Bauen im Bestand
Berlin, Aufstockung Wohnanlage
Aufstockung von Wohnblocks um eine Etage in Holztafelbauweise
Weiter...
Berlin, Aufstockung Wohnblock
Aufstockung eines Wohnblocks mit zwei weiteren Etagen in Holzbauweise mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...
Berlin, Aufstockung Wohnblocks
In einer Mitte der 1950er Jahre entstandenen Siedlung wurden durch Aufstockung um ein weiteres Geschoss in Fertigbauweise 102 neue Wohnungen geschaffen.
Weiter...
Berlin, Dachaufstockung
Ein Wohnblock aus den 1970er Jahren wurden mit einer Kombination aus Holztafel-, Brettsperrholz- und Brettschichtholzbauweise aufgestockt und so 5 neue Wohnungen, teils mit Galerieebene, gewonnen
Weiter...
Berlin, Dachaufstockung Mehrfamilienhäuser
Aufstockung dreigeschossiger Mehrfamilienhäuser mit Loftwohnungen in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Berlin, Dachausbau
Das Ober/Dachgeschoss der Seitenflügel eines fünfgeschossigen Gewerbehofes aus dem Jahre 1904 wurde mit einer gebogenen Brettschichtholzkonstrujkion in Form einer Vierteltonne überdacht und zu einer Wohnebene mit Galerie umgenutzt.
Weiter...
Berlin, energetische Sanierung und Dachaufstockung im Quartier
Eine im Jahr 1930 im Gartenstadtcharakter angelegte Wohnsiedlung mit 12 zwei- und dreigeschossigen Wohnblocks wurde energetisch saniert und durch eine Aufstockung in Holzrahmenbauweise um neue Wohnungen erweitert.
Weiter...
Berlin, Energetische Sanierung/Aufstockung Gartenstadt Lichterfelde
Der Wohnungsbestand der Märkischen Scholle wird umfassend modernisiert und jeder Block um ein Geschoß in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin, energetische Sanierung/Dachgeschossausbau
Der mehrgeschossige Komplex wurde energetisch saniert und im Dachgeschoss mit einer Holzrahmenkonstruktion ausgebaut/aufgestockt und damit Passivhausstandard erreicht
Weiter...
Berlin, Erweiterung evangelische Tagungsstätte Schwanenwerder
Die Tagungsstätte wurde um einen quadratischen, 110m² großen Pavillon erweitert. Seine pyramidenartig ansteigende Dachkonstruktion ruht auf der stabilen Pfosten-Riegel-Glas-Konstruktion der Aussenwände. Für das Dachtragwerk kamen verwindungssteife Kerto-Stahl Hybridelemente zum Einsatz.
Weiter...
Berlin, Erweiterung Seniorenzentrum
Da für eine geplante Erweiterung des Seniorenzentrums keine Platzreserven mehr auf dem Grundstück vorhanden waren, wurde der neue Speisesaal mit einer leichten Holzrahmenkonstruktion auf die vorhandene Tiefgarage gebaut.
Weiter...
Ein noch aus DDR-Zeiten stammendes, baufälliges Bestandsgebäude wurde gesichert und mit einer reversiblen Holzkonstruktion erweitert.
Weiter...
Berlin, Mach-Mit-Museum
Am Prenzlauer Berg wurde die leer stehende evangelische Elias-Kirche angepachtet und mittels einer eingebauten, 7m hohen Stahl-Holz-Konstruktion (eine Art Kletterregale) zu einem Mit-Mach-Museum umgewandelt. Ein schönes Beispiel für eine "holzsichtige" Umgestaltung, sinnvolle Nachnutzung und Erhalt eines stadtbildprägenden Denkmals.
Weiter...
Berlin, Sanierung und energetische Optimierung Einfamilienhaus
Eijn 1960er Jahre Einfamilienhaus wurde saniert und mit einer neuen, zellulosegedämmten Holzfassade enrgetisch ertüchtigt.
Weiter...
Berlin, Sanierung/Aufstockung altes Fabrikgebäude
Ein Werkstattgebäude (1923) der ehemaligen Glashütte Alt-Stralau wurde nach 20-jährigem Leerstand vor dem Verfall gerettet, saniert und um eine Etage aufgestockt
Weiter...
Berlin, Sanierung/Aufstockung historische Wäscherei Spindler
Das historische Gebäude wurde saniert und zu Wohnraum umgewandelt. Dabei wurde auch das Dach mit einer Etage in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin, Sanierung/Dachaufstockung Mehrfamilienhäuser Grellekiez
Eine Wohnanlage aus den 1930er Jahren wurde saniert und deren Dächer in Holzbauweise zweigeschossig ausgebaut/aufgestockt
Weiter...
