Bauen im Bestand
Herzogenaurach, Umbau einer Maschinenhalle zu einem Architekturbüro
Eine ehemalige Maschinenhalle wurde zu einem Architektenbüro umgewandelt. Dabei wurde die hölzerne Dachkonstruktion sichtbar belassen
Weiter...
Herzogenrath-Kohlscheid, Anbau an ein Wohnhaus
Eine Doppelhaushälfte aus den 1950er Jahren wurde saniert und um einen neuen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert. Der kubische Bau ist bodentief befenstert und wird durch eine waagrechte Diagonal-Leistenschalung gegliedert.
Weiter...
Hille, Aufstockung Kindergarten
Eingeschossige Aufstockung in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Hinterzarten, Umbau und Sanierung Zipfelmühle
Die aus dem 18. Jahrhundert stammende, denkmalgeschützte Zipfelmühle war nach 15 Jahren Leerstand ziemlich marode. Sie wurde anschließend aufwändig saniert und zu Wohnzwecken umgebaut. Besonders interessant ist der verglaste ehemalige Heustock, der von innen wie aussen die beeindruckende Holzkonstruktion erkennen läasst.
Weiter...
Hittisau, Sanierung/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus wurde zu einem reinen Wohnhaus umgebaut
Weiter...
Hochheim, Wohnhauserweiterung
An das Obergeschoss eines Bestandsgebäudes wurde eine Holzkonstruktion aus Brettsperrholz "angehängt". Wegen seiner besonderen baubiologischen Eigenschaften wurde Zirbenholz verwendet.
Weiter...
Höchstädt an der Donau, Umbau und Erweiterung - Hotel zur Glocke
Massivbau mit Holzfassaden
Weiter...
Höf, Umbau/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein 70m² großes Ferienhaus wurde mit einer Holzkonstruktion umbaut und so auf insgesamt 150m² vergrößert
Weiter...
Hof, Wohnhausanbau
Rollstuhlgerechter Wohnhausanbau im Niedrigenergiehausstandard. Die Aussenverkleidung besteht aus rechteckigen Schieferplatten.
Weiter...
Hohenlinden, Büro im Stadel
Ein Stallgebäude mit einer schönen und typischen Holzkonstruktion wurde geschickt zu einer Steuerberatungskanzlei umgebaut.
Weiter...
Hohnstein, Sanierung und Erweiterung Brand-Baude
Das historische Gebäudeensemble wurde 2007 saniert und mit hölzernen Anbauten erweitert. Das historische Blockhaus ist jetzt Nationalpark-Informationsstelle.
Weiter...
Holzwickede, Aufstockung eines Kindergartens
Der vorhandene Kindergarten wurde dort um eine U3-Gruppe erweitert, wo noch Platz dafür war: auf dem Dach des Bestandsgebäude. Dort wurde die aussen farbenfroh gestaltete (gelb eingefärbt) Holzrahmenkonstruktion platziert, ohne die Statik des alten Gebäudes zu beeinträchtigen.
Weiter...
Homburg, Aufstockung Bürogebäude
Eingeschossige Aufstockung mit einer innen sichtbaren Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Hopferau, Sanierung Mehrfamilienhaus
Ein aus dem Jahre 1961 stammendes Mehrfamilienhaus wurde umfassend umgestaltet und erweitert. Dabei wurden werksseitig vorgefertige, hochwärmegedämmte Elemente eingesetzt, die die Umbauzeit auf 5 Wochen verkürzten.
Weiter...
Höpfingen, DRK-Station
Ausbau und Erweiterung einer alten Scheune m,it gleichen, aber vergrößerten Proportionen.
Weiter...
Hördt, Sanierung/Umnutzung und Erweiterung altes Forsthaus
Das ehemalig Forsthaus wurde saniert und zu einem Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum umgestaltet. dazu wurde auch ein großer Veranstaltungssaal mit offenem, scheunenartigem Sichtdachstuhl "angedockt".
Weiter...
Howald, Anbau Grundschule
Gelbgrün gefärbte Lärchen-Latten verkleiden den kubischen Schulanbau in elemntierter Bauweise (Lignotrend). Hinweis: Vom öffentlichen Strassenraum aus nicht sichtbar!
Weiter...
Hückeswagen, Büroanbau in Holzbauweise
Anbau für ein Büro- und Empfangsgebäude eines Treppenbaubetriebes
Weiter...
