Umnutzungen

Börtlingen-Breech, Umbau eines Bauernhauses in ein Sammlungshaus
Das alte Bauernhaus wurde umgebaut und mit einer Holzfassade versehen. Es beherbergt jetzt Teile des Lebenswerks des Künstlers Fritz Schwegler.
Weiter...

Brandenburg an der Havel, Umwandlung Kammgarnspinnerei in Kita
In eine 1969 errichtete Kammgarn-Spinnereihalle wurde eine Kita in Holztafelbauweise als Haus im Haus eingebaut. Aussen am Bestand wurde eine Holzfaserdämmung angebracht.
Weiter...

Bregenz, Sanierung/Umnutzung Fachwerkensemble Kolpingfamilie
Das inschriftlich auf 1611 datierte und in seinem ältesten teil aus 1446 stammende, denkmalgeschützte Ensemble wurde behutsam saniert und in 11 Kleinwohnungen für ein innovatives gemeinschaftliches Wohnkonzept umgewandelt.
Weiter...

Bregenz, Umbau/Umnutzung Bahnwärterhaus
Ein ehemaliges Bahnwärterhaus wurde mit einer vorgefertigten Holzkonstruktion "überstülpt" und um ein Geschoss aufgestockt. Das neue Gebäude ist ein energieneutraler Bau geworden.
Weiter...

Brüssel, Umbau Bahnhofskomplex Gare Maritime zu Geschäftshaus und Einkaufsmeile Tour & Taxis
In die alten Bahnhofshallen wurden zweigeschossige Massivholzbauten mit Staffelgeschoss eingebaut. Verbaut wurden rund 53000m³ Brettsperrholz, dazu noch BauBuche für Unterzüge bei hoch belasteten Bauteilen. Damit zur Bauzeit größtes europäisches CLT-Projekt
Weiter...

Brüssel, Umwandlung Seifenfabrik in Wohnareal
Die frühere Savonnerie Heymans wurde behutsam in einen kleinen Wohnkomplex mit 42 Sozialwohnungen umgewandelt. Dabei kamen zum Teil selbsttragende geschlossene Fassadenelemente aus FSC-zertifiziertem Holz mit 14 cm Zellulosedämmung zum Einsatz. Die neu eingefügten Konstruktionen wurden teilweise mit Lärchenholz verkleidet.
Weiter...

Büdelsdorf, Umbau einer alten Holzlagerhalle zum Veranstaltungszentrum
Eine 120 Jahre alte Holzlagerhalle (Thormannhalle) wurde zu einem Veranstaltungszentrum umgebaut.
Weiter...

Castro, Museo de arte moderno
Für das Museum für moderne Kunst wurden vorhandene Bestandsgebäude zusammengefasst und adaptiert
Weiter...

Cergy-Pontoise, Sanierung Mehrfamilienhaus
Ein Bürogebäude aus den 1970er Jahren wurde durch den Rückbau der Fassade bis auf das Betonskelett entkernt und anschließend mit einer vorgefertigten, elementierten Holzfassade energetisch saniert. Es wird nunmehr als Studentenwohnheim genutzt. Der Mehrteilige Komplex hat bis zu 7 Geschosse.
Weiter...

Cergy-Pontoise, Umbau Studentenwohnheim
Ein siebengeschossiges Betonskelettgebäude aus dem jahre 1968wurde energetisch saniert und zu einem Studentenwohnheim umgebaut. Dabei wurde die alte Fassade entfernt und durch eine elementierte Holzfassade aus vorgefertigten Grosstafeln ersetzt
Weiter...

Chaitén, Supermercado Puma verde
Ein historischer Holzlagerschuppen wurde zu einem Supermarkt umgewandelt (Architekt Francisco Morande Ruiz-Tagle, CL-Puerto Varas)
Weiter...

Coesfeld, Umnutzung einer Scheune zu Wohnzwecken
Unter weitgehender Schonung der alten Bausubstanz und Erhalt des Scheunencharakters wurde dort eine Wohnbox in Holzrahmenbauweise eingestellt.
Weiter...

Colombelles, Sanierung/Umnutzung Industriehalle
Eine alte Industriehalle wurde mit hölzernen Um- und Einbauten zu einem Veranstaltungs- und Bürokomplex umgewandelt.
Weiter...

Criewen, Besucherinformationszentrum Nationalpark Unteres Odertal
Eine alte Tabakscheune wurde saniert und zu einem Besucherzentrum umgebaut. Markenzeichen ist der aussen vorgestellte, 45m lange Fassadenvorhang aus Weidengeflecht.
Weiter...

Dannenfels, Gemeindehaus (ehem. Anwesen Linn)
Ein ehemaliges leer stehendes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert (1735)wurde behutsam saniert und zu einem Dorfzentrum umgebaut. Dabei wurden die alten Raumstrukturen beibehalten und das Gebäude auf Niedrigenergiestandard gebracht. Entstanden ist ein Haus des Gastes, Büros der Tourismusinformation, eine Veranstaltungsscheune und eine Backstube mit holzbefeuertem Backofen.
Weiter...

Darmstadt, Sanierung und Umnutzung einer denkmalgeschützten Werkstatt
Sanierung und Umnutzung (als Wohnhaus) des Werkstattgebäudes eines denkmalgeschützten Forstdienstgehöftes
Weiter...

