Erweiterungen

Besancon, Bürogebäude Météo France
Das bestehende Beton-Gebäude von Météo-France wies einen schlechten thermischen Komfort auf - sommers wie winters. Es wurde mit Holz umgestaltet und energetisch saniert.
Weiter...

Bezau, Hotelanbau
Das Hotel Post wurde mit einem zweigeschossigen Anbau um 10 Zimmer erweitert. Dank Vorfertigung als Raumzellen gelang es, mit nur 4 Wochen Umbauzeit auszukommen und so die Ausfallzeiten für den Hotelbetrieb und die damit verbundenen Verluste zu minimieren. Neben dem Haupthaus steht eine von Leopold Kaufmann entworfene Tennishalle mit außergewöhnlichem Holztragwerk.
Weiter...

Bezau, Sanierung und Erweiterung Haupt- und polytechnische Schule
Nach einem Hochwasserschaden in 2005 wurde die Schule energetisch saniert und erweitert. Dabei kam vorzugsweise einheimische Weisstanne zum Einsatz.
Weiter...

Bonn-Bad Godesberg, Erweiterung Independent International School
Die independent international school wurde um einen zweigeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert. Er beherbergt 4 Klassenräume und einen Bürotrakt.
Weiter...

Darmstadt, Anbau an ein Einfamilienhaus
An ein bestehendes Gebäude wurde mit einem markanten Holzkubus erweitert.
Weiter...

Dessau-Rosslau OT Mosigkau, Sanierung/Umbau Bauernhof
Ein Fachwerk-Bauernhof wurde saniert und die ehemalige Scheune durch einen Neubau ersetzt
Weiter...

Frankfurt-Praunheim, Sanierung der Kindertagesstätte 16
Die in den 1970er Jahren in Sichtbetonbauweise erstellte Kindertagesstätte wurde energetisch saniert und mit einer hinterlüfteten Douglasien-Leisten-Deckelschalung versehen. Die neuen Fenster sind als Holz-Aluminium-Konstruktion ausgeführt.
Weiter...

Garmisch-Partenkirchen, Anbau an Ferienhaus
Eine Pension aus dem Jahre 1909 wurde bis 2017 aufwändig saniert und mit einer Holzkonstruktion erweitert.
Weiter...

Gerolstein, Umbau und Erweiterung Wohnhaus
Ein vorhandenes Wohngebäude wurde mit viel Holz umgebaut und erweitert. (Bitte beachten: Zuwegung ist gesperrte Privatstrasse)
Weiter...

Kassel, Anbau an ein Wohnhaus
Origineller, auskragender An-/Aufbau aus vorgefertigten Holztafelelementen.
Weiter...

Koblenz, Wohnhaus-Anbau Pionierhöhe
Holzrahmenbau in diffusionsoffener Bauweise, mit Wärmedämmung aus Zellulose.
Weiter...

Köln, Erweiterung Berufskolleg
Bei der Erweiterung des Berufskollegs kamen massive Brettsperrholelemente zum Einsatz.
Weiter...

Maierhöfen, Anbau Einfamilienhaus
Ein kleines Holzhaus aus den 1950er Jahren wurde mit einem kubischen Holzbau erweitert
Weiter...

Mainz, Anbau Erfurter Straße
Anbau (64m²) an einen Altbau von 1916 in Holzrahmenbauweise mit Holzfassade im Erdgeschoß und Aluminiumblechen im Obergeschoß.
Weiter...

Mainz, Liegnitzer Straße Haus Gessner
Eines der Holzhäuser im sogenannten schlesischen Viertel aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde saniert und durch einen Anbau, in den die Erschließungsfunktionen (Flur/treppe) ausgelagert wurden, neuen Wohnanforderungen angepaßt.
Weiter...

Mannheim, Erweiterung der Kindertagesstätte "Am Brunnengarten"
Die Kindertagesstätte wurde durch vorgelagerte Holzkuben erweitert.
Weiter...

Mölln, Sanierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses
Ein einfaches Satteldach-Siedlungshaus aus den 1930er Jahren wurde energetisch saniert und mit zwei kleineren Anbauten in ähnlicher Kubatur zu einem Ensemble erweitert.
Weiter...

Mörfelden, Sanierung und Erweiterung Kindertagesstätte
Die BestandsKita, ein Holzfertigbau aus dem Jahre 1971, wurde saniert und erweitert
Weiter...

Neuwied, Wohnhausanbau
An diesem Gebäude zeigt sich, was mit etwas Geschick und der Beherrschung der Regeln der Holzbaukunst aus einem eher unscheinbaren, ja ein wenig verbauten Gebäude gemacht werden kann. Dabei beeindruckt nicht nur das radikal veränderte äußere Erscheinungsbild, sondern auch die inneren Werte: vom Schallschutz bis zum stark verbesserten Wärmeschutz. All das konnte dank der hohen Vorfertigungsgrade,…
Weiter...

Selmsdorf, Erweiterung Gewerbegebäude
Ein massives Gebäude wurde mit einem Holzrahmenbau mit kreisförmigem Grundriß erweitert.
Weiter...

Singhofen, Ländliches Wohnhaus
Ein kleines Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde saniert und um einen transparenten Anbau in Holztafelbauweise ergänzt.
Weiter...

Trier, Umweltzentrum der Handwerkskammer
Als Erweiterung eines denkmalgeschützten ehemaligen Kasernengebäudes entstand dieser Anbau als Holz-Beton-Verbundkonstruktion. Er beherbert u.a. das Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier und macht daher die besonders umweltschonende Bauweise in einem kleinen "Lehrpfad im Gebäudeinneren" anschaulich.
Weiter...

Wiesbaden, Wohnhauserweiterung
Ein 1960 in Wiesbaden-Sonnenberg gebautes Haus wurde energetisch saniert und mit massiven Dickholzplatten aufgestockt.
Weiter...