
Baden-Baden, Aufstockung Wohnhaus
Ein sehr schmales und nur auf 27m² Grundfläche stockendes Gebäude wurde mit 2 weiteren Geschossen in Stahl-Holz-Bauweise aufgestockt.
Weiter...
Baden-Baden, Umbau einer Seifenfabrik zum Wohnhaus
Auf ein 1961 gebautes, massives Gewerbegebäude wurde im Zuge der Umgestaltung zum Wohnhaus ein weiteres Geschoß in Holzrahmenbauweise gesetzt, das sich in seiner markanten roten Farbgebung bewußt vom Bestand abhebt.
Weiter...
Baiona, Umbau Umbau Hospiz zu Bibliothek
Ein historisches Hospiz, errichtet aus dem gegendtypischen Granit wurde mit hölzernen Einbauten aus Ahorn zu einer Bibliothek umgewandelt
Weiter...
Balderschwang, Zubau Hotel Ifenblick
Das bestehende Hotel wurde um einen Frühstücksraum und einen Wellnessbereich erweitert, die aus vorgefertigten Massivholzelementen konstruiert sind.
Weiter...
Baldham, Erweiterung Gemeindehaus Petrikirche
Gebäudeanbau aus vorgefertigten Holz-Sandwich-Elementen.
Weiter...
Baruth/Mark, Sanierung/Erweiterung Kindertagesstätte "Bussibär"
Zwei Gebäudekörper aus Beton (Baujahr 1988) wurden saniert und durch einen hölzernen Zwischentrakt neu miteinander verbunden (Brettstapeldecken).
Weiter...
Basel, Anbau an ein Holztypenhaus
Anbaui an ein Holztypenhaus von Hans Bernoulli.
Weiter...
Batholomäberg, Sanierung Wohnhaus
Ein traditioneller Montafoner Strickbau aus dem jahre 1750 wurde modernisiert und erweitert
Weiter...
Baunatal, Umnutzung Fachwerkhaus und historische Gaststätte in Büro
Das im Ortskern gelegene Fachwerkhaus aus dem Jahre 1845 wurde saniert und zum Büro umgewandelt
Weiter...
Bautzen, Sanierung und Aufstockung eines innerstädtischen Plattenbaus
Im Zuge der Sanierung wurde das schadhafte Betonsparrendach durch eine Mansardkonstruktion in Holzbauweise mit neuen Wohnungen ersetzt
Weiter...
Bavel, Umnutzung Scheune
Eine "vlaamse schuur", die um 1800 erbaut wurde, wurde in einen modernen Mehrzwecksaal umgebaut
Weiter...
Bayerbach, Erweiterung Kindergarten
Anbau an den Bestand in Holzrahmenbauweise mit Brettsperrholzdecke, aussen mit unbehandelter Lärche verschalt
Weiter...
Bayreuth, Aufstockung EDV-Gebaeude
Das EDV-Gebaeude der Universitaet wurde um ein Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt und durch eine Bruecke an den weiteren Gebaeudebestand barrierefrei angeschlossen.
Weiter...
Bech-Kleinmacher, Wohnhausanbau
Aufgeständerter Wohnhausanbau in Niedrigenergiebauweise.
Weiter...
Behlendorf, Sanierung/Umnutzung eines Fachwerk-Hallenhauses
Ein aus dem Jahre 1508-1517 stammendes Fachwerk-Hallenhaus wurde vorbildlich saniert und zu einem Wohngebäude umgebaut
Weiter...
Belfort, Aufstockung Universitätgebäude
Ein dreigeschossiges Universitätsgebäude wurde um eine Etage mit Hörsälen aufgestockt
Weiter...
Belfort, Konversion der Caserne de l'esperance
Die alte hölzerne Tragstruktur des Kasernengebäudes wurde offen gelegt und das Anwesen in eine Ballet- und Tanzakademie umgewandelt
Weiter...
Belpberg, Umbau/Umnutzung Sagi
Eine zeitlweise als Sägerei genutzte um 1900 erbaute Scheune wurde als Wohn- und Gewerbegebäude umgebaut
Weiter...
Berching, Sanierung/Erweiterung Wohnstallhaus
Nach etlichen Jahren Leerstand wurde das aus dem Jahre 1730 stammende kleine, einfache Haus vorbildlich saniert und mit einem in Längsachse angefügten Holzbau gleicher Kubatur behutsam erweitert
Weiter...
Bergisch Gladbach, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Eine dreigeschossiges Wohnhaus wurde um zwei weitere Geschosse in Holztafelbauweise mit expressiver Dachlandschaft aufgestockt
Weiter...
Bergisch Gladbach, Erweiterung Einfamilienhaus
An ein Bestandsgebäude, das aus der Anfangszeit des letzten Jahrhunderts stammt, wurde eine neues Treppenhaus in hoch wärmegedämmter Holzrahmenkonstruktion gefügt. Es ist aussen mit roten Fassadenplatten verkleidet.
Weiter...
Bergün, Umbau eines Stalls in ein Ferienhaus
Im Ortszentrum von Bergün (nahe La Tour und Gemeindehaus) wurde ein altes Stallgebäude mit hölzernen Einbauten (thermisch getrennt) zu einem Ferienhaus umgewandelt.
Weiter...
Berlin-Buch, Aufstockung Wohnblock in Plattenbauweise
Ein fünfgeschossiger Wohnblock in Plattenbauweise Typ Berlin WBS 70 wurde um zwei bis drei weitere Geschosse in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin-Hohenschönhausen, Aufstockung Wohnblock in Plattenbauweise
Ein sechsgeschossiger Wohnblock in Plattenbauweise wurde in um zwei Etagen in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin-Neukölln, Aufstockung Wohnblock
Energetische Sanierung Wohnblock mit zweigeschossiger Aufstockung in Holzbauweise (26 neue Wohnungen)
Weiter...
Berlin-Spandau, Umbau Stadtteilbibliothek zu Beratungsstelle soziale Dienste
Die ehemalige Stadtteilbibliothek wurde energetisch saniert und mit einer neuen hölzernen Fassade versehen.
Weiter...
Berlin, Aufstockung eines Einfamilienhauses
Auf ein eigeschossiges Bestandsgebäude aus dem Jahre 1969 wurde eine weitere Etage in Holzrahmenbauweise mit Pultdach gesetzt. Der gesamte Baukörper wurde mit Doppelstegträgern und einer Stülpschalung neu verkleidet. In die neue Hülle wurde eine Zellulosedämmung eingeblasen.
Weiter...