Bauen im Bestand
Freiburg, denkmalgerechte, ökologische Sanierung Universitätsgebäude 051
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1913 als Kaserne errichtet. Es wird heute von der Universität genutzt. Aufgrund höheren Raumbedarfes wurde der Dachstuhl energetisch ertüchtigt und Einbauten in Holzrahmenbauweise eingefügt.
Weiter...
Freiburg, Umbau Pferdestall zu Wohnhaus mit Architekturbüro
Ein ehemaliger Pfedestall wurde zu einem gemischt genutzten Wohn- und Bürohaus umgebaut. Dabei wurde die Fassade mit geflämmtem Tanneholz verkleidet. Weiterhin wurde das Dach begrünt, um eine bestmögliche Integration in die umgebende Landschaft zu erzielen.
Weiter...
Freiburg, Wohnhausaufstockung
Ein bestehendes Einfamilienhaus wurde mit einem zweigeschossigen Holzrahmenbau und einem halb-tonnenförmigen Dach aufgestockt.
Weiter...
Freudenstadt, Veranstaltungsscheune Hofgut Bärenschlössle
Das aus den 1960er Jahren stammende Stallgebäude des Hofgutes Bärenschlössle wurde zu einem Veranstaltungsbau umgenutzt.
Weiter...
Frévin-Capelle, Sanierung/Erweiterung Gemeindesaal
Bei der Baumaßnahme kamen regionale Hölzer zum Einsatz. In die Holzrahmenkonstruktion wurden Strohballen als Dämmung eingefügt
Weiter...
Friedberg, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus aus den 1930er Jahren wurde mit drei unterschiedlich großen Holzboxen erweitert.
Weiter...
Friedrichsdorf, energetische Sanierung und Umbau eines Einfamilienhauses
Ein aus dem Jahre 1986 stammendes Einfamilienhaus wurde mit Holzfaserdämmstoffen energetisch saniert und im Dachbereich ausgebaut.
Weiter...
Friedrichshafen, energetische Sanierung und Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein viergeschossiger Ziegelbau aus dem Jahre 1968 wurde energetisch saniert und mit einer vorgefertigten Holzkonstruktion aufgestockt
Weiter...
Friedrichshafen, Sanierung, Umbau und Erweiterung eines Fertighauses
Ein Quelle-Fertighaus aus dem Jahre 1962 - in einem Ensemble von drei fast baugleichen Exemplaren - wurde stilwahrend erweitert und saniert.
Weiter...
Friedrichshafen, Tannenhagschule
Die zuvor eingeschossige Tannenhagschule in Friedrichshafen wurde um ein weiteres Geschoss aufgestockt und an den Seiten erweitert. Die Statik liess dabei nur eine leichte Holzkonstruktion zu, die auf einen stählernen Trägerrost gestellt wurde.
Weiter...
Frisange, Anbau an ein Restaurant
Das Restaurant der bekannten Köchin Lea Linster wurde um einen großzügigen Anbau in Holzrahmenbauweise ergänzt.
Weiter...
Fügen, Aufstockung Franziskusheim
Das Seniorenheim wurde um zwei Etagen in Brettsperrholzbauweise aufgestockt
Weiter...
Fulda, Erweiterung Eduard-Stieler-Schule
Zweigeschossiger Erweiterungsbau in Holztafelbauweise
Weiter...
Fulpmes, Umnutzung Wiederverwendung alte Tenne
Eine alte Tenne mußte im Rahmen einer Ortskernsanierung weichen und wurde an neuem Standort wieder aufgebaut. Sie wird jetzt als Wohnhaus genutzt.
Weiter...
Füramoos, Büroaufstockung Holzbaubetrieb
Aufstockung eines vorhandenen Bürogebäudes eines Holbaubetriebes mit Holz-Beton-Verbund-Decken.
Weiter...
Gablitz, Wohnhausanbau
An ein Blockhaus aus den 1930er Jahren wurde ein zweigeschossiger Holzrahmenbau gefügt.
Weiter...
Gaienhofen, Umbau Rathaus zu Tourist-Info
Das ehemalige Rathaus der Gemeinde wurde saniert und zur Tourist-Info umgebaut. Das gesamte Gebäude wurde dabei mit einer Holzfassade versehen.
Weiter...
Garstedt, Umbau Feuerwehrgerätehaus zu Kinderkrippe Villa Bambini
Das ehemalige Feuerwehrgerätehaus wurde mit einer neuen Holzfassade energetisch saniert und in eine Kinderkrippe umgewandelt
Weiter...
Geisa, Aufstockung Firmengebäude
Aufstockung des Bürogebäudes einer Spedition in Massivholzbauweise
Weiter...
Geisa, Erweiterung Bürogebäude für Holzbaubetrieb
Büroerweiterung in Massivholzbauweise
Weiter...
Geneve, Aufstockung Wohnblock
Eine achtgeschossige innerstädtische Wohnanlage aus den 1970er Jahren wurde um 2 Etagen in Holztafelbauweise aufgestockt. In ihrer Gestaltung mutet sie an, wie eine Reihenhauszeile
Weiter...
Geneve, Energetische Sanierung Wohnkomplex Cigalle
Die 1952 entstandenen siebengeschossigen Betonbauten mit 272 Wohnungen der Genossenschaft "La Cigale" wurden mit vorgefertigten Holztafelelementen energetisch auf passivhausniveau saniert
Weiter...
