Bauen im Bestand
Baruth/Mark, Sanierung/Erweiterung Kindertagesstätte "Bussibär"
Zwei Gebäudekörper aus Beton (Baujahr 1988) wurden saniert und durch einen hölzernen Zwischentrakt neu miteinander verbunden (Brettstapeldecken).
Weiter...
Basel, Anbau an ein Holztypenhaus
Anbaui an ein Holztypenhaus von Hans Bernoulli.
Weiter...
Batholomäberg, Sanierung Wohnhaus
Ein traditioneller Montafoner Strickbau aus dem jahre 1750 wurde modernisiert und erweitert
Weiter...
Baunatal, Umnutzung Fachwerkhaus und historische Gaststätte in Büro
Das im Ortskern gelegene Fachwerkhaus aus dem Jahre 1845 wurde saniert und zum Büro umgewandelt
Weiter...
Bautzen, Sanierung und Aufstockung eines innerstädtischen Plattenbaus
Im Zuge der Sanierung wurde das schadhafte Betonsparrendach durch eine Mansardkonstruktion in Holzbauweise mit neuen Wohnungen ersetzt
Weiter...
Bavel, Umnutzung Scheune
Eine "vlaamse schuur", die um 1800 erbaut wurde, wurde in einen modernen Mehrzwecksaal umgebaut
Weiter...
Bayerbach, Erweiterung Kindergarten
Anbau an den Bestand in Holzrahmenbauweise mit Brettsperrholzdecke, aussen mit unbehandelter Lärche verschalt
Weiter...
Bayreuth, Aufstockung EDV-Gebaeude
Das EDV-Gebaeude der Universitaet wurde um ein Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt und durch eine Bruecke an den weiteren Gebaeudebestand barrierefrei angeschlossen.
Weiter...
Bech-Kleinmacher, Wohnhausanbau
Aufgeständerter Wohnhausanbau in Niedrigenergiebauweise.
Weiter...
Behlendorf, Sanierung/Umnutzung eines Fachwerk-Hallenhauses
Ein aus dem Jahre 1508-1517 stammendes Fachwerk-Hallenhaus wurde vorbildlich saniert und zu einem Wohngebäude umgebaut
Weiter...
Belfort, Aufstockung Universitätgebäude
Ein dreigeschossiges Universitätsgebäude wurde um eine Etage mit Hörsälen aufgestockt
Weiter...
Belfort, Konversion der Caserne de l'esperance
Die alte hölzerne Tragstruktur des Kasernengebäudes wurde offen gelegt und das Anwesen in eine Ballet- und Tanzakademie umgewandelt
Weiter...
Belpberg, Umbau/Umnutzung Sagi
Eine zeitlweise als Sägerei genutzte um 1900 erbaute Scheune wurde als Wohn- und Gewerbegebäude umgebaut
Weiter...
Berching, Sanierung/Erweiterung Wohnstallhaus
Nach etlichen Jahren Leerstand wurde das aus dem Jahre 1730 stammende kleine, einfache Haus vorbildlich saniert und mit einem in Längsachse angefügten Holzbau gleicher Kubatur behutsam erweitert
Weiter...
Bergisch Gladbach, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Eine dreigeschossiges Wohnhaus wurde um zwei weitere Geschosse in Holztafelbauweise mit expressiver Dachlandschaft aufgestockt
Weiter...
Bergisch Gladbach, Erweiterung Einfamilienhaus
An ein Bestandsgebäude, das aus der Anfangszeit des letzten Jahrhunderts stammt, wurde eine neues Treppenhaus in hoch wärmegedämmter Holzrahmenkonstruktion gefügt. Es ist aussen mit roten Fassadenplatten verkleidet.
Weiter...
Bergün, Umbau eines Stalls in ein Ferienhaus
Im Ortszentrum von Bergün (nahe La Tour und Gemeindehaus) wurde ein altes Stallgebäude mit hölzernen Einbauten (thermisch getrennt) zu einem Ferienhaus umgewandelt.
Weiter...
Berlin-Buch, Aufstockung Wohnblock in Plattenbauweise
Ein fünfgeschossiger Wohnblock in Plattenbauweise Typ Berlin WBS 70 wurde um zwei bis drei weitere Geschosse in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin-Hohenschönhausen, Aufstockung Wohnblock in Plattenbauweise
Ein sechsgeschossiger Wohnblock in Plattenbauweise wurde in um zwei Etagen in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin-Neukölln, Aufstockung Wohnblock
Energetische Sanierung Wohnblock mit zweigeschossiger Aufstockung in Holzbauweise (26 neue Wohnungen)
Weiter...
Berlin-Spandau, Umbau Stadtteilbibliothek zu Beratungsstelle soziale Dienste
Die ehemalige Stadtteilbibliothek wurde energetisch saniert und mit einer neuen hölzernen Fassade versehen.
Weiter...