Dättwil, Sprachheilschule
Ein ehemaliges Einfamilienhaus wurde zu einem Sprachheilkindergarten umgebaut
Weiter...

Dielsdorf, Sanierung/Umnutzung ehemalige Metzgerhalle
Die um 1900 gebaute ehemalige Metzgerei, teils in Fachwerk ausgeführt, wurde zu einem Wohngebäude im Minergie-Standard umgebaut und mit einem hölzernen Anbau erweitert.
Weiter...

Dolleren, Pole excellence Rural
Umwandlung einer ehemaligen Ferienkolonie in ein Gewerbegebäude
Weiter...

Donaueschingen, Sanierung/Aufstockung ehemaliges Hotel Bären
Ein ehemaliges Hotel wurde saniert, aufgestockt und zum Wohn- und Bürogebäude umgewandelt
Weiter...

Doren, Sanierung/Umbau Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1911 wurde zu einem Wohnhaus mit Büro umgebaut
Weiter...

Dornbirn, Postgarage Campus V
Die Mitte der 1980er Jahre entstandene Betonkonstruktion der Postgarage wurde erhalten und durch eingestellte Holzboxen zu flexiblen Büros für die Gründerszene umgewandelt. Eine größere eingeschobene schwarze Holzbox beherbergt Gastronomie für den Campus
Weiter...

Dornbirn, Studentenwohnheim Ernas Haus
In der Nachbarschaftv des eigenen Hofes erwarben die Bauherren ein zu dem Ensemble gehörendes Bauernhaus. Es wurde saniert, der Wirtschaftsteil abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Das dafür nötige Holz wächst im eigenen Wald innerhalb von 10 jahren nach. Es entstanden 18 Studios für studentisches Wohnen.
Weiter...

Dornbirn, Umnutzung alte Säge zu Bürogebäude
Die alte Säge wurde 2018 behutsam saniert und für eine Büronutzung umgewandelt-
Weiter...

Dörnten, Umnutzung Pfarrscheune zu Gemeindesaal
Eine Scheune aus dem Jahre 1618 wurde saniert und zu einem Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde umgebaut.
Weiter...

Dresden, neue Nutzung eines Denkmals
Das 1873 entstandene Kutscherhaus der im Krieg zerstörten Villa des Rittergutsbesitzers Max Gottlieb Nordmann war eigentlich nur noch eine unbewohnbare Ruine. Durch eine präszise eingepasste Holzkonstruktion (vorgefertigtes Bucher-Furnier-Schichtholz) konnte das Gebäude wieder nutzbar gemacht und so die Denkmalsubstanz erhalten werden.
Weiter...

Dresden, Umbau zweier Hinterhäuser zu einer Kindertagesstätte
Zwei vom Verfall bedrohte Hinterhäuser wurden saniert und zu eine Kita umgewandelt. An Stelle des vorherigen und durch Schwamm zerstörten Mansarddaches wurden hölzerne Staffelgeschosse errichtet.
Weiter...

Duisburg-Hochfeld, Umnutzung einer Kirche
Die vorhandene Kirche wurde mit einer Reihe hölzerner Einbauten zu einem Sozialzentrum umgestaltet.
Weiter...

Duisburg, Umbau Stadtbad in Wohn- und Bürogebäude
Das denkmalgeschützte ehemalige Stadtbad aus dem Jahre 1938 wurde entkernt und mit eine eingestellten Holzkonstruktion zu einem Wohn- und Bürogebäude umgenutzt
Weiter...

Egg, Sanierung/Umbau eines Wälderhauses
Ein Wälderhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde saniert und zu einem Wohnhaus umgewandelt
Weiter...

Egg, Sanierung/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1880 wurde zu einem reinen Wohnhaus umgebaut
Weiter...

Erfurt, Energetische Sanierung und Umbau des Heizkraftwerkes am Brühl mit Integration eines Ersatzneubaus
Das Dachtragwerk des denkmalgeschützten Gebäudes wurde saniert, im Inneren eine Holzkonstruktion als Haus im Haus eingestellt
Weiter...

Erlbach, Riedelhof
Für Zwecke des Landschaftspflegeverbandes Oberes Vogtland wurde der Riedelhof umgebaut.
Weiter...

Essen-Steele, Umbau und Umnutzung der Marienkirche

acht Jahre nach seiner Entweihung wurde das denkmalgeschützte Kirchengebäude in Wohnungen umgewandelt


Weiter...

Essen, Umwandlung evangelisches Gemeindehaus zu Studentenwohnheim

Das bestehende Gemeindehaus aus dem Jahre 1957 wurde nach langem Leerstand zu einem Studentenwohnheim umgenutzt. Da nach einem Abriss der Bestandsschutz verfallen wäre, mußte der Altbau erhalten werden. Mit einer Aufstockung in Holzrahmenbauweise und der Anfügung hölzerner Laubengänge zur Erschließung, war eine wirtschaftliche Nutzung als Wohnheim für Studenten möglich.


Weiter...

Eurasburg, Restaurantgebäude
Ein 450 jahre alter Blockbau wurde denkmalgerecht saniert und zu einem Restaurant umgenutzt.
Weiter...

Fischbachau, Umbau Lagerhalle zu Kita, Praxis und Wohnung
Eine ehemalige hölzerne BayWa-Lagerhalle im Dorfzentrum wurde zu einer Kita im Erdgeschoss, einer Arztpraxis und einer Wohnung umgebaut.
Weiter...