Bauen im Bestand
Kandel, Umbau, Sanierung und Erweiterung Fachwerkhaus
Ein denkmalgeschütztes Fachwerkanwesen wurde saniert und zu einem Mehrgenerationenhaus umgebaut
Weiter...
Kandern-Gupf, Umbau einer Scheune zu Wohnraum
Eine Scheune wurde entkernt und mit einer eingestellten Massivholzkonstruktion zu Wohnzwecken umgenutzt
Weiter...
Kapfenberg, Umnutzung Kaufhaus zu Wohnanlage
Die Betonstruktur eines ehemaligen Kaufhauses aus den 1960er Jahren wurde entkernt und mit hölzernen An-, Um- und Einbauten zu 21 Wohnungen umgenutzt
Weiter...
Karlsdorf-Neuthard, Haus Geissler
Auf ein ehemaliges Stallgebäude, dessen Wände noch tragfähig waren, wurde ein Einfamilienhaus als Holzkonstruktion aufgesetzt.
Weiter...
Karlsruhe, Aufstockung Mansarddach
Auf ein Altstadtgebäude aus dem jahre 1963 wurde eine zweigeschossige Mansarddachkonstruktion aus vorgefertigten Holzelementen gestellt.
Weiter...
Karlsruhe, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Aufstockung einer mehrgeschossigen Wohnanlage mit einer weiteren Etage in Brettsperrholzkonstruktion, KfW-40
Weiter...
Karlsruhe, Erweiterung Pavillon Ludwig-Erhard-Schule
In den beengten Verhältnissen einer bereits mehrfach erweiterten Schuke wurde eine erneute Aufstockung und Erweiterung mit Massivholzelementen vorgenommen.
Weiter...
Karlsruhe, Garagenaufstockung mit Wohnungen
Auf einen lang gezogenen Garagenriegel wurde eine Etage mit 10 Wohnungen gesetzt
Weiter...
Karlsruhe, Wohnhauserweiterung in einem Hinterhof
Ersatzbau für einen nicht mehr sanierungsfähigen Anbau, angelehnt an eine Brandwand. Die verwendete Holzbauweise ist innen wie aussen ablesbar, insbesondere an den Brettstapeldecken.
Weiter...
Kassel-Harleshausen, Umbau und Sanierung Bäckerei Brotgarten
Vor die Fassade eines Bestandsgebäudes gestellt wurde der neue Verkaufsraum der Bäckerei mit einer Verkleidung in Brotkorb-Optik.
Weiter...
Kassel, Aufstockung Spielhaus Dönchebach
Auf den Ringbalken eines bestehenden Gebäudes wurde ein weiteres Geschoß in Holztafelbauweise gesetzt.
Weiter...
Kassel, energetische Sanierung Hochhaus
Das 1970 gebaute und zuletzt 4 Jahre leer stehende 9-geschossige Gebäude wurde kernsaniert und 2013 mit einer neuen elementierten Holzrahmenfassade versehen.
Weiter...
Kayersberg, Sanierung der Mediatheque du Vallée
Bei der energetischen Sanierung der Mediathek kam vorwiegend Holz lokaler Herkunft zum Einsatz
Weiter...
Kelkheim, Umbau/Aufstockung Einfamilienhaus
Wohnhausaufstockung in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Kempten, Altbausanierung und Erweiterung
Ein Bestandsgebäude wurde in einem Modellvorhaben energetisch saniert und dadurch 90% der zuvor benötigten Energie eingespart. Ein bestehender Blumenladen wurde in einen Erweiterungsbau in Holzelement-Fertigbauweise ausgelagert.
Weiter...
Kempten, Aufstockung Allgäu Center
Ein Einkaufszentrum wurde bei laufendem Betrieb um eine "Holzetage" aufgestockt
Weiter...
Kempten, Energie- und Umweltzentrum Allgäu EZA
Das Energie- und Umweltzentrum befindet sich in einem Altbau, der beispielhaft energetisch saniert wurde
Weiter...
Kempten, Erweiterung Hofensemble - Box an Haus
Ein ungeordnetes Hofensemble wurde mit eingestellten Holzboxen neu geordnet
Weiter...
Kempten, Heels Michlhof
Stall und Tenne eines Bauernhofs aus dem Jahre 1913 wurden in einen Veranstaltungsort umgewandelt (Architekt: hermann hagspiel, Kempten). Die alte Holzkonstruktion wurde so weit wie möglich belassen und prägt die Raumatmoshäre
Weiter...
Kempten, Umbau/Erweiterung Einfamilienhaus
Der Westteil eines Siedlungshauses aus den 1950er Jahren wurde abgebrochen und durch eine kubische Holzkonstruktion ersetzt. Das Haus wird von einem Lärchen-Lamellenschirm umgeben
Weiter...
Kemptthal, Aufstockung denkmalgeschütztes Firmengebäude
Ein denkmalgeschütztes dreigeschossiges Firmengebäude wurde saniert und mit 2 Etagen aufgestockt
Weiter...
Ketsch, Aufstockung Gewerbegebäude
Ein zweigeschossiges Gebäude wurde um eine Etage aufgestockt. Deren Pultdach trägt eine Photovoltaikanlage.
