Bauen im Bestand
Genf, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein achtgeschossiger Wohnblock wurde um eine Etage aufgestockt. Dabei kamen vorgefertigte Holzrahmenelemente zum Einsatz.
Weiter...
Gent, Aufstockung Kulturzentrum Vooruit
Das Kunstzentrum wurde saniert und u.a. um eine Etage für eine Mensa aufgestockt
Weiter...
Geradmer, Energetische Sanierung zweier Wohnblocks
Zwei viergeschossige Wohnblocks aus dem Jahre 1973 wurden enrgetisch saniert (Holzrahmenelemente, Zellulosedämmung) und mit vorgestellten neuen Balkons versehen
Weiter...
Geroldsgrün, Bürgerscheune
Eine Scheune aus dem Jahre 1920 wurde zur Bürgerscheune umgebaut
Weiter...
Gerra Gambarogno, Umnutzung Stallgebäude
In die Naturstein-Aussenmauern zweier alter Ställe wurde ein Holzgebäude - "Case minime" - eingestellt. Aufgrund der beengten Verhältnisse wurden alle Wände, Decken und das Dach aus vorgefertigten Holztafeln erstellt und per Hubschrauber eingebaut.
Weiter...
Gersthofen, Aufstockung Wohn- und Geschäftshaus
Einem vorhandenen Gebäude wurde sozusagen ein komplettes Gebäude aufgesetzt. Eine weitere Etage sowie das Satteldach wurden in einem Stück aus Brettsperrholz vorgefertigt und aufm den Bestand gesetzt.
Weiter...
Gerswalde, Umnutzung Scheune zu Ferienhaus
Eine große Ziegelscheune mit "Holzinnenleben" wurde mit viel Geschick und sichtbarem Holz zu Wohnzwecken umgebaut
Weiter...
Gerzensee, Umwandlung/Ausbau eines Bauernhauses zu Wohnzwecken
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1800 wurde 2001/02 wurde denkmalgerecht in Wohnraum umgewandelt
Weiter...
Gleiszellen-Gleishorbach, Sanierung/Erweiterung historisches Gebäude
Ein kleiner Steinbau aus dem 18. Jahrhundert wurde von entstellenden Zutaten befreit, saniert und mit einem Anbau in Holzständerbauweise erweitert
Weiter...
Glonn, Umnutzung einer Reithalle zu einem Veranstaltungssaal
Die Reithalle des Bauerngutes wurde zu einem Veranstaltungssaal umgebaut. Nach einem Brandfall wurde der denkmalgeschützte Stallteil des Gutes wieder aufgebaut
Weiter...
Glottertal, Umbau, Sanierung und Erweiterung Kappbläsihof
Bei der Sanierung und Umnutzung des Kappbläsihofes kam vorwiegend Weisstanne aus dem eigenen Waldbestand zum Einsatz.
Weiter...
Gluringen, Umbau Stallscheune zu Ferienhaus
Eine Scheune in Blockbaukonstruktion wurde durch eine Haus-im-Haus-Lösung unauffällig und ortsbildschonend zu einem Ferienhaus umgenutzt
Weiter...
Gnesau, Sanierung Volksschule
Die 30 Jahre alte Volksschule wurde mit Holz saniert und erweitert. Die einzelnen Klassenzimmer wurden mit verschiedenen Holzarten (Tanne, Fichte, Lärche, Zirbe) ausgestattet. Im Rahmen des Projektes SOS (Schule ohne Stress) werden die Auswirkungen der Massivholzumgebung auf die Schülerinnen und Schüler untersucht.
Weiter...
Goch, Umbau/Erweiterung einer Scheune für gewerbliche Nutzung
Ein ehemaliges Stall- und Scheunengebäude wurde kernsaniert und mit einem eingeschossigen Flachdachgebäude erweitert, damit beides als Büro- und Betriebsgebäude genutzt werden kann.
Weiter...
Gomaringen, Umnutzung Schlossscheuer zu Bibliothek
Die über 500 Jahre alte Scheuer wurde behutsam saniert. Die im Inneren sichtbare mächtige Holz-Tragkonstruktion sorgt in der neuen Bibliothek für ein unverwechselbares Ambiente
Weiter...
Göttern, Sanierung/Erweiterung Bauernhaus
Ein vorab bereits sanierter Fachwerkbau wurde um ein 120m² großes Büro- und Lagergebäude in Holzkonstruktion (BSH) erweitert.
Weiter...
Göttingen, Sanierung und Aufstockung Mehrfamilienhäuser
Aufstockung in Holztafelbauweise mit Brettstapeldecken
Weiter...
