Erweiterungen

Kurort Gohrisch, Sanierung Villa und Erweiterung mit Holzanbau
Sanierung einer kleinen Villa von 1900 mit Fachwerk-Obergeschoss. Dabei wurde ein neuerer Anbau entfernt und durch einen zweigeschossigen Holzständerbau ersetzt
Weiter...

Küsnacht, Wohnhausanbau
Zweigeschossiger kubischer Wohnhausanbau mit waagrechter Holzschalung und rot abgesetztem Fensterband.
Weiter...

Landshut, Einfamilienhaus
Das² große dreigeschossige Haus wurde als Anbau an ein bestehendes Gebäude in Holzmassivbauweise ausgeführt.
Weiter...

Landshut, Erweiterung Einfamilienhaus
Das bestehende Wohnhaus aus den 1950er Jahren wurde durch eine Einliegerwohnung und einen Wintergarten erweitert. Der angefügte Baukörper entstand aus Dickholzelementen und öffnet sich mit einer Glasschuppenfassade nach Südosten.
Weiter...

Langenargen, Erneuerung/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein zweigeschossiges Walmdachgebäude wurde erneuert und mit einem hölzernen Anbau ergänzt. Das Gesamtgebäude wurde mit einer grau lasierten Holzschalung umgeben
Weiter...

Langengeisling, Anbau an ein Einfamilienhaus
6m schmaler Anbau als Niedrigenergiehaus.
Weiter...

Langweiler, barrierefreie Erweiterung eines vorhandenen Wohnhauses
Ein bestehendes Wohnhaus wurde mit Erweiterungen aus leimfreien Massivholzelementen (Thoma Holz100) als barrierefreier Alterssitz fit gemacht.
Weiter...

Laroquebrou, Wohnhauserweiterung
19m² großer Anbau in Holzrahmenbauweise (Douglasie) mit einer vollständig umhüllenden Lärchen-Lattenfassade (auch Dach).
Weiter...

Laubach, Wohnhauserweiterung
Ein eingeschossiges Doppelhaus mit Flachdach wurde von Grund auf erneuert und mit Holz erweitert.
Weiter...

Leibnitz, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein kleines vorstädtisches Siedlungshaus - etwa 100 Jahre alt - wurde mit einem Holzkubus erweitert
Weiter...

Leipzig-Probstheida, Erweiterung Kinder- und Jugendfreizeitzentrum
Eine vorhandene Baracke wurde ertüchtigt und energetisch saniert sowie um einen modernen Anbau erweitert.
Weiter...

Leipzig, Wohnhausanbau
Eine Doppelhaushälfte wurde um einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert
Weiter...

Lenningen, Naturschutzzentrum Schopflocher Alb
Das Bestandsgebäude des Naturschutzzentrums, ein Mauerwerksbau aus dem Jahre 1963 wurde mit einer hoch wärmegedämmten neuen Fassade mit einer Verkleidung aus Weisstannenholz energetisch saniert. Auch ein angebauter fächerförmiger Seminarraum wurde saniert und in die neue Fassadengestaltung einbezogen. Das notwendige Holz wurde im Schopflocher Wald eingeschlagen und in der Region eingeschnitten.
Weiter...

Leoben, Erweiterung Kinder- und Jugendwerk Josefinum
Zwischen zwei schräg zueinander stehende Bestandsbauten wurde ein verbindendes "Gelenk" als zweigeschossige, gefaltete Brettsperrholzkonstruktion gefügt. Die Bestandsbauten wurden zu Studentenappartements umgebaut.
Weiter...

Leutkirch, Zubau Doppelgarage mit Gerätebau
Ein bestehender Eindachhof wurde mit dem Garagenanbau ergänzt. Seine Fassade aus naturbelassenem, sägerauhem Lärchenholz passt sich dem Bestand gut an und wird mit der Zeit vergrauen und sich so unauffällig in die Landschaft einfügen.
Weiter...

Leverkusen-Quettingen, Wohnhausanbau
Ein ungewöhnlicher Anbau an ein Fachwerkhaus: eine 20m² große Box als Holzständerkonstruktion, außen mit Corten-Stahl verkleidet.
Weiter...

