Bauen im Bestand

Lille, Sanierung/Umnutzung/Erweiterung Maison de l’Ecologie Régionale – La MER
Eine bestehende Liegenschaft wurde mit Holz umfangreich saniert, umgebaut und erweitert.
Weiter...

Lille, Umnutzung/Erweiterung Wohngebäude zu Büro Écologie-Les Verts (EELV),
Bei dem Gebäude kamen u.a. Nagelplattenbinder aus Pappelholz zum Einsatz
Weiter...

Limoges, energetische Sanierung Berufsschulzentrum
Der aus dem Jahre 1974 stammende Komplex in Betonskelettkonstruktion wurde mit vorgefertigten Holztafel-Fassadenelementen energetisch saniert.
Weiter...

Lingenau, Sanierung/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1800 wurde zu einem reinen Wohnhaus umgebaut
Weiter...

Lingenau, Umwandlung Bauernhaus in Wohnhaus
Ein 100 Jahre altes Bauernhaus, ein Strickbau, wurde im Wohnteil erhalten und saniert. Der anliegende Stallteil wurde abgebrochen und durch eine neue Holzkonstruktion ersetzt.
Weiter...

Linz, Energetische Sanierung und Aufstockung Sonderschule AS 06
Das zweigeschossige Bestandsgebäude der allgemeinen Sonderschule Linz wurde mit einer Holzkonstruktion aufgestockt und vollständig gedämmt. Mit der Gesamtmaßnahme wurde der Passivhausstandard erreicht. Eine Photovoltaikanlage und eine thermische Solaranlage auf dem Dach ergänzen das energetische Konzept.
Weiter...

Linz, Sanierung Wohnanlage
Eine Wohnanlage mit 50 Einheiten aus dem Jahre 1957/58 wurde u.a. mit vorgefertigten Fassadenelementen nach dem System gapsolutions (Kartonwaben hinter Glas) auf Passivhausniveau gebracht.
Weiter...

Linz, Sanierung, Umbau und Erweiterung der Karlshofschule
Die aus dem Jahre 1961 stammende Linzer Sonderschule 4 wurde mit einer an der Fassade angebrachten Holzrahmenkonstruktion, die vor Ort mit Zellulose gefüllt wurde, auf Passivhausniveau gebracht. Gleichzeitig wurde der Bau mit einer Mischkonstruktion aus Holzskelett und Massivholzelementen aufgestockt.
Weiter...

Lochau, Umbau/Erweiterung Gasthaus Seibl
Ein Brand im Jahre 2008 zerstörte das ursprüngliche Gasthaus. Der Wiederaufbau erfolgte innerhalb von 8 Monaten von 2011 bis 2012 mit vorgefertigten Holzelementen.
Weiter...

Loches, Sanierung Lycée Saint Denis
Der über die Jahre gewachsene, herterogene Gebäudebestand des Gymnasiums wurde saniert und mit einer einheitlichen Holzfassade mit senkrechten Lamellen aus Eiche, Douglasie und Thermoholz zusammen gefasst.
Weiter...

Lofer, Erweiterung Motorradhotel Eva-Marie
Von Oktober bis dezember 2018 wurde das Hotel um 10 weitere Zimmer und drei Etagen in Modulbauweise erweitert
Weiter...

Löffingen, Sanierung Wohnhaus
Ein Wohnhaus aus dem Jahre 1910 wurde saniert. Im Inneren wurde das vorhandene Fachwerk und der Dachstuhl gereinigt und sichtbar belassen. Eine neue Treppen in einem Brettsperrholzkern wurde eingefügt. Die Fassade wurde durch eine vorgestellte Holzkonstruktion saniert und gedämmt.
Weiter...

Löhne-Mennighüffen, Wohnhausaufstockung
Das Satteldach eines bestehenden Gebäudes aus den 50erjahren des letzten Jahrhunderts wurde komplett abgetragen und durch einen vorgefertigtes Holzrahmen-Geschoss ersetzt.
Weiter...

Lohsa, Sanierung und Erweiterung eines Fachwerkhauses
Ein Facherkhaus wurde saniert und um einen modernen Anbau mit Holzfassade
Weiter...

Lorentzen, Centre d'Initiation à la Nature et à l'Environnement "La grange aux Paysages"
Ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble aus dem 16. Jahrhundert wurde zu einem Umweltkommunikationszentrum umgewandelt. Dabei wurde auf Ressourcenschonung und natürliche Baustoffe (Holz) besonderer Wert gelegt. Auch die Beheizung erfolgt mit Holz.
Weiter...

Lörrach, Samierung/Aufstockung Teichmattensiedlung
Fünfgeschossige Wohnblocks aus den 1960er Jahren wurden energetisch saniert und um ein weiteres Geschoss aufgestockt.
Weiter...

Lorsch, Aufstockung Architektur-Bürogebäude
Aufstockung mit einer Stahlrahmenkonstruktion und vorgefertigten Holztafelelementen
Weiter...

Losheim am See, Wohnhauserweiterung
Ein kubischer Holzanbau wurde zur Erweitewrung eines bestehendes Hauses aus den 20er Jahren errichtet.
Weiter...

