Bauen im Bestand
Burghaun, Aufstockung Feuerwehrgebäude
Das bestehende Feuerwehrgebäude wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...
Burscheid-Dierath, Aufstockung Schulgebäude
Im Zuge der Erweiterung zur Ganztagsgrundschule wurde der WC-Trakt durch eine Holzrahmenkonstruktion aufgestockt.
Weiter...
Bützow, Aufstockung Warnow-Klinik
Aufstockung des zweigeschossigen medizinischen Versorgungszentrums um eine Etage in Holztafelbauweise
Weiter...
Castro, Museo de arte moderno
Für das Museum für moderne Kunst wurden vorhandene Bestandsgebäude zusammengefasst und adaptiert
Weiter...
Cergy-Pontoise, Sanierung Mehrfamilienhaus
Ein Bürogebäude aus den 1970er Jahren wurde durch den Rückbau der Fassade bis auf das Betonskelett entkernt und anschließend mit einer vorgefertigten, elementierten Holzfassade energetisch saniert. Es wird nunmehr als Studentenwohnheim genutzt. Der Mehrteilige Komplex hat bis zu 7 Geschosse.
Weiter...
Cergy-Pontoise, Umbau Studentenwohnheim
Ein siebengeschossiges Betonskelettgebäude aus dem jahre 1968wurde energetisch saniert und zu einem Studentenwohnheim umgebaut. Dabei wurde die alte Fassade entfernt und durch eine elementierte Holzfassade aus vorgefertigten Grosstafeln ersetzt
Weiter...
Cerizay, Sanierung einer Bibliothek
Das bestehende Holzgebäude der Bibliothek wurde enrgetisch saniert und mit dem weiteren Gebäudebestand durch eine Holzfassade mit teils farbigen Holzlamellen zusammen gefasst.
Weiter...
Cevio, Basodinohütte
Die Basodinihütte, ein Steinbau aus dem Jahre 1927 wurde im Zuge einer Modernisierungsmaßhame um einen Anbau in Holzbauweise erweitert, dessen vorfabrizierte Elemente per Hubschrauber eingeflogen wurden. Die Aussenbekleidung besteht aus Faserzementplatten.
Weiter...
Chaitén, Supermercado Puma verde
Ein historischer Holzlagerschuppen wurde zu einem Supermarkt umgewandelt (Architekt Francisco Morande Ruiz-Tagle, CL-Puerto Varas)
Weiter...
Chalons-en-Champagne, Maison diocésaine Odette Prévost
Bei der Konstruktion des Anbaus wurden regionale Eichenhölzer aus der Sturmwurfkatastrophe von 1999 verwendet
Weiter...
Coesfeld, Aufstockung Bürogebäude Landesbetrieb Strassenbau NRW
Nach einer Vergrößerung der Dienststelle um 100 Mitarbeiter wurde das aus den 1964er Jahren stammende Verwaltungsgebäude um 2 Geschosse in Holzfertigbauweise aufgestockt.
Weiter...
Coesfeld, Umnutzung einer Scheune zu Wohnzwecken
Unter weitgehender Schonung der alten Bausubstanz und Erhalt des Scheunencharakters wurde dort eine Wohnbox in Holzrahmenbauweise eingestellt.
Weiter...
Colombelles, Sanierung/Umnutzung Industriehalle
Eine alte Industriehalle wurde mit hölzernen Um- und Einbauten zu einem Veranstaltungs- und Bürokomplex umgewandelt.
Weiter...
Crassier, Aufstockung Schule Elisabeth de Portes
Das vorhandene zweigeschossige Schulgebäude wurde um 6 weitere Klassenräume in Holzrahmenbauweise mit einen tonnenförmigen split-level-Dach aufgestockt.
Weiter...
Créteil, Aufstockung Bürogebäude Universitätsverwaltung
Das mehrgeschossige Verwaltungsgebäude der Université Paris-Est wurde mit weiteren 550m² Nutzfläche aufgestockt.
Weiter...
Criewen, Besucherinformationszentrum Nationalpark Unteres Odertal
Eine alte Tabakscheune wurde saniert und zu einem Besucherzentrum umgebaut. Markenzeichen ist der aussen vorgestellte, 45m lange Fassadenvorhang aus Weidengeflecht.
Weiter...
Dannenfels, Gemeindehaus (ehem. Anwesen Linn)
Ein ehemaliges leer stehendes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert (1735)wurde behutsam saniert und zu einem Dorfzentrum umgebaut. Dabei wurden die alten Raumstrukturen beibehalten und das Gebäude auf Niedrigenergiestandard gebracht. Entstanden ist ein Haus des Gastes, Büros der Tourismusinformation, eine Veranstaltungsscheune und eine Backstube mit holzbefeuertem Backofen.