Hünfeld, Erweiterung Waldgaststätte
Erweiterung der Holzkonstruktion einer bestehenden Gaststätte in Massivholzbauweise
Weiter...
Hürth-Burbach, Aufstockung Garage
Eine zwischen zwei Wohnhäusern stehende Garage wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt und verbindet die beiden bestandsbauten zu einem stimmigen Ensemble
Weiter...
Huttenwang, Umwandlung landwirtschaftliche Maschinenhalle zu Wohnhaus
Eine landwirtschaftliche Maschinenhalle wurde mit viel Holz zu einem Plusenergiegebäude umgewandelt
Weiter...
Ickten, Umbau/Erweiterung Fachwerkhaus Alte Schule
Das aus dem jahre 1797 stammende Fachwerkgebäude der alten Schule wurde zu einem Wohnhaus für eine sechsköpfige Familie umgebaut und energetisch saniert.
Weiter...
Ilanz, Energetische Sanierung/Erweiterung Gewerbeschule
Zur verbesserung der Ausbildungsmöglichkeiten für Zimmerleute wurde die Gewerbeschule in Holzbauweise erweitert und der gesamte Gebäudebestand mit einer Holzfassade versehen.
Weiter...
Immenstadt, Gompa Europazentrum Gut Hochreuthe
Ein landwirtschaftliches Gebäude wurde zu einer Meditationshalle für eine buddhistische Gemeinschaft umgebaut
Weiter...
Immenstadt, Umbau/Sanierung altes Bauernhaus
Ein in seinen ältesten Teilen aus dem jahre 1900 stammendes hölzernes Bauernhaus wurde saniert und als Wohnhaus mit neuzeitlichem Komfort und Wärmeschutz umgebaut.
Weiter...
Impflingen, Umbau, Anbau und Sanierung Fachwerkhaus
Barockes Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, Bestandteil eines landwirtschaftlichen Hofes
Weiter...
Inning-Buch, Wohnhauserweiterung Kinderhaus
Im Garten eines Wohnhauses entstand ein Haus für die drei Kinder der Familie. Das Holzgebäude besteht aus drei miteinander kombinierten zweigeschossigen Kuben.
Weiter...
Innsbruck, Aufstockung Stadthaus
Ein viergeschossiges Stadthaus wurde mit Massivholzelementen, denen Betonfertigteile vorgehängt wurden, aufgestockt.
Weiter...
Innsbruck, Sanierung/Aufstockung Gründerzeit-Mehrfamilienhaus
Massivholzkonstruktion
Weiter...
Insheim, Sanierung des historischen Rathauses
Das barocke Rathaus (1733) wurde umfassend saniert und dabei insbesondere der mächtige eichene Dachstuhl in die Gestaltungskonzeption mit einbezogen.
Weiter...
Issy les Moulineaux, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein drei- bzw. viergeschossiges Gebäude wurde um 2 Etagen mit 18 Wohnungen in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...
Jambes, Sanierung Fassade Bürogebäude CRAC
Bei einem siebengeschossigen Bürogebäude wurde die alte Fassade entfernt und durch vorgefertigte, hoch wärmegedämmte Holztafelelemente ersetzt. Das machte eine Sanierung "bei laufendem Betrieb" möglich.
Weiter...
Jena, Naturerlebniszentrum
Ein Bestandsgebäude wurde ökologisch saniert und in Holzbauweise erweitert
Weiter...
Jessnitz, Büroetage auf ehemaligem Wasserturm
Bei der Sanierung/Umnutzung der ehemaligen Papiermühle in Jessnitz wurde auch der frühere Wasserturm saniert und durch Aufstockung mit einer Stahl-Holz-Konstruktion zu attraktiven Büros umgewandelt.
Weiter...
Jesteburg, Umbau/energetische Sanierung Backstein-Bungalow
Ein eingeschossiger Flachdach-Bungalow wurde mit einer auf Maß gefertigten Holzfassade und einem neu aufgesetzten Satteldach neu gestaltet und energetisch saniert
Weiter...
Kaiserslautern, Aufstockung eines Fertighauses
Aufstockung und energetische Sanierung (KfW-55) eines Fertighauses aus dem Jahre 1968 unter Verwendung ökologischer Dämmstoffe
Weiter...
Kaltental, Erweiterung Wohnhaus
Zweigeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise, aussen verschindelt
Weiter...