Bauen im Bestand
Eurasburg, Restaurantgebäude
Ein 450 jahre alter Blockbau wurde denkmalgerecht saniert und zu einem Restaurant umgenutzt.
Weiter...
Feldafing, Dachaufbau/Adlerhorst
Die Bauherren wünschten mehr Aussicht! So wurde ein 20m² großes Studio nebst kleinem Balkon aufs Dach gebaut. Eine kleine, doch statisch und handwerklich hoch anspruchsvolle Aufgabe. Sie wurde gelöst mit präzise vorgefertigten Massivholzelementen.
Weiter...
Fischbachau, Umbau Lagerhalle zu Kita, Praxis und Wohnung
Eine ehemalige hölzerne BayWa-Lagerhalle im Dorfzentrum wurde zu einer Kita im Erdgeschoss, einer Arztpraxis und einer Wohnung umgebaut.
Weiter...
Flawil, Umbau eines Fertighauses
Vielfach publiziertes Haus: Eines der ersten Fertighäuser der Schweiz (Bj. 1950) wurde zu einem modernen Wohnhaus umgebaut.
Weiter...
Fraisans, Umnutzung alte Schmiede
In die Überreste eines alten Hammerwerkes wurde ein Mehrzwecksaal mit innen sichtbarer Holzkonstruktion eingebaut (Primärtragwerk: Stahlrahmen, nicht sichtbar; Sekundärtragwerk: Holz)
Weiter...
Frankfurt, Anbau an ein Zweifamilienhaus
Ein bestehendes zweigeschossiges Gebäude wurde um je einen Raum erweitert. Der Anbau besteht aus einer Holzrahmenkonstruktion mit farbig lasierter Holzverschalung und begrüntem Flachdach.
Weiter...
Frankfurt, Erweiterung einer Physiotherapiepraxis
Als Ersatz für ein Wirtschaftsgebäude im Hinterhof wurde ein zweigeschossiger Holzbauerrichtet, der die Erweiterung einer Physiotherapiepraxis aufnimmt.
Weiter...
Frankfurt, Nachverdichtung durch Aufstockung und Neubau
In einer vorhandenen Wohnanlage wurde die Blocks aufgestockt und die Garagenanlage durch einen Neubau ersetzt. Beide haben Massivholzdecken.
Weiter...
Frankfurt, Sanierung/Aufstockung Adolf-Miersch-Siedlung
Im Zuge der Sanierung des aus den 1950er Jahren stammenden Siedlung wurden Teile des Bestandes in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...
Frankfurt, Sanierung/Aufstockung Klingerschule
Die aus dem Jahre 1879 stammende Klingerschule wurde saniert und mit einer 800m² großen Lernlandschaft aufgestockt.
Weiter...
Frankfurt, serielle Sanierung Kita am Wiesenrain
Die zweigeschossige Kita aus dem Jahre 1995/96 wurde in zwei Phasen seriell saniert: zuerst die Fassade, dann das Dach
Weiter...
Frankfurt/Main, Gesamtsanierung Reihenmittelhaus
Das im Rahmen des Wohnungsbauprogramms "Neues Frankfurt" 1927/28 entstandene Gebäude wurde u.a. mit einer vorgestellten Fassade aus Holzrahmenelementen energetisch saniert.
Weiter...
Frauenfeld, Gewerbepark Morgenstern
Eine Dachetage als Holzbau-Aufstockung in Fußballfeldgröße (120*50m).
Weiter...
Frechen-Bachem, Umbau eines denkmalgeschützten Bauernhofes
Der denkmalgeschützte Vierseithof wurde umfassend saniert. Dabei wurde u.a. die stark beschädigte Bestandsfassade eines Gebäudes vollständig mit einer Holzrahmenkonstruktion neu umhüllt. Es wurde auch mit einem komplett vorgefertigten Treppenturm aus Massivholzelementen versehen.
Weiter...
Freiburg, Aufstockung Parkhaus mit Wohnungen
Ein zweigeschossiges Parkhaus aus dem Jahre 1978 wurde mit zwei weiteren Etagen in Holztafelbauweise mit Geschossdecken aus Brettsperrholz aufgestockt.
Weiter...
Freiburg, Aufstockung Reihenhauszeile
Das marode Dach einer eingeschossigen Reihenhauszeile wurde entfernt und durch eine hoch energieeffiziente Holztafelkonstruktion ersetzt. Die Gesamtmaßnahme wurde innerhalb von nur 6 Monaten umgesetzt.
Weiter...
Freiburg, Aufstockung vier Mehrfamilienhäuser
Vier dreigeschossige Wohnblocks wurden um jeweils eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. dabei wurde das gesamte Gebäude energetisch und bautechnisch modernisiert. Auf dem neuen Dach produzieren die Mieter ihren eigen Strom.
Weiter...
Freiburg, denkmalgerechte, ökologische Sanierung Universitätsgebäude 051
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1913 als Kaserne errichtet. Es wird heute von der Universität genutzt. Aufgrund höheren Raumbedarfes wurde der Dachstuhl energetisch ertüchtigt und Einbauten in Holzrahmenbauweise eingefügt.
Weiter...