Weiter...
Dardilly, Energetische Sanierung Schule
Durch die energetische Sanierung der Schule mittels einer aussen angebrachten Holzrahmenkonstruktion sowie weitere Massnahmen wurde der Energieverbrauch um den Faktor 4 reduziert.
Weiter...
Darmstadt-Eberstadt, Aufstockung Wohnhaus
Auf ein Gebäude aus dem Jahre 1881 wurde ein neues Obergeschoss aus Massivholzelementen gesetzt. Durch eine Aussenverschalung aus Lärche ist sind Alt- und Neubausubstanz an der Fassade ablesbar.
Weiter...
Darmstadt-Eberstadt, Wohnhausanbau
Ein Wohnhaus aus den 50erJahren des vergangenen Jahrhunderts wurde um einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert. Er nimmt die vorhandene Gebäudeform auf, geht jedoch in der Aussenansicht mit rötlich lasierten Dreischichtplatten einen selbstständigen Weg.
Weiter...
Darmstadt, Anbau an Wohnhaus
An ein bestehende Haus aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde ein Anbau in hoch wärmegedämmte Holzrahmenkonstruktion gestellt.
Weiter...
Darmstadt, Pestalozzihof
In Erweiterung und Umnutzung eines bestehenden Gebäudes wurde ein Treppenhauskubus aus Holz "vorgeschoben", der mit seiner roten Farbe eine markanten Akzent setzt.
Weiter...
Darmstadt, Sanierung und Umnutzung einer denkmalgeschützten Werkstatt
Sanierung und Umnutzung (als Wohnhaus) des Werkstattgebäudes eines denkmalgeschützten Forstdienstgehöftes
Weiter...
Dättwil, Sprachheilschule
Ein ehemaliges Einfamilienhaus wurde zu einem Sprachheilkindergarten umgebaut
Weiter...
Deggendorf, Aufstockung Wohnblock
Fünf dreigeschossige Wohnblocks mit je 12 Wohnungen werden sukzessive saniert und um je 2 Wohneinheiten erweitert. Der Prototyp erhielt eine Aufstockung in Holzrahmenbauweise und auf der Südseite durchgehende, je 2m tiefe Balkone aus Holz, die mit der Aufstockung eine gestalterische Einheit bilden. Im Zuge der Sanierung wurde der Energiebedarf um 70% vermindert, der Primärenergiebedarf sogar noch…
Weiter...
Deggendorf, Hauserweiterung und energetische Sanierung
Ein bestehende Gebäude wurde um eine Holzbox aufgestockt und dabei auch energietisch saniert. Trotz eines Flächenzugewinns von 30% reduzierte sich der Primärenergiebedarf um 70%.
Weiter...
Denzlingen, Anbau für Hutdesign-Werkstatt
Kleiner zweigeschossiger Anbau in Massivholzbauweise
Weiter...
Dielsdorf, Sanierung/Umnutzung ehemalige Metzgerhalle
Die um 1900 gebaute ehemalige Metzgerei, teils in Fachwerk ausgeführt, wurde zu einem Wohngebäude im Minergie-Standard umgebaut und mit einem hölzernen Anbau erweitert.
Weiter...
Dießen am Ammersee, Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses
Ein älteres Bestandsgebäude wurde an modernen Wohnkomfort angepasst und um einen Abau in Holzbauweise erweitert.
Weiter...
Dießen, Atelieranbau
Einfacher, reduzierter Kubus, der die Konzentration auf das Wesentliche, in diesem Falle das Malen, ermöglicht.
Weiter...
Dietzenbach, Anbau an ein Reihenendhaus
Zweigeschossiger Erweiterungsbau zu einem Reihenendhaus
Weiter...
Dietzenbach, Wohnhauserweiterung
Anbau an ein bestehendes Gebäude. Ausgeführt in Holzrahmenbauweise, aussen mit Zink verkleidet.
Weiter...
Dijon, energetische Sanierung École Buffon
Die Grundschule aus dem Jahre 1972 wurde nach fast 5 Jahrzehnten energetisch saniert
Weiter...
Dillingen, Sanierung Landratsamt
Der aus dem Jahre 1967 stammende fünfgeschossige Stahlbeton-Skelettbau wurde mit 218 vorgefertigten Holztafelelementen (TES-Energy-Facade) energetisch saniert.
Weiter...