Bauen im Bestand

Ehnen, Umbau/Aufstockung Bungalow
Ein 1970er Jahre Bungalow wurde energetisch saniert und ausdrucksstark umgeformt
Weiter...

Eigeltingen-Rorgenwies, Wohnhausanbau
Ein vorhandenes dörfliches Ensemble aus Wohnhaus und Scheune wurde saniert und mit einem Anbau erweitert. Dieser besteht aus einem vor Ort gegossenen Betonrahmen, der mit Holzelementen ausgefacht ist.
Weiter...

Enns, Hof Maleninsky
Der historische Bestand des auf Produkte aus heimischem Obst spezialisierten Betriebes mit Hofladen wurde mit Brettsperrholz erweitert.
Weiter...

Epalinges, Aufstockung geriatrische Klinik Sylvana

Bei laufendem Betrieb wurde das Attikageschoss der Klinik durch einen neuen zweigeschossigen Aufbau in Mischkonstruktion ersetzt


Weiter...

Eppstein, energetische Sanierung und Erweiterung Einfamilienhaus
Ein Zweifamilienahaus aus dem Jahre 1964 wurde u.a. durch die "Einhausung" des früheren Balkons mit einer hoch wärmegedämmten Holzkonstruktion und durch einen neuen mit Zellulose gedämmten Dachstuhl auf Passivhausniveau gebracht.
Weiter...

Erding, Aufstockung der Herzog-Tassilo Realschule
Die bestehenden Gebäude wurden um eine Etage aufgestockt und so fast 800m² zusätzlicher Fläche geschaffen. Das Primärtragwerk besteht aus Stahlprofilen, das sekündäre aus hoch wärmegedämmten Holztafelelementen.
Weiter...

Erding, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Aufstockung Mehrfamilienhaus mit Loftwohnungen in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Erding, Sanierung Dach der Werkstätten für behinderte Menschen
Das Gebäude der Werkstätten aus den 1970er Jahren hatte eine 3000m² große, völlig undichte "Dachlandschaft".- Diese wurde durch einer "übergestülpte" Holz-Fachwerkkonstruktion mit Dachebene aus OSB-Platten und Foliendach saniert.
Weiter...

Erfurt, Energetische Sanierung und Umbau des Heizkraftwerkes am Brühl mit Integration eines Ersatzneubaus
Das Dachtragwerk des denkmalgeschützten Gebäudes wurde saniert, im Inneren eine Holzkonstruktion als Haus im Haus eingestellt
Weiter...

Erfurt, Sanierung/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein Wohnhaus aus den 1960er Jahren wurde mit einem Holzrahmenbau erweitert
Weiter...

Erlangen, energetische Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses
Ein aus den Jahren 1955/1970 stammendes Wohngebäude wurde nach Abbruch des Dachstuhls mit einer Holzrahmenkonstruktion aufgestockt und durch einen Anbau erweitert. Die gesamte Sanierungsmaßnahme ergab den KfW-60-Standard.
Weiter...

Erlbach, Riedelhof
Für Zwecke des Landschaftspflegeverbandes Oberes Vogtland wurde der Riedelhof umgebaut.
Weiter...

Eschweiler, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus in Massivbauweise aus den 1970er Jahren wurde mit einer Holzkonstruktion aufgestockt und durch Anbauten erweitert. Dabei entstanden 7 neue Wohnungen
Weiter...

Essen-Kupferdreh, Anbau an eine Doppelhaushälfte
Eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1923 wurde mit einem zweigeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Essen-Schönebeck, Wohnhausanbau
Ein Siedlungshaus wurde saniert und mit einem Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Essen-Steele, Umbau und Umnutzung der Marienkirche

acht Jahre nach seiner Entweihung wurde das denkmalgeschützte Kirchengebäude in Wohnungen umgewandelt


Weiter...

Essen, Annex Haus P.
Anbau an ein Wohnhaus aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Konstruktion aus einem zweigeschossigen Brettschichtholzrahmen, der mit OSB-Platten beplankt ist. Die interessante Fassade besteht aus Mahagoni-Sperrholz.
Weiter...

Essen, Aufstockung Wohnblocks
Mehrere dreigeschossige Wohnblocks wurden um eine Etage in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...

Essen, Aufstockung zweier Wohnblocks
Aufstockung zweier Wohnblocks um eine Etage in Holztafelbauweise
Weiter...

Essen, Sanierung und Anbau Doppelhaushälfte
in altes Zechenhaus wurde saniert und mit einem zweigeschossigen Anbau in Holztafelbauweise erweitert
Weiter...

Essen, Umwandlung evangelisches Gemeindehaus zu Studentenwohnheim

Das bestehende Gemeindehaus aus dem Jahre 1957 wurde nach langem Leerstand zu einem Studentenwohnheim umgenutzt. Da nach einem Abriss der Bestandsschutz verfallen wäre, mußte der Altbau erhalten werden. Mit einer Aufstockung in Holzrahmenbauweise und der Anfügung hölzerner Laubengänge zur Erschließung, war eine wirtschaftliche Nutzung als Wohnheim für Studenten möglich.


Weiter...

Essen, Wohnhausanbau
Ein Siedlungshaus aus dem Jahre 1956 wurde saniert und mit einem holzverschalten Holzrahmenbau erweitert.
Weiter...