Lille, Sanierung/Umnutzung/Erweiterung Maison de l’Ecologie Régionale – La MER
Eine bestehende Liegenschaft wurde mit Holz umfangreich saniert, umgebaut und erweitert.
Weiter...

Lille, Umnutzung/Erweiterung Wohngebäude zu Büro Écologie-Les Verts (EELV),
Bei dem Gebäude kamen u.a. Nagelplattenbinder aus Pappelholz zum Einsatz
Weiter...

Linz, Sanierung, Umbau und Erweiterung der Karlshofschule
Die aus dem Jahre 1961 stammende Linzer Sonderschule 4 wurde mit einer an der Fassade angebrachten Holzrahmenkonstruktion, die vor Ort mit Zellulose gefüllt wurde, auf Passivhausniveau gebracht. Gleichzeitig wurde der Bau mit einer Mischkonstruktion aus Holzskelett und Massivholzelementen aufgestockt.
Weiter...

Lochau, Umbau/Erweiterung Gasthaus Seibl
Ein Brand im Jahre 2008 zerstörte das ursprüngliche Gasthaus. Der Wiederaufbau erfolgte innerhalb von 8 Monaten von 2011 bis 2012 mit vorgefertigten Holzelementen.
Weiter...

Lofer, Erweiterung Motorradhotel Eva-Marie
Von Oktober bis dezember 2018 wurde das Hotel um 10 weitere Zimmer und drei Etagen in Modulbauweise erweitert
Weiter...

Lohsa, Sanierung und Erweiterung eines Fachwerkhauses
Ein Facherkhaus wurde saniert und um einen modernen Anbau mit Holzfassade
Weiter...

Losheim am See, Wohnhauserweiterung
Ein kubischer Holzanbau wurde zur Erweitewrung eines bestehendes Hauses aus den 20er Jahren errichtet.
Weiter...

Lübeck, Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses
Ein Klinkergebäude aus dem Jahre 1928 wurde 2000 saniert und um einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Lübeck, Umbau/Erweiterung Doppelhaus
Eine Doppelhaus wurde an beiden Seiten um je einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Lüdenscheid, Umbau eines alten Forsthauses
Ein Forsthaus aus dem Jahre 1949 wurde mit Brettschichtholz in Skelettbauweise um- und angebaut.
Weiter...

Ludwigsburg, Erweiterung Friedensschule

Die Friedensschule wurde um einen eingeschossigen Anbau mit 4 Klassenräumen und einem Technikraum erweitert.


Weiter...

Ludwigsburg, Wohnhausanbau
Zweigeschossiger massiver Holztafelbau mit einer Kupferfassade.
Weiter...

Lüttringhausen-Remscheid, Wohnhauserweiterung
Ein - jahreszeitlich - verschiebbarer Anbau aus einem einfachen, gedämmten Holzständerwerk, das mobil gelagert auf Stahlschienen ruht; innen mit unbehandelten Sperrholzplatten verkleidet.
Weiter...

Luxembourg, Cafeteria in der Europaschule
In das bestehende Betongebäude der Europaschule wurde als eine Art hölzernes Einbaumöbel eine Cafeteria integriert. Sie setzt sich bewußt und abschirmend vom Bestand ab und wirkt als eine Art Oase in der eher spröden Umgebung. Hinweis: Das Schulgelände ist nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...

Lyon, Schulerweiterung
Eine bestehende Schule wurde um eine Mensa und eine Sporthalle erweitert.
Weiter...

Mainz-Gonsenheim, Erweiterung Wohnhaus
Erweiterung eines 2009 erstellten Einfamilienhauses durch einen monolithischen Wohnturm in Holzbauweise
Weiter...

Malmédy, Erweiterung eines Fahrradgeschäftes
Angedockter zweigeschossiger Erweiterungsbau in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Manternach, Wohnhausanbau
Kleiner Anbau in Holzrahmenkonstruktion mit einer Holz-Leistenfassade.
Weiter...

Merkelbach, Betreutes Wohnen "Marjanns Haus"
Ein vorhandenes Wohngebäude aus dem Jahre 1850 wurde saniert und mit einem Holzrahmenbau erweitert.
Weiter...