Umnutzungen

Wendelsheim, Bürogebäude
Eine klassische rheinhessische Scheune wurde in eine Bürogebäude umgebaut.
Weiter...

Oberursel, Transformation Einfamilienhaus
Eine "Hauserhaltung" der besonderen Art: Ein Holzhaus aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, das ursprünglich zum Abriß bestimmt war, wurde wegen seiner besonderen Qualitäten in ein neues Gebäude integriert - die Optik ist interessant, wenn auch für viele gewöhnungsbedürftig. (Bitte beachten: das Gebäude ist nicht zugänglich)
Weiter...
Ahlen, Umbau/Erweiterung einer Tanzschule zu einem Architekturbüro
Eine massive Tanzschule wurde mit einer Lärchenholzfassade versehen und mit einem zweigeschossigen Vorbau in Holzrahmenbauweise erweitert
Weiter...
Airolo, Gotthard Hospiz
In die historische Massivkonstruktion des Gotthard Hospizes wurde eine Ständer-Bohlen-Konstruktion aus Holz eingebaut und damit eine neue Nutzung als Hotel möglich gemacht.
Weiter...
Altdorf, Umbau altes Schulhaus zu Bürgerhaus mit Bibliothek
Ein 250 Jahre altes Fachwerkgebäude wurde unter Verwendung von Buchenholz zu einem Bürgerzentrum mit Bibliothek umgebaut.
Weiter...
Amel, Umwandlung Bauernhof zu Ferienresort
Ein Bauernhof vom Anfang des 20. Jahrhundert wurde nach längerem Leerstand zu einem Ferien-Resort umgewandelt.
Die alten Bruchsteinmauern wurden weitgehend erhalten und teils mit einer vorgeblendeten Holzkonstruktion energetisch ertüchtigt. Im Inneren kamen Massivholzelemente zum Einsatz
Weiter...
Amsterdam, Umwandlung historische Diamantschleiferei zu Wohngebäude
Das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Diamantschleiferei wurde mit Holzelementen behutsam an eine Wohnnutzung angepasst und energetisch saniert.
Weiter...
Andelsbuch, Sanierung/Erweiterung Bauernhaus
Ein bauernhaus aus dem Jahre 1670 wurde substanzschonend umgenutzt und erweitert.
Weiter...
Andelsbuch, Umbau/Sanierung Wälderhaus
Ein Bauernhaus mit Backstube aus dem Jahre 1840 wurde zu zwei Wohnungen mit Büro umgebaut
Weiter...
Aschau, Sanierung/Erweiterung Bauernhof
Ein 1520 erstmals urkundlich erwähntes Bauernhaus wurde saniert und dessen baufällige Scheune+Stall durch einen hölzernen Neubau gleicher Proportion ersetzt.
Weiter...
Aurillac, Tanzschule
In eine ehemalige Regenschirmmanufaktur, die vollständig entkernt wurde, wurde eine mehrgeschossige Holzkonstruktion eingestellt, die u.a. drei Tanzsäale beinhaltet.
Weiter...
Bad Griesbach, Sanierung, Umnutzung alte Schmiede
Die alte Schmiede, ein Blockbau aus dem 17. Jahrhundert wurde behutsam saniert und für Wohnzwecke adaptiert
Weiter...
Bad Orb, Boulderchurch - Umwandlung Kirche zu Boulderhalle
Die St. Michael Kirche wurde aufgrund ihres schlechten Bauzustandes und einer defekten Heizanlage aufgegeben und mit hölzernen Einbauten zu einer Boulderhalle umgebaut.
Weiter...
Bad Schussenried, Umwandlung Fabrikhalle in Mehrfamilienhaus
Eine ehemalige Fabrikhalle aus dem Jahre 1972 wurde in 10 Wohnungen umgewandelt. Dabei wurden auf das Dach des Gebäudes zwei Penthouse-Wohnungen gesetzt.
Weiter...