Ettelbruck, Erweiterung eines Gewerbegebäudes
Das bestehende Gebäude einer Farbenhandlung wurde mit einer Holzrahmenkonstruktion erweitert, die neue Büro- und Lagerkapazitäten beherbergt.
Weiter...

Etzling, Sanierung und Erweiterung Presbytère
Das alte Gebäude des Presbyteriums wurde saniert und um einen Bibliotheksanbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Eupen, Sanierung verschiedener Schulen
Königliches Athenäum Eupen und Kindertagesstätte (KAE), Robert-Schuman-Institut (RSI), Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstands (ZAWM), Autonome Hochschule (AHS), Zentrum für Förderpädagogik (ZFP), Städtische Schule Unterstadt (SGU), Ecole communale d’expression française (ECEF), Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung (RZKB)
Weiter...

Eurasburg, Restaurantgebäude
Ein 450 jahre alter Blockbau wurde denkmalgerecht saniert und zu einem Restaurant umgenutzt.
Weiter...

Feldafing, Dachaufbau/Adlerhorst
Die Bauherren wünschten mehr Aussicht! So wurde ein 20m² großes Studio nebst kleinem Balkon aufs Dach gebaut. Eine kleine, doch statisch und handwerklich hoch anspruchsvolle Aufgabe. Sie wurde gelöst mit präzise vorgefertigten Massivholzelementen.
Weiter...

Fischbachau, Umbau Lagerhalle zu Kita, Praxis und Wohnung
Eine ehemalige hölzerne BayWa-Lagerhalle im Dorfzentrum wurde zu einer Kita im Erdgeschoss, einer Arztpraxis und einer Wohnung umgebaut.
Weiter...

Flawil, Umbau eines Fertighauses
Vielfach publiziertes Haus: Eines der ersten Fertighäuser der Schweiz (Bj. 1950) wurde zu einem modernen Wohnhaus umgebaut.
Weiter...

Fraisans, Umnutzung alte Schmiede
In die Überreste eines alten Hammerwerkes wurde ein Mehrzwecksaal mit innen sichtbarer Holzkonstruktion eingebaut (Primärtragwerk: Stahlrahmen, nicht sichtbar; Sekundärtragwerk: Holz)
Weiter...

Frankfurt, Anbau an ein Zweifamilienhaus
Ein bestehendes zweigeschossiges Gebäude wurde um je einen Raum erweitert. Der Anbau besteht aus einer Holzrahmenkonstruktion mit farbig lasierter Holzverschalung und begrüntem Flachdach.
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung einer Physiotherapiepraxis
Als Ersatz für ein Wirtschaftsgebäude im Hinterhof wurde ein zweigeschossiger Holzbauerrichtet, der die Erweiterung einer Physiotherapiepraxis aufnimmt.
Weiter...

Frankfurt, Nachverdichtung durch Aufstockung und Neubau
In einer vorhandenen Wohnanlage wurde die Blocks aufgestockt und die Garagenanlage durch einen Neubau ersetzt. Beide haben Massivholzdecken.
Weiter...

Frankfurt, Sanierung/Aufstockung Adolf-Miersch-Siedlung
Im Zuge der Sanierung des aus den 1950er Jahren stammenden Siedlung wurden Teile des Bestandes in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Frankfurt, Sanierung/Aufstockung Klingerschule
Die aus dem Jahre 1879 stammende Klingerschule wurde saniert und mit einer 800m² großen Lernlandschaft aufgestockt.
Weiter...

Frankfurt/Main, Gesamtsanierung Reihenmittelhaus
Das im Rahmen des Wohnungsbauprogramms "Neues Frankfurt" 1927/28 entstandene Gebäude wurde u.a. mit einer vorgestellten Fassade aus Holzrahmenelementen energetisch saniert.
Weiter...

Frauenfeld, Gewerbepark Morgenstern
Eine Dachetage als Holzbau-Aufstockung in Fußballfeldgröße (120*50m).
Weiter...

Frechen-Bachem, Umbau eines denkmalgeschützten Bauernhofes
Der denkmalgeschützte Vierseithof wurde umfassend saniert. Dabei wurde u.a. die stark beschädigte Bestandsfassade eines Gebäudes vollständig mit einer Holzrahmenkonstruktion neu umhüllt. Es wurde auch mit einem komplett vorgefertigten Treppenturm aus Massivholzelementen versehen.
Weiter...

Freiburg, Aufstockung Parkhaus mit Wohnungen

Ein zweigeschossiges Parkhaus aus dem Jahre 1978 wurde mit zwei weiteren Etagen in Holztafelbauweise mit Geschossdecken aus Brettsperrholz aufgestockt.


Weiter...

Freiburg, Aufstockung Reihenhauszeile
Das marode Dach einer eingeschossigen Reihenhauszeile wurde entfernt und durch eine hoch energieeffiziente Holztafelkonstruktion ersetzt. Die Gesamtmaßnahme wurde innerhalb von nur 6 Monaten umgesetzt.
Weiter...

Freiburg, Aufstockung vier Mehrfamilienhäuser
Vier dreigeschossige Wohnblocks wurden um jeweils eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. dabei wurde das gesamte Gebäude energetisch und bautechnisch modernisiert. Auf dem neuen Dach produzieren die Mieter ihren eigen Strom.
Weiter...