Bauen im Bestand
Dinkelsbühl, Sanierung/Erweiterung Fachwerk-Ensemble
Das historische Hotel goldene Rose, ein Fachwerkbau aus dem Jahre 1450 wurde mitsamt der Häuserzeile in der Turmgasse saniert, erweitert und zu einem Wellnesshotel umgestaltet,
Weiter...
Dolleren, Pole excellence Rural
Umwandlung einer ehemaligen Ferienkolonie in ein Gewerbegebäude
Weiter...
Donaueschingen, Sanierung Turnhalle Eichendorffschule
Bei der Sanierung der aus dem Jahre 1972 stammenden Turnhalle wurden ausschließlich heimische und nachhaltige Baumaterialien verwendet: Verkleidung aus Weisstannenholz, Holzfaserdämmung
Weiter...
Donaueschingen, Sanierung/Aufstockung ehemaliges Hotel Bären
Ein ehemaliges Hotel wurde saniert, aufgestockt und zum Wohn- und Bürogebäude umgewandelt
Weiter...
Donaueschingen, Sanierung/Erweiterung Austraghaus
Neben einem Schwarzwaldhof verfiel als Bestandteil des denkmalgeschützten Ensembles ein 180 Jahre altes Leibgeding oder Austraghaus (Bj. 1820). Es wurde 2006 mit viel Liebe zum Detail saniert und erweitert. Dabei wurde der Passivhausstandard erreicht.
Weiter...
Doren, Sanierung/Umbau Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1911 wurde zu einem Wohnhaus mit Büro umgebaut
Weiter...
Dorénaz, Anbau an ein Chalet
Zweigeschosssiger Anbau an ein vorhandenes eingeschossiges Chalet.
Weiter...
Dornbirn, Postgarage Campus V
Die Mitte der 1980er Jahre entstandene Betonkonstruktion der Postgarage wurde erhalten und durch eingestellte Holzboxen zu flexiblen Büros für die Gründerszene umgewandelt. Eine größere eingeschobene schwarze Holzbox beherbergt Gastronomie für den Campus
Weiter...
Dornbirn, Studentenwohnheim Ernas Haus
In der Nachbarschaftv des eigenen Hofes erwarben die Bauherren ein zu dem Ensemble gehörendes Bauernhaus. Es wurde saniert, der Wirtschaftsteil abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Das dafür nötige Holz wächst im eigenen Wald innerhalb von 10 jahren nach. Es entstanden 18 Studios für studentisches Wohnen.
Weiter...
Dornbirn, Umbau/Bestandserweiterung Einfamilienhaus
Ein bestehendes kleines Haus wurde mit einer Holzkonstruktion überbaut, die Grundrisse neu organisiert und insgesamt wesentlich erweitert.
Weiter...
Dornbirn, Umnutzung alte Säge zu Bürogebäude
Die alte Säge wurde 2018 behutsam saniert und für eine Büronutzung umgewandelt-
Weiter...
Dörnten, Umnutzung Pfarrscheune zu Gemeindesaal
Eine Scheune aus dem Jahre 1618 wurde saniert und zu einem Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde umgebaut.
Weiter...
Dorsel, Sanierung und Erweiterung historisches Bauernhaus
Die Scheune eines Bruchstein-Bauernhofes aus dem Jahre 1905 wurde erneuert und aussen mit einer Holzschalung versehen
Weiter...
Dortmund-Lötringhausen, Wohnhausaufstockung
Aufstockung eines Flachdach-Bungalows in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Dortmund, Aufstockung Wohnblock
Fünf baugleiche zweigeschossige Wohnblocks aus den 1950er Jahren wurden um ein weiteres Geschoß aufgestockt. Mit 50% Vorfertigungsgrad der Holzelemente und just-in-time Lieferung auf die Baustelle, konnte die Maßnahme "mieterschonend" innerhalb von nur 4 Monaten abgewickelt werden. Sie schloß die energetische Sanierung des Gesamtgebäudes ein.
Weiter...
Dortmund, Erweiterung Bürogebäude
Ein in einer Stadtvilla aus dem 1930er Jahren untergebrachtes Architekturbüro wurde um einen Anbau in Holzbauweise erweitert, bei dem auf 3 Ebenen 36 neue Arbeitsplätze entstanden
Weiter...
Dortmund, Um- und Anbau an eine Doppelhaushälfte
Eine Doppelhaushälfte musste behindertengerecht umgebaut werden. Da der Platz für einen Aufzug fehlte, wurde eigens für diesen eine zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion angefügt.
Weiter...
Dortmund, Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses
Eine bestehende Doppelhaushälfte wurde energetisch saniert und um einen zweigeschossigen Holzrahmenbau erweitert.