Lotte, Aufstockung Gesamtschule Lotte-Westerkappeln
Das Flachdach der Schule wurde mit einem Brettschichtholz-Tragwerk mit Aussenwänden aus Holztafelelementen aufgestockt - Innenwände in Leichtbauweise
Weiter...

Lövenich-Nysterbach, Aufstockung Grundschule
Die Grundschule wurde durch die Aufstockung der ehemaligen Hausmeisterwohnung mit fünf Holzmodulen zur offenen Ganztagsbetreuung erweitert
Weiter...

Löwenberger Land, Sanierung/Umnutzung Gasthof
Ein denkmalgeschützter Gasthof wurde saniert und zu Wohnzwecken umgebaut
Weiter...

Lübbenau, Umbau/Erweiterung Remise zu Wohnhaus
Eine ehemalige Remise wurde umgebaut und zu einem Wohnhaus erweitert.
Weiter...

Lübeck, Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses
Ein Klinkergebäude aus dem Jahre 1928 wurde 2000 saniert und um einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Lübeck, Umbau/Erweiterung Doppelhaus
Eine Doppelhaus wurde an beiden Seiten um je einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Lüdenscheid, Umbau eines alten Forsthauses
Ein Forsthaus aus dem Jahre 1949 wurde mit Brettschichtholz in Skelettbauweise um- und angebaut.
Weiter...

Ludwigsburg, energetische Sanierung Mehrfamilienhäuser
Im Rahmen des EU-Forschungsprogramms iNSPiRe wurde das 1971 erstellte Vierfamilienhaus mit vorgefertigten Holzrahmenelementen in bewohntem Zustand energetisch modernisiert und der Energiebedarf um 85% reduziert
Weiter...

Ludwigsburg, Erweiterung Friedensschule

Die Friedensschule wurde um einen eingeschossigen Anbau mit 4 Klassenräumen und einem Technikraum erweitert.


Weiter...

Ludwigsburg, Kinder- und Familienzentrum Hartenecker Höhe
In die denkmalgeschützte Turnhalle der ehemaligen Flakkaserne (mit sichtbarem Holzdachstuhl) wurde der neue Kindergarten als Stahlskelettbau mit Deckenelementen aus Holz und einer Pfosten-Riegel-Fassade eingebaut.
Weiter...

Ludwigsburg, Wohnhausanbau
Zweigeschossiger massiver Holztafelbau mit einer Kupferfassade.
Weiter...

Lüneburg, Energetische Sanierung des OVG Niedersachsen
Das Gebäude wurde mit vorgefertigten Holztafelelementen energetisch saniert
Weiter...

Lüttringhausen-Remscheid, Wohnhauserweiterung
Ein - jahreszeitlich - verschiebbarer Anbau aus einem einfachen, gedämmten Holzständerwerk, das mobil gelagert auf Stahlschienen ruht; innen mit unbehandelten Sperrholzplatten verkleidet.
Weiter...

Luxembourg-Kirchberg, Aufstockung Chambre des Metiers
Das bestehende Gebäude der Handwerkskammer wurde mit einer Holzkonstruktion um 2 Etagen aufgestockt
Weiter...

Luxembourg, Aufstockung St. George's International School
Der eingeschossige Theatersaal der Schule wurde um drei Geschosse aufgestockt. Aus statischen gründen durfte die Decke nicht zusätzlich belastet werden. Deshalb wurde Brettsperrholz verwendet und als wandartige Träger eingesetzt.
Weiter...

Luxembourg, Aufstockung/Erweiterung Bestandsgebäude
Ein zweigeschossiges Bestandsgebäude wurde erweitert und mit einer Holzkonstruktion aufgestockt.
Weiter...

Luxembourg, Cafeteria in der Europaschule
In das bestehende Betongebäude der Europaschule wurde als eine Art hölzernes Einbaumöbel eine Cafeteria integriert. Sie setzt sich bewußt und abschirmend vom Bestand ab und wirkt als eine Art Oase in der eher spröden Umgebung. Hinweis: Das Schulgelände ist nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...

Luxembourg, energetische Sanierung École fondamentale de Rollingergrund
Die aus dem Jahre 1975 stammende Schule wurde mit einer neuen Fassade aus vorgefertigten Holzrahmenelementen energetisch saniert
Weiter...

Lyon, Schulerweiterung
Eine bestehende Schule wurde um eine Mensa und eine Sporthalle erweitert.
Weiter...

Magdeburg, Aufstockung Wohnblock
Das Satteldach eines viergeschossigen Plattenbaus wurde abgetragen und durch ein neues Wohngeschoss in Holzständerbauweise ersetzt.
Weiter...

Magdeburg, Sanierung/Aufstockung Altbau
Ein eingeschossiger Bruchsteinbau aus dem Jahre 1870 wurde saniert, mit Holzfasern gedämmt und mit einer Holzrahmenkonstruktion aufgestockt
Weiter...

Magdeburg, Umbau Fachwerkhaus zu Waldorfkindergarten
Ein Fachwerkanwesen wurde zu einem Waldorfkindergarten für 2 Gruppen umgebaut
Weiter...