Bauen im Bestand

Berlin, sanierung/Dachausbau Einfamilienhaus
das zweigeschossige ziegelgebäude wurde mit Holzfaserplatten aussen gedämmt und der Dachraum ausgebaut
Weiter...

Bettendorf, Sanierung Schulsporthalle
Die vorhandene Sporthalle aus den 1960er Jahren wurde u.a. mit einer neuen Brettschichtholz-Dachkonstruktion saniert.
Weiter...

Bizau, Umbau Hotel Schwanen
Der Gasthof Schwanen wurde unter behutsamer Wahrung der vorhandenen historischen Substanz - insbesondere der Täferung aus Weisstannenholz - erneuert und erweitert. Dabei kam ebenfalls vorzugsweise Tanne zum Einsatz.
Weiter...

Bizau, Umgestaltung Ladenlokal
Ein 100 Jahre altes Wäldergebäude wurde unter geschicktem Einsatz von Holz in ein modernes Ladenlokal umgewandelt.
Weiter...

Calw, Umbau Fachwerk-Lagerhalle zu Tanzschule
Die 1850 entstandene Fachwerkonstruktion diente früher zur Lagerung von Rinden für die Gerberei.
Weiter...

Diekirch, Campinggebäude
Das bestehende Empfangsgebäude des Diekircher Campingplatzes wurde um ein Geschoß in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...

Dierdorf, Büroanbau
Für die Erbauungszeit typischer Anbau in Holzskelettbauweise
Weiter...

Dresden, Wohnhausanbau
Ein bestehendes älteres Wohnhaus wurde um einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert, der die Kubatur des Bestandes aufgreift, sich aber durch seine Anthrazitfarbene Verkleidung abhebt.
Weiter...

Egg, Aufstockung Gewerbegebäude
Aufstockung eines eingeschossigen Flachdachbaus mit einer neuen Etage aus Holz.
Weiter...

Etoy, Umbau Scheune
Umbau einer ehemaligen Scheune unter Verwendung der Brettstapelbauweise (Holzingenieur: Julius Natterer)
Weiter...

Frankfurt, Anbau an ein Wohnhaus
Ein vom Zuschnitt her für die Bauherrenfamilie nicht passendes Gebäude wurde in Holzkonstruktion (Tragstruktur: Stahl) in Form einer "vorgehängten Scheibe" erweitert.
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung Albert-Schweitzer-Schule
Das 323 m² große Erweiterungsgebäude der Albert-Schweitzer-Schule zeichnet sich nicht nur durch die spezifischen Qualitäten des Holzbaus aus, sonder hat, sozusagen als Sahnehäubchen, ein ausgeklügelltes Schallschutzkonzept, um eine störungsarme Lernatmosphäre zu gewährleisten. Zur Umsetzung wurden hölzerne Dachelemente mit integrierten Schallabsorbern eingesetzt.
Weiter...

Hayingen-Indelhausen, Waldschulheim
Dem vorhandenen Waldschulheim wurde vor einiger Zeit ein moderner Anbau aus Holz hinzu gefügt.
Weiter...

Hillesheim, Wohnhausanbau
Zweigeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Hillesheim, Wohnhausanbau
Eingeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Illkirch-Graffenstaden, Renovierung und Erweiterung Schule "École du Centre"
Sowohl bei der Umgestaltung des Bestandsgebäudes als auch beim Erweiterungsbau der ecole du centre kam Holz zum Einsatz.
Weiter...

Ingelheim, Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses
Ein teils in Fachwerk gebautes Bestandsgebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde saniert und um einen Anbau in Stahl-Holzbauweise erweitert.
Weiter...

Koblenz, Erweiterung Kindertagesstätte St. Antonius
Erweiterung der Kita mit einem Trakt in Holzrahmenbauweise mit Brettstapeldecken
Weiter...