Bauen im Bestand

Koblenz, Wohnhaus-Anbau Pionierhöhe
Holzrahmenbau in diffusionsoffener Bauweise, mit Wärmedämmung aus Zellulose.
Weiter...

Köln-Porz, Wohnhausaufstockung
Ein bestehendes Einfamileinhaus wurd umfangreich in Holzbauweise ausgebaut und erweitert.
Weiter...

Köln, Erweiterung Berufskolleg
Bei der Erweiterung des Berufskollegs kamen massive Brettsperrholelemente zum Einsatz.
Weiter...

Lusigny-sur-Barse, Veranstaltungsscheune "La Grange"
1832 errichtet, wurde die Scheune zweimal umgesetzt und schließlich 2001 am jetzigen Standort zu einer Veranstaltungsscheune umgebaut.
Weiter...

Maierhöfen, Anbau Einfamilienhaus
Ein kleines Holzhaus aus den 1950er Jahren wurde mit einem kubischen Holzbau erweitert
Weiter...

Mainz, Anbau Erfurter Straße
Anbau (64m²) an einen Altbau von 1916 in Holzrahmenbauweise mit Holzfassade im Erdgeschoß und Aluminiumblechen im Obergeschoß.
Weiter...

Mainz, Liegnitzer Straße Haus Gessner
Eines der Holzhäuser im sogenannten schlesischen Viertel aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde saniert und durch einen Anbau, in den die Erschließungsfunktionen (Flur/treppe) ausgelagert wurden, neuen Wohnanforderungen angepaßt.
Weiter...

Mannheim, Erweiterung der Kindertagesstätte "Am Brunnengarten"
Die Kindertagesstätte wurde durch vorgelagerte Holzkuben erweitert.
Weiter...

Markgröningen, Sanierung/Umnutzung Fachwerkscheune
Eine Fachwerkscheune aus dem 16. Jahrhundert wurde saniert und 2012 mit Massivholzelementen zu einem Wohnhaus umgebaut
Weiter...

Mellingen, Umbau Scheune zu Wohnzwecken
Eine denkmalgeschützte Scheune wurde schonend zu einer Wohnnutzung umgebaut
Weiter...

Melsungen, Sporthalle
Die in Holz konstruierte Sporthalle wird über ein Holz-Hackschnitzel-Nahwärmenetz mit Energie versorgt
Weiter...

Mölln, Sanierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses
Ein einfaches Satteldach-Siedlungshaus aus den 1930er Jahren wurde energetisch saniert und mit zwei kleineren Anbauten in ähnlicher Kubatur zu einem Ensemble erweitert.
Weiter...

Mörfelden, Sanierung und Erweiterung Kindertagesstätte
Die BestandsKita, ein Holzfertigbau aus dem Jahre 1971, wurde saniert und erweitert
Weiter...

München, Dachaufstockung Hotelgebäude
Auf ein fünfgeschossiges Bestandsgebäude aus den 1960er Jahren, das für eine massive Aufstockung nicht ausreichend Tragwerkreserven aufwies, wurde eine Etage aus Brettsperrholzelementen gesetzt.
Weiter...

Neuwied, Wohnhausanbau
An diesem Gebäude zeigt sich, was mit etwas Geschick und der Beherrschung der Regeln der Holzbaukunst aus einem eher unscheinbaren, ja ein wenig verbauten Gebäude gemacht werden kann. Dabei beeindruckt nicht nur das radikal veränderte äußere Erscheinungsbild, sondern auch die inneren Werte: vom Schallschutz bis zum stark verbesserten Wärmeschutz. All das konnte dank der hohen Vorfertigungsgrade,…
Weiter...

Oberhausen, Sanierung des Lehrschwimmbades der Erich Kästner Schule

Die Sanierung ist Teil des EFRE-Projektes Disko (Digitalisierung als Schlüssel zum Klimachutz - Oberhausen), in dessen Rahmen 5 Lehrschwimmbäder von 5 Schulen in Oberhausen umfassend saniert wurden. Neuzeitlicher Dämmstandard auf Passivhausniveau wurde mit Hilfe vorgefertigter, strohgedämmter Holzrahmenelemente - im vorliegenden Fall nur als Dachdämmung - erreicht, die aussen mit Lärchenholz…


Weiter...

Selmsdorf, Erweiterung Gewerbegebäude
Ein massives Gebäude wurde mit einem Holzrahmenbau mit kreisförmigem Grundriß erweitert.
Weiter...

Singhofen, Ländliches Wohnhaus
Ein kleines Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde saniert und um einen transparenten Anbau in Holztafelbauweise ergänzt.
Weiter...