Berlin, Sanierung/Dachausbau Mehrfamilienhäuser im Märchenviertel
In den Jahres von 1919 bis 1930 entstand die heute denkmalgeschützte Siedlung nach Plänen des Schweizer Architekten Otto Rudolf Salvisberg. Sie wurden - nicht unumstritten - 2013-15 saniert. Dabei wurde der jeweils alte Dachstuhl abgetragen und durch einen neuen mit Wohnraum ersetzt. So entstanden insgesamt 58 neue Wohnungen (Planung: Carlos Zwick, Berlin; Holzbau: Zimmerei Thielke, Luckau).
Weiter...
Berlin, serielle Sanierung Plattenbau
Ein 5-geschossiger WBS 70 Typenbau in Berlin-Hellersdorf wurde zum Effizienzhaus 40 saniert
Weiter...
Berlin, serielle Sanierung und Umwandlung Garagenanlage zu Coworking space
Eine ehemalige Fahrzeughalle aus den 1960er Jahren von Berlin Recycling wurde mit vorgefertigten Holztafelelementen energetisch ertüchtigt zum zu einem Coworking space umgewandelt
Weiter...
Berlin, Umbau Gewerbegebäude Frischeparadies
Ein bestehendes Gewerbegebäude wurde mit hölzernen Einbauten zu einem attraktiven Verkaufsgebäude umgestaltet.
Weiter...
Berlin, Umbau und Erweiterung der Freiherr von Hünefeld Grundschule
Die bestehende Grundschule wurde saniert und mit einer Holzrahmenkonstruktion über-, um- und ausgebaut. Die Holzkonstruktion ist am Fassadenbild klar ablesbar.
Weiter...
Berlin, Umnutzung Schulgebäude zu Pflegeheim - Betreutes Wohnen im Kiez
Ein bestehendes Schulgebäude in Stahlbetonskelettbauweise aus den 1950er Jahren wurde entkernt und mit eingeschobenen Holztafelelementen ausgefacht
Weiter...
Berlin, Umwandlung Einfamilienhaus zu Wohnanlage
Ein Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren wurde saniert, aufgestockt und erweitert und so insgesamt 9 Wohneinheiten geschaffen
Weiter...
Berlin, Umwandlung Stahlhalle in Büroräume
Eine gewerbliche Stahlhalle wurde mit einem Haus-in-Haus Einbau in Holztafelbauweise zu hochwertigen Büros umgewandelt. Aufgrund der beengten Verhältnisse vor Ort war nur eine on-site-Fertigung möglich.
Weiter...
Berlin, Wohnhauserweiterung
Ein zeitgenössisches Fachwerkhaus wurde um einen eingeschossigen Holzanbau erweitert
Weiter...
Berlin, Wohnhauserweiterung "KleinOud"
Eingeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise an ein kleines Haus aus den 1930er Jahren
Weiter...
Bern, Umbau dreier Altstadthäuser
Drei Altstadthäuser, deren Bausubstanz aus dem 16. bis 19. Jahrhundert stammt, wurden behutsam saniert und an eine zeitgemässe Nutzung angepasst.
Weiter...
Bern, Umbau Weichenbauhalle in Hörsaalgebäude
In eine ehemalige und heute denkmalgeschützte Weichen-Bauhalle wurden Hörsäale als Holzkonstruktion als Haus-im-Haus eingefügt
Weiter...
Bern, Umbau/Aufstockung Rowing Club
Auf dem Stampfbeton-Sockelgeschoß des Vorgängerbaus wurde eine hoch wärmegedämmte Holzkonstruktion gestellt (Minergie-P)
Weiter...
Bernau im Schwarzwald, Naglerhof
Der Naglerhof, ein vollständig verschindeltes Ständer-Bohlen-Haus aus dem Jahre 1538 wurde behutsam saniert und zu einem Ferienhaus umgewandelt
Weiter...
Besancon, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein schlichtes Einfamilienhaus aus dem Jahre 1938 wurde saniert und um einen mit schwarz gefärbtem Holz verkleideten Anbau erweitert.
Weiter...
Bettembourg/Leudelange, Aufstockung Schwimmbad
Das vorhandene Schwimmbadgebäude wurde auf dem Terrassendach um Saunas und einen Wellnessbereich aufgestockt. Leichtigkeit und Schnelligkeit sprachen dabei für die ausgeführte Holzkonstruktion.
Weiter...
Betzdorf, Aufstockung Bürogebäude
Ein vorhandenes Bürogebäude wurde um eine weitere Etage in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...
Beutelsbach, Erhalt/Umnutzung/Sanierung alte Scheune
Die aus dem Jahre 1510 stammende und zum Abriß freigegebene Scheune wurde 2020 behutsam saniert zu einer Atelier-, Geschäfts- und Wohnscheune
Weiter...
Bever, Anbau
Als Verbindungstrakt zwischen zwei historischen Bauten wurde mit viel Geschick ein Holzgebäude aus Douglasienholz eingefügt.
Weiter...
Bezau, Erweiterung Gartenwerkstatt Strubobuob
das vorhandene Gebäude wurde zweigeschossig erweitert mit einer Kombination aus Holzskelettbau mit Massivholzelementen
Weiter...