Genf, Aufstockung Bürogebäude
Das denkmalgeschützte dreigeschossige Bürogebäude der Ärzte ohne Grenzen wurde um eine weitere Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Die neue Etage ruht auf einem Rahmen aus Brettschichtholz mit aufliegenden Hohlkastenelementen. Damit war eine freie Raumeinteilung möglich.
Weiter...
Genf, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein achtgeschossiger Wohnblock wurde um eine Etage aufgestockt. Dabei kamen vorgefertigte Holzrahmenelemente zum Einsatz.
Weiter...
Gent, Aufstockung Kulturzentrum Vooruit
Das Kunstzentrum wurde saniert und u.a. um eine Etage für eine Mensa aufgestockt
Weiter...
Geradmer, Energetische Sanierung zweier Wohnblocks
Zwei viergeschossige Wohnblocks aus dem Jahre 1973 wurden enrgetisch saniert (Holzrahmenelemente, Zellulosedämmung) und mit vorgestellten neuen Balkons versehen
Weiter...
Geroldsgrün, Bürgerscheune
Eine Scheune aus dem Jahre 1920 wurde zur Bürgerscheune umgebaut
Weiter...
Gerra Gambarogno, Umnutzung Stallgebäude
In die Naturstein-Aussenmauern zweier alter Ställe wurde ein Holzgebäude - "Case minime" - eingestellt. Aufgrund der beengten Verhältnisse wurden alle Wände, Decken und das Dach aus vorgefertigten Holztafeln erstellt und per Hubschrauber eingebaut.
Weiter...
Gersthofen, Aufstockung Wohn- und Geschäftshaus
Einem vorhandenen Gebäude wurde sozusagen ein komplettes Gebäude aufgesetzt. Eine weitere Etage sowie das Satteldach wurden in einem Stück aus Brettsperrholz vorgefertigt und aufm den Bestand gesetzt.
Weiter...
Gerswalde, Umnutzung Scheune zu Ferienhaus
Eine große Ziegelscheune mit "Holzinnenleben" wurde mit viel Geschick und sichtbarem Holz zu Wohnzwecken umgebaut
Weiter...
Gerzensee, Umwandlung/Ausbau eines Bauernhauses zu Wohnzwecken
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1800 wurde 2001/02 wurde denkmalgerecht in Wohnraum umgewandelt
Weiter...
Gleiszellen-Gleishorbach, Sanierung/Erweiterung historisches Gebäude
Ein kleiner Steinbau aus dem 18. Jahrhundert wurde von entstellenden Zutaten befreit, saniert und mit einem Anbau in Holzständerbauweise erweitert
Weiter...
Glonn, Umnutzung einer Reithalle zu einem Veranstaltungssaal
Die Reithalle des Bauerngutes wurde zu einem Veranstaltungssaal umgebaut. Nach einem Brandfall wurde der denkmalgeschützte Stallteil des Gutes wieder aufgebaut
Weiter...
Glottertal, Umbau, Sanierung und Erweiterung Kappbläsihof
Bei der Sanierung und Umnutzung des Kappbläsihofes kam vorwiegend Weisstanne aus dem eigenen Waldbestand zum Einsatz.
Weiter...
Gluringen, Umbau Stallscheune zu Ferienhaus
Eine Scheune in Blockbaukonstruktion wurde durch eine Haus-im-Haus-Lösung unauffällig und ortsbildschonend zu einem Ferienhaus umgenutzt
Weiter...
Gnesau, Sanierung Volksschule
Die 30 Jahre alte Volksschule wurde mit Holz saniert und erweitert. Die einzelnen Klassenzimmer wurden mit verschiedenen Holzarten (Tanne, Fichte, Lärche, Zirbe) ausgestattet. Im Rahmen des Projektes SOS (Schule ohne Stress) werden die Auswirkungen der Massivholzumgebung auf die Schülerinnen und Schüler untersucht.
Weiter...
Goch, Umbau/Erweiterung einer Scheune für gewerbliche Nutzung
Ein ehemaliges Stall- und Scheunengebäude wurde kernsaniert und mit einem eingeschossigen Flachdachgebäude erweitert, damit beides als Büro- und Betriebsgebäude genutzt werden kann.
Weiter...
Gomaringen, Umnutzung Schlossscheuer zu Bibliothek
Die über 500 Jahre alte Scheuer wurde behutsam saniert. Die im Inneren sichtbare mächtige Holz-Tragkonstruktion sorgt in der neuen Bibliothek für ein unverwechselbares Ambiente
Weiter...
Göttern, Sanierung/Erweiterung Bauernhaus
Ein vorab bereits sanierter Fachwerkbau wurde um ein 120m² großes Büro- und Lagergebäude in Holzkonstruktion (BSH) erweitert.
Weiter...
Göttingen, Sanierung und Aufstockung Mehrfamilienhäuser
Aufstockung in Holztafelbauweise mit Brettstapeldecken
Weiter...
Götzis, Einfamilienhaus
Aufgeständerter Anbau an ein Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit Aussenschalung aus Sperrholz (geschützt durch Dachüberstand).
Weiter...
Gouda, Käselagerhaus
Ein altes Käse-Lagerhaus wurde zu einem Wohngebäude umgebaut. Dabei kamen die alten Käse-Lagerbretter erneut zum Einsaatz. Mit einer Brandschutzbeschichtung versehen, zieren Sie die Fassade zum überdachten Innenhof.
Weiter...