Aufstockungen

Wien, Wohnhausaufstockung
Durch einen Explosionsschaden wurden die beiden obersten Geschosse und das Dach eines Wohnhauses zerstört. Beim Wiederaufbau wurde das Mauerwerk die vier unteren Etagen rekonstruiert und darauf eine zweigeschossige Stahl-Holz-Dachkonstruktion errichtet.
Weiter...

Wolfsberg, Erweiterung Einfamilienhaus
Das Dachgeschoss eines bereitsvorhandenen Anbaus des Wohngebäudes wurde abgebrochen und durch eine weiß verputzte Box in Holzrahmenbauweise ersetzt.
Weiter...

Wolgast, Umnutzung und Aufstockung ehemalige Feuerwache
Die ehemalige Feuerwache wurde saniert, statisch ertüchtigt und mit einer Holzrahmenkonstruktion um eine Etage aufgestockt. Sie ist jetzt ein Restaurant mit Ferienwohnungen und Multifunktionsräumen
Weiter...

Wormeldange-Haut, Aufstockung Bürogebäude
Ein zweigeschossiges Bürogebäude wurde um eine weitere Etage in Brettsperrholzbauweise aufgestockt
Weiter...

Zell am Ziller, Aufstockung DasPosthotel
Der Dachstuhl des Hotels wurde um eine Etage in Brettsperrholzbauweise aufgestockt, in der 8 exklusive Sky-Lofts entstanden
Weiter...

Zinzenzell, Teilabbruch Schulgebäude und Ersatzneubau Bürgersaal
In dem zweigeschossigen Bestandsgebäude ist im Erdgeschoss ein Kindergarten untergebracht, die Schule im Obergeschoss war seit langem ungenutzt. Es wurde abgebrochen und durch einem Gemeindesaal in Massivholzbauweise ersetzt
Weiter...

Zittersheim, Umwandlung Aufstockung Einfamilienhaus
Ein Sandsteinhaus mit Fachwerk-Dachgeschoss wurde umgewandelt und mit einer modernen Aufstockung in Holzbauweise zu einem Wohnhaus mit zeitgenössischen Komfort verwandelt.
Weiter...

Zürich, Aufstockung Bürogebäude "Supertanker"
das bestehende 100m lange und 23m breite Massivgebäude wurde mit einer dreigeschossigen Holzkonstrution aufgestockt. Diese bildet mit abgeschrägten Aussenwänden eine Art Dachform ab. Die Konstruktion folgt, teils mit Massivholzschotten dem bestehenden Konstruktionsraster.
Weiter...

Zürich, Aufstockung Gewerbebau und Umwandlung zu Wohnungen
Ein 1948 entstandenes 60 m langes Fabriktionsgebäude aus Beton wurde zweifach aufgestockt und später zu Büros umgenutzt. Zur besseren Ausnutzung der baurechtlichen Möglichkeiten sollte es erneut aufgestockt werden. Dabei zeigte sich, dass dafür die Bausubstanz zu schwach war. Die Lösung bestand im Rückbau eines massiven Geschosses und anschließende Aufstockung um 3 Etagen in vorgefertigter,…
Weiter...

Zürich, Aufstockung Rauti Huus

Das aus dem Jahre 1948 stammende Industriegebäude wurde saniert und um zwei Etagen in Holzbauweise aufgestockt. Die ersten drei Etagen werden gewerblich genutzt, die drei darüberliegenden bewohnt.


Weiter...

Zürich, Erdbebenertüchtigung und Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1958 wurde 2014 statisch ertüchtigt und um zwei neue Etagen aufgestockt. Dabei wurden 28 neue Wohnungen geschaffen
Weiter...

Zürich, Museumserweiterung
Das Nordamerika Native Museum wurde mit einer Aufstockung in Holzbauweise erweitert. Eine orangefarbene Kunststofffolie wurde zur regendichten Verkleidung gewählt. Sie ist zugleich markanter Blickfang für das Museum.
Weiter...

Zürich, Sanierung und Aufstockung der Siedlung Irchel
Die 1973 erbaute Siedlung besteht aus 12 einzelnen Gebäuden, die in vier Gruppen zusammen gefasst sind. Sie wurden energetisch saniert und durch eine jeweils zweigeschossige Aufstockung nachverdichtet. Die geschah mit großformatigen vorgefertigten Holztafeln. Für die Decken und die Dachkonstruktion wurden Hohlkastenelemente verwendet. Auf der "Balkonseite" besteht die Aussenverkleidung aus…
Weiter...

Zürich, Sanierung/Aufstockung eines Mehrfamilienhauses
Ein Betongebäude aus den 1970er Jahren wurde energetisch saniert und um ein 250m² großes Attikageschoss in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...

Zürich, Sanierung/Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein bestehendes dreigeschossiges Gebäude aus dem Jahre 1984 wurde saniert und um ein Attikageschoss in Massivholzbauweise aufgestockt
Weiter...

Zürich, Sanierung/Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein dreigeschossiges mehrfamilienhaus aus dem jahre 1983 wurde saniert, mit einer Holzfassade versehen und um ein Attikageschoss in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...