Freiburg, Umbau Pferdestall zu Wohnhaus mit Architekturbüro
Ein ehemaliger Pfedestall wurde zu einem gemischt genutzten Wohn- und Bürohaus umgebaut. Dabei wurde die Fassade mit geflämmtem Tanneholz verkleidet. Weiterhin wurde das Dach begrünt, um eine bestmögliche Integration in die umgebende Landschaft zu erzielen.
Weiter...
Freiburg, Wohnhausaufstockung
Ein bestehendes Einfamilienhaus wurde mit einem zweigeschossigen Holzrahmenbau und einem halb-tonnenförmigen Dach aufgestockt.
Weiter...
Freudenstadt, Veranstaltungsscheune Hofgut Bärenschlössle
Das aus den 1960er Jahren stammende Stallgebäude des Hofgutes Bärenschlössle wurde zu einem Veranstaltungsbau umgenutzt.
Weiter...
Frévin-Capelle, Sanierung/Erweiterung Gemeindesaal
Bei der Baumaßnahme kamen regionale Hölzer zum Einsatz. In die Holzrahmenkonstruktion wurden Strohballen als Dämmung eingefügt
Weiter...
Friedberg, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus aus den 1930er Jahren wurde mit drei unterschiedlich großen Holzboxen erweitert.
Weiter...
Friedrichsdorf, energetische Sanierung und Umbau eines Einfamilienhauses
Ein aus dem Jahre 1986 stammendes Einfamilienhaus wurde mit Holzfaserdämmstoffen energetisch saniert und im Dachbereich ausgebaut.
Weiter...
Friedrichshafen, energetische Sanierung und Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein viergeschossiger Ziegelbau aus dem Jahre 1968 wurde energetisch saniert und mit einer vorgefertigten Holzkonstruktion aufgestockt
Weiter...
Friedrichshafen, Sanierung, Umbau und Erweiterung eines Fertighauses
Ein Quelle-Fertighaus aus dem Jahre 1962 - in einem Ensemble von drei fast baugleichen Exemplaren - wurde stilwahrend erweitert und saniert.
Weiter...
Friedrichshafen, Tannenhagschule
Die zuvor eingeschossige Tannenhagschule in Friedrichshafen wurde um ein weiteres Geschoss aufgestockt und an den Seiten erweitert. Die Statik liess dabei nur eine leichte Holzkonstruktion zu, die auf einen stählernen Trägerrost gestellt wurde.
Weiter...
Frisange, Anbau an ein Restaurant
Das Restaurant der bekannten Köchin Lea Linster wurde um einen großzügigen Anbau in Holzrahmenbauweise ergänzt.
Weiter...
Fügen, Aufstockung Franziskusheim
Das Seniorenheim wurde um zwei Etagen in Brettsperrholzbauweise aufgestockt
Weiter...
Fulda, Erweiterung Eduard-Stieler-Schule
Zweigeschossiger Erweiterungsbau in Holztafelbauweise
Weiter...
Fulpmes, Umnutzung Wiederverwendung alte Tenne
Eine alte Tenne mußte im Rahmen einer Ortskernsanierung weichen und wurde an neuem Standort wieder aufgebaut. Sie wird jetzt als Wohnhaus genutzt.
Weiter...
Füramoos, Büroaufstockung Holzbaubetrieb
Aufstockung eines vorhandenen Bürogebäudes eines Holbaubetriebes mit Holz-Beton-Verbund-Decken.
Weiter...
Gablitz, Wohnhausanbau
An ein Blockhaus aus den 1930er Jahren wurde ein zweigeschossiger Holzrahmenbau gefügt.
Weiter...
Gaienhofen, Umbau Rathaus zu Tourist-Info
Das ehemalige Rathaus der Gemeinde wurde saniert und zur Tourist-Info umgebaut. Das gesamte Gebäude wurde dabei mit einer Holzfassade versehen.
Weiter...
Garstedt, Umbau Feuerwehrgerätehaus zu Kinderkrippe Villa Bambini
Das ehemalige Feuerwehrgerätehaus wurde mit einer neuen Holzfassade energetisch saniert und in eine Kinderkrippe umgewandelt
Weiter...
Geisa, Aufstockung Firmengebäude
Aufstockung des Bürogebäudes einer Spedition in Massivholzbauweise
Weiter...
Geisa, Erweiterung Bürogebäude für Holzbaubetrieb
Büroerweiterung in Massivholzbauweise
Weiter...
Geneve, Aufstockung Wohnblock
Eine achtgeschossige innerstädtische Wohnanlage aus den 1970er Jahren wurde um 2 Etagen in Holztafelbauweise aufgestockt. In ihrer Gestaltung mutet sie an, wie eine Reihenhauszeile
Weiter...
Geneve, Energetische Sanierung Wohnkomplex Cigalle
Die 1952 entstandenen siebengeschossigen Betonbauten mit 272 Wohnungen der Genossenschaft "La Cigale" wurden mit vorgefertigten Holztafelelementen energetisch auf passivhausniveau saniert
Weiter...
Genf, Aufstockung Bürogebäude
Das denkmalgeschützte dreigeschossige Bürogebäude der Ärzte ohne Grenzen wurde um eine weitere Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Die neue Etage ruht auf einem Rahmen aus Brettschichtholz mit aufliegenden Hohlkastenelementen. Damit war eine freie Raumeinteilung möglich.
Weiter...