Erweiterungen
Hochheim, Wohnhauserweiterung
An das Obergeschoss eines Bestandsgebäudes wurde eine Holzkonstruktion aus Brettsperrholz "angehängt". Wegen seiner besonderen baubiologischen Eigenschaften wurde Zirbenholz verwendet.
Weiter...
Höchstädt an der Donau, Umbau und Erweiterung - Hotel zur Glocke
Massivbau mit Holzfassaden
Weiter...
Höf, Umbau/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein 70m² großes Ferienhaus wurde mit einer Holzkonstruktion umbaut und so auf insgesamt 150m² vergrößert
Weiter...
Hof, Wohnhausanbau
Rollstuhlgerechter Wohnhausanbau im Niedrigenergiehausstandard. Die Aussenverkleidung besteht aus rechteckigen Schieferplatten.
Weiter...
Hohnstein, Sanierung und Erweiterung Brand-Baude
Das historische Gebäudeensemble wurde 2007 saniert und mit hölzernen Anbauten erweitert. Das historische Blockhaus ist jetzt Nationalpark-Informationsstelle.
Weiter...
Hopferau, Sanierung Mehrfamilienhaus
Ein aus dem Jahre 1961 stammendes Mehrfamilienhaus wurde umfassend umgestaltet und erweitert. Dabei wurden werksseitig vorgefertige, hochwärmegedämmte Elemente eingesetzt, die die Umbauzeit auf 5 Wochen verkürzten.
Weiter...
Hördt, Sanierung/Umnutzung und Erweiterung altes Forsthaus
Das ehemalig Forsthaus wurde saniert und zu einem Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum umgestaltet. dazu wurde auch ein großer Veranstaltungssaal mit offenem, scheunenartigem Sichtdachstuhl "angedockt".
Weiter...
Howald, Anbau Grundschule
Gelbgrün gefärbte Lärchen-Latten verkleiden den kubischen Schulanbau in elemntierter Bauweise (Lignotrend). Hinweis: Vom öffentlichen Strassenraum aus nicht sichtbar!
Weiter...
Hückeswagen, Büroanbau in Holzbauweise
Anbau für ein Büro- und Empfangsgebäude eines Treppenbaubetriebes
Weiter...
Hünfeld, Erweiterung Waldgaststätte
Erweiterung der Holzkonstruktion einer bestehenden Gaststätte in Massivholzbauweise
Weiter...
Ilanz, Energetische Sanierung/Erweiterung Gewerbeschule
Zur verbesserung der Ausbildungsmöglichkeiten für Zimmerleute wurde die Gewerbeschule in Holzbauweise erweitert und der gesamte Gebäudebestand mit einer Holzfassade versehen.
Weiter...
Inning-Buch, Wohnhauserweiterung Kinderhaus
Im Garten eines Wohnhauses entstand ein Haus für die drei Kinder der Familie. Das Holzgebäude besteht aus drei miteinander kombinierten zweigeschossigen Kuben.
Weiter...
Kaltental, Erweiterung Wohnhaus
Zweigeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise, aussen verschindelt
Weiter...
Karlsruhe, Wohnhauserweiterung in einem Hinterhof
Ersatzbau für einen nicht mehr sanierungsfähigen Anbau, angelehnt an eine Brandwand. Die verwendete Holzbauweise ist innen wie aussen ablesbar, insbesondere an den Brettstapeldecken.
Weiter...
Kempten, Altbausanierung und Erweiterung
Ein Bestandsgebäude wurde in einem Modellvorhaben energetisch saniert und dadurch 90% der zuvor benötigten Energie eingespart. Ein bestehender Blumenladen wurde in einen Erweiterungsbau in Holzelement-Fertigbauweise ausgelagert.
Weiter...
Kempten, Erweiterung Hofensemble - Box an Haus
Ein ungeordnetes Hofensemble wurde mit eingestellten Holzboxen neu geordnet
Weiter...
Kempten, Umbau/Erweiterung Einfamilienhaus
Der Westteil eines Siedlungshauses aus den 1950er Jahren wurde abgebrochen und durch eine kubische Holzkonstruktion ersetzt. Das Haus wird von einem Lärchen-Lamellenschirm umgeben
Weiter...
Kirchbach im Wienerwald, Hauserweiterung für Bibliothek
Ein ländliches Anwesen wurde im gleichen Stil erweitert. Es entstand eine hochwertige Bibliothek im Inneren mit "Scheunenlook" nach aussen.
Weiter...
Kirkel-Limbach, Wohnhausum- und -anbau
Ein denkmalgeschütztes ehemaliges Bauernhaus wurde saniert und um einen Anbau in Holzständer-Bauweise mit Stülpschalung nach Süden hin erweitert.