Baiona, Umbau Umbau Hospiz zu Bibliothek
Ein historisches Hospiz, errichtet aus dem gegendtypischen Granit wurde mit hölzernen Einbauten aus Ahorn zu einer Bibliothek umgewandelt
Weiter...
Baunatal, Umnutzung Fachwerkhaus und historische Gaststätte in Büro
Das im Ortskern gelegene Fachwerkhaus aus dem Jahre 1845 wurde saniert und zum Büro umgewandelt
Weiter...
Bavel, Umnutzung Scheune
Eine "vlaamse schuur", die um 1800 erbaut wurde, wurde in einen modernen Mehrzwecksaal umgebaut
Weiter...
Behlendorf, Sanierung/Umnutzung eines Fachwerk-Hallenhauses
Ein aus dem Jahre 1508-1517 stammendes Fachwerk-Hallenhaus wurde vorbildlich saniert und zu einem Wohngebäude umgebaut
Weiter...
Belfort, Konversion der Caserne de l'esperance
Die alte hölzerne Tragstruktur des Kasernengebäudes wurde offen gelegt und das Anwesen in eine Ballet- und Tanzakademie umgewandelt
Weiter...
Belpberg, Umbau/Umnutzung Sagi
Eine zeitlweise als Sägerei genutzte um 1900 erbaute Scheune wurde als Wohn- und Gewerbegebäude umgebaut
Weiter...
Bergün, Umbau eines Stalls in ein Ferienhaus
Im Ortszentrum von Bergün (nahe La Tour und Gemeindehaus) wurde ein altes Stallgebäude mit hölzernen Einbauten (thermisch getrennt) zu einem Ferienhaus umgewandelt.
Weiter...
Berlin-Spandau, Umbau Stadtteilbibliothek zu Beratungsstelle soziale Dienste
Die ehemalige Stadtteilbibliothek wurde energetisch saniert und mit einer neuen hölzernen Fassade versehen.
Weiter...
Berlin, Mach-Mit-Museum
Am Prenzlauer Berg wurde die leer stehende evangelische Elias-Kirche angepachtet und mittels einer eingebauten, 7m hohen Stahl-Holz-Konstruktion (eine Art Kletterregale) zu einem Mit-Mach-Museum umgewandelt. Ein schönes Beispiel für eine "holzsichtige" Umgestaltung, sinnvolle Nachnutzung und Erhalt eines stadtbildprägenden Denkmals.
Weiter...
Berlin, Sanierung und energetische Optimierung Einfamilienhaus
Eijn 1960er Jahre Einfamilienhaus wurde saniert und mit einer neuen, zellulosegedämmten Holzfassade enrgetisch ertüchtigt.
Weiter...
Berlin, serielle Sanierung und Umwandlung Garagenanlage zu Coworking space
Eine ehemalige Fahrzeughalle aus den 1960er Jahren von Berlin Recycling wurde mit vorgefertigten Holztafelelementen energetisch ertüchtigt zum zu einem Coworking space umgewandelt
Weiter...
Berlin, Umbau Gewerbegebäude Frischeparadies
Ein bestehendes Gewerbegebäude wurde mit hölzernen Einbauten zu einem attraktiven Verkaufsgebäude umgestaltet.
Weiter...
Berlin, Umnutzung Schulgebäude zu Pflegeheim - Betreutes Wohnen im Kiez
Ein bestehendes Schulgebäude in Stahlbetonskelettbauweise aus den 1950er Jahren wurde entkernt und mit eingeschobenen Holztafelelementen ausgefacht
Weiter...
Berlin, Umwandlung Stahlhalle in Büroräume
Eine gewerbliche Stahlhalle wurde mit einem Haus-in-Haus Einbau in Holztafelbauweise zu hochwertigen Büros umgewandelt. Aufgrund der beengten Verhältnisse vor Ort war nur eine on-site-Fertigung möglich.
Weiter...
