Erweiterungen

Aachen-Brand, Erweiterung/Umbau eines Denkmals
Ein denkmalgeschütztes Gebäude wurde mit einem Holzrahmenbau erweitert.
Weiter...

Allensbach, Wohnhausanbau
In eine Stahlkonstruktion gestellte Holzbox als Wohnhausanbau.
Weiter...

Arnsberg, Wohnhauserweiterung
Ein Einfamilienhaus wurde um ein "Baumhaus", eine auf Stahlstützen aufgeständerte Holzrahmenkonstruktion erwitert.
Weiter...

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Firmengebäude "Basislager"
Anbau an ein vorhandenes Bruchsteingebäude in Holzrahmenbauweise. Da es sich um ein Geschäftshaus handelt, war eine schnelle und flexible Lösung gefragt - eine Aufgabe, für die Holz prädestiniert ist. Folgerichtig wurde die zweite Erweiterung ebenfalls als Holzrahmenbau konzipert, der sich problemlos an den Bestand anfügen ließ. Der Komplex wird mit einer 50 kW Stückholzfeuerung beheizt. Mit…
Weiter...

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Haus Scharte
In einem Wohngebiet mit eher inhomogener Bebauung wurde ein kleines Einfamilienhaus um einen Anbau aus Holz in moderner Formensprache erweitert. Das Interesse der Passanten war so groß, daß sich der Bauherr entschloß, eine Informationstafel zu dem Gebäude aufzustellen.
Weiter...

Dierdorf, Büroanbau
Für die Erbauungszeit typischer Anbau in Holzskelettbauweise
Weiter...

Dresden, Wohnhausanbau
Ein bestehendes älteres Wohnhaus wurde um einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert, der die Kubatur des Bestandes aufgreift, sich aber durch seine Anthrazitfarbene Verkleidung abhebt.
Weiter...

Frankfurt, Anbau an ein Wohnhaus
Ein vom Zuschnitt her für die Bauherrenfamilie nicht passendes Gebäude wurde in Holzkonstruktion (Tragstruktur: Stahl) in Form einer "vorgehängten Scheibe" erweitert.
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung Albert-Schweitzer-Schule
Das 323 m² große Erweiterungsgebäude der Albert-Schweitzer-Schule zeichnet sich nicht nur durch die spezifischen Qualitäten des Holzbaus aus, sonder hat, sozusagen als Sahnehäubchen, ein ausgeklügelltes Schallschutzkonzept, um eine störungsarme Lernatmosphäre zu gewährleisten. Zur Umsetzung wurden hölzerne Dachelemente mit integrierten Schallabsorbern eingesetzt.
Weiter...

Hayingen-Indelhausen, Waldschulheim
Dem vorhandenen Waldschulheim wurde vor einiger Zeit ein moderner Anbau aus Holz hinzu gefügt.
Weiter...

Hillesheim, Wohnhausanbau
Zweigeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Hillesheim, Wohnhausanbau
Eingeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Illkirch-Graffenstaden, Renovierung und Erweiterung Schule "École du Centre"
Sowohl bei der Umgestaltung des Bestandsgebäudes als auch beim Erweiterungsbau der ecole du centre kam Holz zum Einsatz.
Weiter...

Ingelheim, Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses
Ein teils in Fachwerk gebautes Bestandsgebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde saniert und um einen Anbau in Stahl-Holzbauweise erweitert.
Weiter...

Koblenz, Erweiterung Kindertagesstätte St. Antonius
Erweiterung der Kita mit einem Trakt in Holzrahmenbauweise mit Brettstapeldecken
Weiter...

Kuchl, Erweiterung Neue Mittelschule Musikum
Teilweise auf Gebäudebestand und teilweise auf einer neuen Kragplatte errichtete Holzkonstruktion, die Räume für den Musikunterricht beherbergt
Weiter...

Mainz, Wohnhaus-Anbau Krause
Anbau als Holzständerkonstruktion mit auskragendem Flachdach.
Weiter...