Bauen im Bestand
Zürich, energetische Sanierung und Erweiterung Mehrfamilienhaus
Ein bestehendes Backsteingebäude aus dem späten 19. Jahrhundert wurde energetisch saniert und auf der Rückseite um 1,5 m zum Garten hin erweitert. Dabei kamen vorgefertigte Module aus Massivholzplatten zum Einsatz.
Weiter...
Zürich, Erdbebenertüchtigung und Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1958 wurde 2014 statisch ertüchtigt und um zwei neue Etagen aufgestockt. Dabei wurden 28 neue Wohnungen geschaffen
Weiter...
Zürich, Ersatzneubau Scheunentrakt Wohnhaus 19. Jahrhundert
Bei einem Brand wurde die Scheune eines Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert zerstört. Sie wurde mit einem Ersatzbau mit gleichen Abmessungen wieder erstellt
Weiter...
Zürich, Museumserweiterung
Das Nordamerika Native Museum wurde mit einer Aufstockung in Holzbauweise erweitert. Eine orangefarbene Kunststofffolie wurde zur regendichten Verkleidung gewählt. Sie ist zugleich markanter Blickfang für das Museum.
Weiter...
Zürich, Sanierung und Aufstockung der Siedlung Irchel
Die 1973 erbaute Siedlung besteht aus 12 einzelnen Gebäuden, die in vier Gruppen zusammen gefasst sind. Sie wurden energetisch saniert und durch eine jeweils zweigeschossige Aufstockung nachverdichtet. Die geschah mit großformatigen vorgefertigten Holztafeln. Für die Decken und die Dachkonstruktion wurden Hohlkastenelemente verwendet. Auf der "Balkonseite" besteht die Aussenverkleidung aus…
Weiter...
Zürich, Sanierung/Aufstockung eines Mehrfamilienhauses
Ein Betongebäude aus den 1970er Jahren wurde energetisch saniert und um ein 250m² großes Attikageschoss in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Zürich, Sanierung/Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein bestehendes dreigeschossiges Gebäude aus dem Jahre 1984 wurde saniert und um ein Attikageschoss in Massivholzbauweise aufgestockt
Weiter...
Zürich, Sanierung/Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein dreigeschossiges mehrfamilienhaus aus dem jahre 1983 wurde saniert, mit einer Holzfassade versehen und um ein Attikageschoss in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Zutphen, Erweiterung eines ehemaligen Bauernhofes
Spektakuläres Umnutzungsprojekt mit Lenotec Massivholzelementen.
Weiter...
Zwicka, Erweiterung Doppelhaus
Ein kleines Doppelhaus wurde um einen in Firstrichtung gestellten Anbau mit gleicher Kubatur erweitert. Er ist vollständig - also auch das Dach - mit Lärchenholz verkleidet.
Weiter...
Zwickau, Wohnhausanbau
In einer Arbeiter und Kleinbürgersiedlung aus dem Jahre 1936 wurde eine Doppelhaushälfte durch einen Anbau erweitert, der die Kubatur des Bestandes aufgreift. Durch eine ganzflächige Verschalung mit Holz wird jedoch das Neue besonders betont und ein spannender Kontrast geschaffen.
Weiter...
Zwingenberg, Anbau an ein Doppelhaus
Anbau an ein bestehendes Doppelhaus aus den 1930er Jahren.
Weiter...