Erweiterungen

Rosport, Kulturzentrum Reemerhoof
Ein aus dem jahre 1986 stammendes Vereinshaus und Kulturzentrum wurde saniert und mit einer neuen, wärmedämmenden Holzfassade versehen.
Weiter...

Rottenburg, energetische Wohnhaussanierung und Erweiterung
Ein Wohnhaus aus den 1930er Jahren wurde mit einer vorangestellten Holzständerkonstruktion energetisch saniert und mit einem Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Senningerberg, Wohnhausanbau
Einfache Holzbox als Anbau an ein älteres Einfamilienhaus. Eine Glasfuge verbindet die beiden Gebäudeteile.
Weiter...

Sittard-Geleen, Erweiterung Einfamilienhaus
Das Haus gehört zu einer ganzen Serie sog. oostenrijksde woningen, die im Zuge des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg 1948 in Österreich beschafft wurden. Seine Erweiterung erfolgte behutsam unter Wahrung der Proportionen, so dass es sich ohne optischen Bruch in die vorhandene Siedlung einfügt.
Weiter...

Trier, Holz-Glas-Fassade einer Buchhandlung
Vor die Trierer Buchhandlung Interbook wurde eine neue Fassade in Pfosten-Riegel-Bauweise (Kerto-Furnier-Schichtholz) gestellt.
Weiter...

Wiesbaden-Nordenstadt, Wohnhauserweiterung
Ein bestehendes massives Wohngebäude wurde um einen zweigeschossigen Anbau in Holzsystembauweise erweitert.
Weiter...

Wiesbaden, Erweiterung/Aufstockung Reihenendhaus
Ein Reihenendhaus wurde in Holztafelbauweise erweitert und Aufgestockt
Weiter...

Berlin, Erweiterung Kindertagesstätte Mosaik
Die vorhandene Kindertagesstätte wurde mit einer Konstruktion aus Brettsperrholz und Furnierschichtholz erweitert.
Weiter...

Bonn-Kessenich, Wohnhauserweiterung
Ein Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren wurde um einen Praxisanbau in Holzrahmenbauweise im Niedrigenergiestandard erweitert.
Weiter...

Düsseldorf, Anbau an ein Wohnhaus
Ein bestehendes Wohngebäude wurde mit einem Anbau und einer Aufstockung im Eingangsbereich erweitert, die beide in Holzkonstruktion mit Lärchenholzschalung ausgeführt sind.
Weiter...

Frankfurt-Kalbach, Umbau/Erweiterung eines Einfamilienhauses
Ein Bestandsgebäude wurde komplett entkernt und sein Zeltdach durch einen neuen Holzkubus ersetzt.
Weiter...

Hard, Wohnhausanbau
Im Zuge der Sanierung eines aus dem Jahre 1906 stammenden Hauses wurde ein sehr gut proportionierter Anbau in Holzbauweise hinzugefügt.
Weiter...

Herxheim-Hayna, Anbau Wohnhaus Weigel
Anbau als Holzrahmenkonstruktion mit Wärmedämmung aus Zellulose.
Weiter...

Kaiserslautern, Haus Brenk
Zurückhaltend gestalteter Anbau, der sich hervorragend an seinen fast 100 Jahre älteren Partner anfügt.
Weiter...

Kuchl, Erweiterungs Volksschule
Die bestehende Volksschule wurden um 4 Klassenräume und eine Turnhalle erweitert. Zum Einsatz kam eine Betonkonstruktion, aussen mit Bootssperrholz verkleidet, Fensterbänder im OG: Pfosten-Riegel-Konstruktion
Weiter...

Mainz, Wohnhausanbau Dr. Precht
Zweigeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise und Zellulosedämmung. Mit Lärche-Stülpschalung verkleidet.
Weiter...

Mertesdorf, Erweiterung und Sanierung der Kindertagesstätte St. Martin
Der in Klinkerbauweise erstellte bestehende Kindergarten wurde mit einem Brettsperrholzbau erweitert. Dessen Dämung besteht aus Holzfasern und Zellulose, die auch bei der energetischen Ertüchtigung der bestehenden ungedämmten Satteldächer zum Einsatz kamen.
Weiter...

Saarbrücken, Wohnhausanbau
Das zweigeschossige Gebäude wurde als Stahlkonstruktion aufgeständert. Vorgefertigte Holzelemente an drei Wänden, Boden und Dach umhüllen den Baukörper. Die Fassadenflächen wurden mit einer Schalung aus unbehandelter Lärche verkleidet.
Weiter...

Strasbourg, Pflegeheim
Ein ehemaliges Krankenhaus wurde zu einem Pflegeheim umgebaut und erweitert
Weiter...