Weiter...
Klagenfurt, Anbau an ein Wohnhaus
Frei stehender vier Meter hoher Stahl-Holz-Glas-Pavillon, der durch eine Diele mit den Haupthaus verbunden ist. Boden und Decke sind mit Lärchenholz ausgeführt.
Weiter...
Kleinmachnow, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein typisches Siedlungshaus wurde mit einer Art "hölzerner Klammer" umspannt und erweitert
Weiter...
Klettbach, Umbau/Erweiterung Holzhaus
Nach dem Auszug der Kinder der Bauherrenfamilie wurde deren Holzhaus umgestaltet und dem Wunsch nach mehr Großzügigkeit und Licht Raum gegeben
Weiter...
Klosterneuburg, Wohnhausanbau
Turmartiger, zweigeschossiger Holzbau als Erweiterung eines Einfamilienhauses aus den 1930er Jahren.
Weiter...
Köln-Bocklemünd, Umbau/Erweiterung Wohnhaus
Ein zweigeschossiges Wohnheim aus den 1920er Jahren wurde in ein Zweifamilienhaus umgebaut und dabei vollständig mit Holz verkleidet.
Weiter...
Köln-Brück, Wohnhausanbau
Ein Wohnhaus aus den 1930er Jahren wurde um einen zweigeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise um 70m² erweitert.
Weiter...
Köln-Dellbrück, Wohnhauserweiterung
Eine Doppelhaushälfte in einer aus dem Jahre 1901 stammenden Arbeitersiedlung wurde saniert und um einen zweigeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise (Niedrigenergiestandard) erweitert.
Weiter...
Köln-Vingst, Sanierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses
Zweigeschossiger Anbau aus Brettsperrholz, aussen mit Zedernschindeln verkleidet.
Weiter...
Köln-Weidenpesch, Wohnhauserweiterung
Ein kleines Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1912 wurde umgebaut und durch eine auskragende "Holzkiste" (Furnierschichtholz) und ein neues Mansard-Dach (Brettschichtholz) erweitert.
Weiter...
Köln, Anbau an ein Wohnhaus
Bauen an einem "Unort": die Bebauung der Strassenzeile in Ehrenfeld stößt rückwärtig an eine Bahntrasse. Die Höfe und Gärten stossen an eine hohe Betonmauer und sind nur eingeschränkt nutzbar. Diesen widrigen Bedingungen trotzt nun ein zweigeschossiger, grasgrün gefärbter Anbau in Holzrahmenbauweise. Die Wahl fiel aufs Holz, weil alle Bauelemente durch einen Hausflur tranportiert werden mußten.…
Weiter...
Köln, Neo Leo: Umbau eines Mehrfamilienhauses
In einem Gründerzeithaus in Köln wurden 2 kleine Wohnungen und ein Teil des Dachgeschosses zu einer neuen dreigeschossigen Maisonettewohnung zusammengefasst. Über das Dach wurde ein vorgefertigter Treppenkörper/Raumteiler/Möbelstück aus Holz "eingelassen" und machte die schnelle und wirtschaftliche Transformation möglich.
Weiter...
Köln, Rucksackhaus
An ein bestehendes Wohngebäude wurde ein weiteres Zimmer an die Aussenwand gehängt. Dessen Konstruktion besteht aus einem Stahlrahmen, der aussen mit wetterfestem Furnierschichtholz und innen mit Seekiefern-Sperrholz beplankt ist.
Weiter...
Kołczyn, Fachwerkkirche zum Heiligen Stanisław Kostka
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1776, bei einem Brand 1972 beschädigt und danach mit dem Originalmaterial von Grund auf neu gebaut
Weiter...
Kraiberg, Anbau an ein Baudenkmal
Zwei Bauruinen wurden wieder belebt und mit einem mehrgeschossigen Holzanabu erweitert.
Weiter...
Krailing, Wohnhausanbau
Ein Doppelhaus wurde um einen Anbau in Holzskelettkonstruktion erweitert, der sich über eine Doppelgarage schiebt.
Weiter...
Krailing, Wohnhauserweiterung
Ein Wohngebäude wurde unter Einbeziehung der vorhandenen Doppelgarage mit einer Holzskelettkonsruktion mit Brettstapeldecken aufgestockt.
Weiter...
Kreuzach-Boich, An- und Umbau Fachwerkgebäude
Ein Fachwerkgebäude wurde zu einem Büro- und Ausstellungsgebäude eines Zimmereibetriebes umgebaut und erweitert.
Weiter...
Kufstein, Hausumbau
Ein Bestandsgebäude aus den 1980er Jahren wurde mit Holz energetisch saniert und vollständig umgestaltet.
Weiter...