Berlin, Aufstockung eines Einfamilienhauses
Auf ein eigeschossiges Bestandsgebäude aus dem Jahre 1969 wurde eine weitere Etage in Holzrahmenbauweise mit Pultdach gesetzt. Der gesamte Baukörper wurde mit Doppelstegträgern und einer Stülpschalung neu verkleidet. In die neue Hülle wurde eine Zellulosedämmung eingeblasen.
Weiter...
Berlin, Aufstockung Wohnanlage
Aufstockung von Wohnblocks um eine Etage in Holztafelbauweise
Weiter...
Berlin, Aufstockung Wohnblock
Aufstockung eines Wohnblocks mit zwei weiteren Etagen in Holzbauweise mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...
Berlin, Aufstockung Wohnblocks
In einer Mitte der 1950er Jahre entstandenen Siedlung wurden durch Aufstockung um ein weiteres Geschoss in Fertigbauweise 102 neue Wohnungen geschaffen.
Weiter...
Berlin, Dachaufstockung
Ein Wohnblock aus den 1970er Jahren wurden mit einer Kombination aus Holztafel-, Brettsperrholz- und Brettschichtholzbauweise aufgestockt und so 5 neue Wohnungen, teils mit Galerieebene, gewonnen
Weiter...
Berlin, Dachaufstockung Mehrfamilienhäuser
Aufstockung dreigeschossiger Mehrfamilienhäuser mit Loftwohnungen in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Berlin, Dachausbau
Das Ober/Dachgeschoss der Seitenflügel eines fünfgeschossigen Gewerbehofes aus dem Jahre 1904 wurde mit einer gebogenen Brettschichtholzkonstrujkion in Form einer Vierteltonne überdacht und zu einer Wohnebene mit Galerie umgenutzt.
Weiter...
Berlin, energetische Sanierung und Dachaufstockung im Quartier
Eine im Jahr 1930 im Gartenstadtcharakter angelegte Wohnsiedlung mit 12 zwei- und dreigeschossigen Wohnblocks wurde energetisch saniert und durch eine Aufstockung in Holzrahmenbauweise um neue Wohnungen erweitert.
Weiter...
Berlin, Energetische Sanierung/Aufstockung Gartenstadt Lichterfelde
Der Wohnungsbestand der Märkischen Scholle wird umfassend modernisiert und jeder Block um ein Geschoß in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin, energetische Sanierung/Dachgeschossausbau
Der mehrgeschossige Komplex wurde energetisch saniert und im Dachgeschoss mit einer Holzrahmenkonstruktion ausgebaut/aufgestockt und damit Passivhausstandard erreicht
Weiter...
Berlin, Erweiterung evangelische Tagungsstätte Schwanenwerder
Die Tagungsstätte wurde um einen quadratischen, 110m² großen Pavillon erweitert. Seine pyramidenartig ansteigende Dachkonstruktion ruht auf der stabilen Pfosten-Riegel-Glas-Konstruktion der Aussenwände. Für das Dachtragwerk kamen verwindungssteife Kerto-Stahl Hybridelemente zum Einsatz.
Weiter...
Berlin, Erweiterung Seniorenzentrum
Da für eine geplante Erweiterung des Seniorenzentrums keine Platzreserven mehr auf dem Grundstück vorhanden waren, wurde der neue Speisesaal mit einer leichten Holzrahmenkonstruktion auf die vorhandene Tiefgarage gebaut.
Weiter...
Berlin, Fassadensanierung ökologisches Bildungszentrum
Das Plattenbaugebäude wurde 2006 energetisch saniert. Dabei kam vorwiegend eine Einblasdämmung auf Zellulosebasis zum Einsatz. An der Hofseite wurden EISAN Holzelemente verwendet.
Weiter...
Ein noch aus DDR-Zeiten stammendes, baufälliges Bestandsgebäude wurde gesichert und mit einer reversiblen Holzkonstruktion erweitert.
Weiter...
Berlin, Mach-Mit-Museum
Am Prenzlauer Berg wurde die leer stehende evangelische Elias-Kirche angepachtet und mittels einer eingebauten, 7m hohen Stahl-Holz-Konstruktion (eine Art Kletterregale) zu einem Mit-Mach-Museum umgewandelt. Ein schönes Beispiel für eine "holzsichtige" Umgestaltung, sinnvolle Nachnutzung und Erhalt eines stadtbildprägenden Denkmals.
Weiter...
Berlin, Sanierung und energetische Optimierung Einfamilienhaus
Eijn 1960er Jahre Einfamilienhaus wurde saniert und mit einer neuen, zellulosegedämmten Holzfassade enrgetisch ertüchtigt.
Weiter...
Berlin, Sanierung/Aufstockung altes Fabrikgebäude
Ein Werkstattgebäude (1923) der ehemaligen Glashütte Alt-Stralau wurde nach 20-jährigem Leerstand vor dem Verfall gerettet, saniert und um eine Etage aufgestockt
Weiter...