Götzis, Einfamilienhaus
Aufgeständerter Anbau an ein Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit Aussenschalung aus Sperrholz (geschützt durch Dachüberstand).
Weiter...
Gouda, Käselagerhaus
Ein altes Käse-Lagerhaus wurde zu einem Wohngebäude umgebaut. Dabei kamen die alten Käse-Lagerbretter erneut zum Einsaatz. Mit einer Brandschutzbeschichtung versehen, zieren Sie die Fassade zum überdachten Innenhof.
Weiter...
Grand-Leez, Umgebaute Mühle
Die Reste einer bestehenden Windmühle wurden ausgebaut und erweitert.
Weiter...
Graz, Aufstockung Gebäudekomplex "Wilder Mann"
Ein 110 Jahre alter Gebäudekomplex wurde wie mit einem Band mit einer vielfach gefalteten, zweigeschossigen Dachlandschaft überbaut, die verschiedene Wohnungen aufnimmt.
Weiter...
Graz, Erweiterung Holzhaus
Ein älteres Blockbohlenhaus wurde mit einem modernen Holzkubus erweitert.
Weiter...
Graz, Erweiterung Verwaltungsgebäude Land- und Forstverwaltung
Halb auf einer Bestandsterrasse ruhend, halb auf Stahlstützen auskragend wurde ein neuer Konferenzsaal in Holz-Skelettbauweise an das bestehende Verwaltungsgebäude angefügt
Weiter...
Graz, Umbau/Erweiterung Volksschule
Die Umgestaltung eines ehemaligen Bades zu einer Schule erforderte eine räumliche Erweiterung. Diese wurde durch vorgestellte Massivholzelemente erreicht.
Weiter...
Grebenstein, Umnutzung Fachwerkscheune in Seniorentreff
Eine um 1900 entstandene Fachwerkscheune wurde in einen Seniorentreff umgewandelt
Weiter...
Greifswald, Aufstockung Seniorenanlage
Ein vorhandenes zweigeschossiges Gebäude wurde um eine weitere Etage in Holztafelbauweise aufgestockt.
Weiter...
Grenoble, Fassadensanierung mehrgeschossiger Wohnkomplex
Der Wohnkomplex entstand auf dem Gelände des ehemaligen olympischen Dorfes der Winterspiele 1968. Die Wohnanlage war vernachlässigt und hatte sich mit dem gesamten Umfeld zu einem sozialen Brennpunkt entwickelt. Im Zuge der Wieder-Aufwertungs des gesamten Quartiers wurden die Bauten saniert und die wenig effizienten Fassaden (teils Leichtbau, teils Beton-Fertigelemente) vollständig ausgetauscht.…
Weiter...
Grevenbroich-Wevelinghoven, Wohnhauserweiterung
Ein Siedlungshaus wurde zu einem Zweifamilienhaus erweitert
Weiter...
Grevenbroich, Sanierung und Erweiterung Wohnhaus
Ein aus dem Jahre 1947 stammendes, einfaches Sattdachhaus wurde umfassend saniert und auf KfW-Standard ertüchtigt. Dabei wurden zur Erweiterung drei kubische Anbauten hinzugefügt. Während der Altbau vollständig mit dunkel gefärbten Schiefer-Platten eingehüllt ist, sind die Ergänzungsbauten holzverschalt. Das Ensemble wird als Wohnhaus und Architekturbüro genutzt.
Weiter...
Grömnigk, alte Mühle
Mit tatkräftiger Unterstützung von 35 Wandergesellenwurde das ehemalige Kornhaus zu einem Veranstaltungsraum umgebaut.
Weiter...
Groningen, Aufstockung Lighthouses
Turmartiger, zweigeschossiger Aufbau auf vorhandenen bestand
Weiter...
Groß-Bieberau, Diakoniezentrum
Eine denkmalgeschütztes Hofanwesen mit Fachwerk aus dem späten 18. Jahrhundert wurde 2009 zu einem Diakoniezentrum umgenutzt
Weiter...
Gross-Bieberau, Einbau Wohnhaus in eine Scheune
Ein eine bestehende Scheune hinein, die weiterhin als Witterungsschutz und als Klimapuffer dient, wurde auf ein massives Erdgeschoss eine Holzkonstruktion eingestellt.
Weiter...
Groß-Glienicke, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein vorhandenes kleines Einfamilienhaus wurde um einen 85m² großen Holzrahmenbau erweitert. Er ist aussen wie innen "holzsichtig"
Weiter...
Großdorf, Sanierung/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1650 wurde für eine reine Wohnnutzung umgebaut
Weiter...