Weiter...
Kiel-Elmschenhagen, energetische Sanierung des Gymnasiums
Das Gymnasium wird mit vorgefertigten Holz-Element-Fassaden energetisch saniert (TES Energy Facade).
Weiter...
Kiel, Aufstockung Bürogebäude Einsteins
Ein dreigeschossiges Bestandsgebäude im Wissenschaftspark wurde in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...
Kindenheim, Probsthof eingestellter Holzbau in Scheune
Eine Scheune im denkmalgeschützten Probsthof aus dem 9. Jahrhundert wurde unter Erhalt der historischen Substanz mit einer eingestellten Holzständerkonstruktion zum Wohnhaus umgenutzt.
Weiter...
Kirchbach im Wienerwald, Hauserweiterung für Bibliothek
Ein ländliches Anwesen wurde im gleichen Stil erweitert. Es entstand eine hochwertige Bibliothek im Inneren mit "Scheunenlook" nach aussen.
Weiter...
Kirchheim unter Teck, Sanierung Mehrfamilienhaus
Ein dreieinhalbgeschossiges Mehrfamilienhaus aus den 1970er Jahren wurde u.a. mittels einer vorgestellten hoch wärmegedämmten Fassaden aus Holzrahmenelementen energetisch saniert und auf Passivhausniveau gebracht.
Weiter...
Kirchheim, Ingenieurbüro
Das Ingenieurbüro wurde in ein ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude neu eingepasst. Damit verbunden war ein ehrgeiziges Konzept zur Einsparung von Heizenergie, verbunden mit einem ausgeklügelten Belüftungskonzept. Auch die Belichtung wurde optimiert, um weitgehend auf künstliche Beleuchtung verzichten zu können.
Der vorhandene Pfettendachstuhl wurde sichtbar belassen und in die neue…
Weiter...
Kirchseeon, Aufstockung Grund- und Mittelschule
Das zweigeschossige massive und 120m lange Schulgebäude wurde bei laufendem Betrieb um eine "Holzetage" aufgestockt
Weiter...
Kirchwalsede, Umwandlung/Erweiterung ehem. Sparkasse zu Kita
Eine ehemalige Sparkassenfiliale wurde umgebaut und erweitert. Sie beherbergt nun einen Raum für den Bankomat, einen Mehrzweckraum für die Dorfgemeinschaft sowie eine Kita
Weiter...
Kirchzarten, Umwandlung zweier Scheunen zu Mediathek und Verwaltungsgebäude
Ein denkmalgeschütztes Ensemble zweier Scheunen wurde 2015 bis 2017 behutsam saniert und substanzschonend in neue Nutzung gebracht. Das sichtbar belassene hölzerne Tragwerk ist dabei Bestandteil einer stimmungsvollen Inszenierung des Mediums Buch
Weiter...
Kirkel-Limbach, Wohnhausum- und -anbau
Ein denkmalgeschütztes ehemaliges Bauernhaus wurde saniert und um einen Anbau in Holzständer-Bauweise mit Stülpschalung nach Süden hin erweitert.
Weiter...
Klagenfurt, Anbau an ein Wohnhaus
Frei stehender vier Meter hoher Stahl-Holz-Glas-Pavillon, der durch eine Diele mit den Haupthaus verbunden ist. Boden und Decke sind mit Lärchenholz ausgeführt.
Weiter...
Kleinmachnow, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein typisches Siedlungshaus wurde mit einer Art "hölzerner Klammer" umspannt und erweitert
Weiter...
Kleinwallstadt, Aufstockung Kinderkrippe "Villa Kunterbunt"
Ein eingeschossiger Anbau des Kindergartens wurde um ein weiteres Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...
Klettbach, Umbau/Erweiterung Holzhaus
Nach dem Auszug der Kinder der Bauherrenfamilie wurde deren Holzhaus umgestaltet und dem Wunsch nach mehr Großzügigkeit und Licht Raum gegeben
Weiter...
Klöch, Aufstockung Burgruine Hohenwart
Ein Turm der Burgruine wurde mit einer zweigeschossigen zimmermannsmässigen Holzkonstruktion aufgestockt. Zusammen mit ihrem Dach bildet sie die historische Turmsilhouette nach und fungiert als Aussichtswarte. Der Innenhof wurde mit einer hölzernen Freilichtbühne ausgebaut.
Weiter...
Klosterneuburg, Aufstockung Badehaus
Ein aufgeständertes massives Badehaus wurde um eine weitere Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Das das Tragwerk des Bestands für zusätzliche Lasten nicht geeignet war, wurden diesem filigrane Stahlstützen vorgelagert, die die Aufstockung tragen.
Weiter...
Klosterneuburg, Wohnhausanbau
Turmartiger, zweigeschossiger Holzbau als Erweiterung eines Einfamilienhauses aus den 1930er Jahren.
Weiter...
Kloten Aufstockung Appartmenthaus
Im Zuge einer Generalsanierung wurde ein dreigeschossiges Wohngebäude um eine Etage in Holzplattenbauweise aufgestockt und so vier weitere Wohungen geschaffen.
Weiter...