Bern, Umbau dreier Altstadthäuser
Drei Altstadthäuser, deren Bausubstanz aus dem 16. bis 19. Jahrhundert stammt, wurden behutsam saniert und an eine zeitgemässe Nutzung angepasst.
Weiter...
Bern, Umbau Weichenbauhalle in Hörsaalgebäude
In eine ehemalige und heute denkmalgeschützte Weichen-Bauhalle wurden Hörsäale als Holzkonstruktion als Haus-im-Haus eingefügt
Weiter...
Bernau im Schwarzwald, Naglerhof
Der Naglerhof, ein vollständig verschindeltes Ständer-Bohlen-Haus aus dem Jahre 1538 wurde behutsam saniert und zu einem Ferienhaus umgewandelt
Weiter...
Beutelsbach, Erhalt/Umnutzung/Sanierung alte Scheune
Die aus dem Jahre 1510 stammende und zum Abriß freigegebene Scheune wurde 2020 behutsam saniert zu einer Atelier-, Geschäfts- und Wohnscheune
Weiter...
Bezau, Umnutzung/Erweiterung Wälderhaus in betreutes Wohnen
Ein 100 Jahre altes Wälderhaus wurde saniert und zu betreutem Wohnen umgewandelt. Der Wirtschaftstrakt wurde abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt
Weiter...
Biberach an der Riß, Umbau und Sanierung Alte Holzmühle
Die auf das Jahr 1290 zurückgehende alte Mühle war so desolat, dass der Altbestand weitgehend abgerissen werdn musste. An seine Stelle trat ein Holzrahmenbau, der die alte Gebäudeform aufnimmt und die noch vorhandenen historischen Fragmente integriert.
Weiter...
Biblis, Umbau einer Scheune in ein Wohnhaus
Mischkonstruktion aus Massivholz-Fertigelementen (Lenotec) und Stahl, als "Haus ins Haus" gestellt.
Weiter...
Bigonville, Umbau eines Ferienhauses zum Wohnhaus
Ein bestehendes Ferienhaus (Nurdachhaus) wurde in ein neues Gesamtgebäude schonend integriert.
Weiter...
Bizau, Umbau/Sanierung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1750 wurde saniert und zu einem reinen Wohngebäude umgenutzt
Weiter...
Bizau, Umbau/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1800 wurde zu einem reinen Wohnhaus umgebaut
Weiter...
Bizau, Umbau/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1951 wurde zu einem modernen Wohnhaus mit drei Wohnungen umgewandelt
Weiter...
Bodenkirchen, Umnutzung Holzstadel zu Showroom
Ein denkmalgeschützter Holzstadel wurde zu einem Showroom für Medientechnik umgewandelt
Weiter...
Boltigen, Umnutzung Baudenkmal
Ein denkmalgeschütztes Bauernhaus wurde im Rahmen des Programms "Ferien im Baudenkmal" zu einem Ferienhaus umgebaut.
Weiter...
Bordeaux, Umnutzung Kellereigebäude
Zwei miteinander verbundene Chais (19. Jahrhundert, Steinbauten mit zimmermannsmäßiger Holzkonstruktion im Dachstuhl) im quartier des chartrons wurden instand gesetzt und zu 4 Wohnungen umgewandelt. Unter Erhaltung der historischen Dachkonstruktion erfolgten behutsame Eingriffe, vor allem zur Belichtung der Wohnungen. In der Aussenschalung kam sichtbar belassenes Douglasienholz zum Einsatz.
Weiter...
Bordeaux, Umwandlung einer Garage zu Wohnraum
Eine bestehende größere Grage mit etwas über 40m² Grundfläche wurde mit einer Holzkonstrktion zu einer kleinen Wohnung umgebaut. Sie enthält einschließlich eines kleinen Patios alles was zum Wohnen benötigt wird. Ein eingestellter "Holzkern" enthält Masszelle und Küche sowie eine Büroeinheit. In einem zweiten Niveau befindet sich das Schlafzimmer. Insgesamt eine Art Revitalisierung der Stadt, die…
Weiter...