Weiter...
Dresden, Dachaufstockung
Ein zweigeschossiges Gebäude wurde nach Entfernen des Dachstuhls um eine weitere Etage in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...
Dresden, Natur-Kita Koboldland
Eine vorhandene Kita wurde saniert und mit einer neuen Holzfassade mit Zellulosedämmung versehen.
Weiter...
Dresden, neue Nutzung eines Denkmals
Das 1873 entstandene Kutscherhaus der im Krieg zerstörten Villa des Rittergutsbesitzers Max Gottlieb Nordmann war eigentlich nur noch eine unbewohnbare Ruine. Durch eine präszise eingepasste Holzkonstruktion (vorgefertigtes Bucher-Furnier-Schichtholz) konnte das Gebäude wieder nutzbar gemacht und so die Denkmalsubstanz erhalten werden.
Weiter...
Dresden, Sanierung denkmalgeschütztes Haus/Anbau in Holzrahmenbauweise
Ein denkmalgeschütztes Haus wurde saniert und mit einem hölzernen Ersatzneubau erweitert.
Weiter...
Dresden, Sanierung/Aufstockung eines Gründerzeithauses
Ein Gründerzeithaus (1879) wurde saniert und mit einem Staffengeschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Es kragt über die Hofzufahrt aus bis zur Brandwand des Nachbargebäudes.
Weiter...
Dresden, Sanierung/Aufstockung Wohnblock
Ein fünfgeschossiger Plattenbau wurde saniert und um ein Staffelgeschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...
Dresden, Umbau zweier Hinterhäuser zu einer Kindertagesstätte
Zwei vom Verfall bedrohte Hinterhäuser wurden saniert und zu eine Kita umgewandelt. An Stelle des vorherigen und durch Schwamm zerstörten Mansarddaches wurden hölzerne Staffelgeschosse errichtet.
Weiter...
Dresden, Umbau/Aufstockung/Erweiterung Mehrfamilienhaus
Ein dreigeschossiger Altbau wurde kernsaniert und mit einem Anbau erweiterten. Das neue Staffelgeschoss wurde in Holzrahmenkonstruktion ausgeführt
Weiter...
Duisburg-Hochfeld, Umnutzung einer Kirche
Die vorhandene Kirche wurde mit einer Reihe hölzerner Einbauten zu einem Sozialzentrum umgestaltet.
Weiter...
Duisburg, Umbau Stadtbad in Wohn- und Bürogebäude
Das denkmalgeschützte ehemalige Stadtbad aus dem Jahre 1938 wurde entkernt und mit eine eingestellten Holzkonstruktion zu einem Wohn- und Bürogebäude umgenutzt
Weiter...
Duisburg, Umbau/Sanierung/Erweiterung Kindertagesstätte Schumannstrasse
Die Kindertagesstätte wurde um Pavillons in vorgefertigter Holzbauweise erweitert
Weiter...
Düsseldorf- Unterbilk, Aufstockung einer Fahrzeughalle
Auf ein Stahlbetonskelettgebäude aus dem Jahre 1954 wurde ein Atriumhaus in Holzrahmenbauweise gesetzt
Weiter...
Düsseldorf-Urdenbach, Wohnhausaufstockung
Ein 40 Jahre altes, eingeschossiges Haus wurde nach Abbruc des Dachstuhls mit einem Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt und zum KfW-Effizienzstandard 85 saniert.
Weiter...
Düsseldorf, Anbau an ein Wohnhaus
Ein denkmalgeschütztes MAN Stahl-Fertighaus aus dem Jahre 1952 wurde vorbildlich saniert und mit einem Bürokubus mit Lärchen-Lamellen-Fassade zum Garten hin erweitert
Weiter...
Düsseldorf, Aufstockung/Umnutzung Bürogebäude zu Wohnungen
Ein Bürogebäude wurde saniert, mit einer zweigeschossigen Holzkonstruktion (Brettsperrholz) aufgestockt und zu Eigentumswohnungen umgewandelt
Weiter...
Egelsbach, Wohnhausanbau
Anbau eines zweigeschossigen kubischen Holzrahmenbaus an ein Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren.
Weiter...
Egg, Sanierung/Umbau eines Wälderhauses
Ein Wälderhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde saniert und zu einem Wohnhaus umgewandelt
Weiter...
Egg, Sanierung/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1880 wurde zu einem reinen Wohnhaus umgebaut
Weiter...
Eggenfelden, Kinderkrippe Kirchberg
Die Erdgeschosswohung eines ehemaligen Schulhauses wurde mit zwei aussenliegenden Holzkuben erweitert und zur Kinderkrippe umgebaut
Weiter...