Aufstockungen

München, Dachgeschossausbau
Der Dachstuhl eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses mußte wegen statischer Probleme vor Ort angehoben und zimmermannsmäßig repariert werden. Mit dem Einbau zweier neuer Wohnungen und deren Verkauf konnte die Gesamtmaßnahme finanziert werden.
Weiter...

Neuss-Weissenberg, Aufstockung eines Einfamilienhauses
Das bestehende Dach nebst Giebelwänden und Drempeln eines Einfamilienhauses aus den 1950er Jahren wurde abgetragen und durch eine vorgefertigte Holzrahmenkonstruktion mit Thermo-Flock Wärmedämmung ersetzt.
Weiter...

Ruswil, Aufstockung Gewerbegebäude
Elementierte Aufstockung auf ein eingeschossiges massives Gebäude. Die Aussenfassade ist transluzent gestaltet.
Weiter...

Unterkirnach, Sanierung/Aufstockung Sportlerheim
Das bestehende, eingeschossige Mauerwerksgebäude wurde sanierung und um eine Etage in Holzständerbauweise aufgestockt. Aussenschalung aus Weisstanne
Weiter...

Aachen-Brand, Aufstockung dreier Gebäude
Drei zweigeschossige Steingebäude wurden vom neuen Eigentümer zusammen gefasst und mit einem weiteren Geschoss in Holzrahmenbauweise überbaut.
Weiter...

Ahrensburg, Umbau Mehrfamilienhaus „Langschiff“
Umbau und Aufstockung eines Mehrfamilienhauses (KfW-40-Standard)
Weiter...

Bad Neuenahr, Kindertagesstätte Maria Hilf
Auf einem Bestandsgebäude des Krankenhauses Maria Hilf in Bad Neuenahr wurde eine Auftstockung in Holzrahmenbauweise vorgenommen, um Raum für eine kleine Kindertagesstätte zu schaffen.
Weiter...

Bad Neuenahr, Sitzungssaal Volksbank
Auf das bestehende mehrgeschossige Bankgebäude wurde als Aufbau in vorgefertigter Holzbauweise ein Konferneztrakt gesetzt.
Weiter...

Berlin, Dachaufstockung
Im Zuge einer Sanierungsmaßnahme wurde das Dach des aus dem Jahre 1908 stammenden Gebäudes ausgebaut und so insgesamt 450m² zusätzliche Wohnfläche geschaffen.
Weiter...

Bonn-Duisdorf, Dachaufstockung
Das Dach eines bestehenden Wohnhauses aus dem Jahre 1965 wurde entfernt und durch eine Holzrahmenkonstruktion ersetzt, die dem Gebäude eine völlig veränderte Optik verleiht.
Weiter...

Dornbirn, Aufstockung Mozartstrasse
Auf ein bestehendes Gebäude im sog. Citypark wurden 2 weitere Geschosse, weitgehend in Holzbauweise, gesetzt. 21 neue Wohn- und 2 Büroeinheiten werden über ein 2-geschossiges, mit Glas überdachtes Atrium erschlossen, das ihnen eine besondere Atmsophäre verleiht. Der Aufstockungsbereich ist nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...

Ober-Ingelheim, Wohnhausaufstockung
Ein Mauerwerksbau aus den 1960er Jahren wurde in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...

Ulm, Aufstockung Wohn- und Geschäftshaus
Ein vorhandenes sanierungsbedürftiges Gebäude in der Innenstadt, das aus den 1930er Jahren stammt wurde entkernt und die oberen Etagen abgetragen. Lediglich die untersten beiden Geschosse blieben stehen, tragfähig genug, um vier neue Geschosse in Holzrahmenbauweise auszuhalten.
Weiter...
Aachen, Aufstockung auf ein Mehrfamilienhaus
Auf ein Mehrfamilienhaus wurde ein Staffelgeschoss in Holzbauweise gesetzt. Die vergleichsweise geringen Gewichte der Holzelemente konnten ohne Eingriffe in die Statik bewältigt werden und das Haus so während der Bauphase bewohnt bleiben
Weiter...
Aachen, Aufstockung Bürogebäude
Ein nahe des Westbahnhofs in Aachen gelegenes ehemaliges Werkstattgebäude wurde um ein weiteres Geschoss in Holzbauweise (Mischkonstruktion Massivholz/Beton)aufgestockt.
Weiter...
Aachen, Aufstockung Bürogebäude
Das zweigeschossige massive Bestandsgebäude einer Software-Firma wurde um eine Etage aus vorgefertigten Holztafel-Elementen aufgestockt und so 12 weitere Arbeitsplätze geschaffen
Weiter...
Aachen, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein aus den 1960er Jahren stammendes Einfamilienhaus mit Satteldach wurde saniert und um ein Geschoss in Holztafelbauweise aufgestockt. Der jetzt kubisch geformte Bau ist mit Faserzementplatten verkleidet und erreicht den KfW-55-Standard.
Weiter...
Aarau, Umbau/Aufstockung ehemaliges Gewerbehaus
Auf das massive bestehende Erdgeschoss des Vorgängerbaus wurde zur Lastverteilung eine Betonplatte geossen, auf der wiederum eine zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion erstellt wurde. Sie ist aussen mit einer horizontalen Lattung aus unbehandeltem Douglasienholz verschalt.
Weiter...
Aichach, Aufstockung Bürogebäude
Ein dreigeschossiges Bürogebäude wurde mit einem Staffelgeschoß aufgestockt. Dessen Tragwerk besteht aus einem Buchen-Furnierschichtholz-Skelett, die aussteifende Dachscheibe aus Brettsperrholz und die Hüllflächen aus Holztafelelementen.
Weiter...
Anröchte, Aufstockung Infozentrum Kompostierungsanlage
Das eingeschossige Infozentrum wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Durch eine durchlaufende Vorhangfassade erscheint das Gebäude wie "aus einem Guß"
Weiter...
Arnstadt, Seniorenresidenz zur ehemaligen robert-bosch-schule
Das ehemalige Schulgebäude aus dem Jahre 1915 wurde 2013 umgebaut und mit einer Brettsperrholzkonstruktion aufgestockt. Es ist heute Seniorenresidenz
Weiter...
Aschheim, Aufstockung Hotel Post
Eine zweigeschossige Aufstockung in Holzbauweise als Sonderbau im Sinne der LBO. Nicht ganz einfach, aber dem Planungsteam gelang es, mit einem speziellen Brandschutzkonzept und einer massiven Brettsperrholzkonstruktion zu überzeugen. So entstanden 13 zusätzliche Zimmer und eine Suite.
Weiter...
Athis-Mons, Aufstockung Immobilienagentur
Ein zweigeschossiges Bürogebäude wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...
Bad Ems, Wohnhausaufstockung
Aufstockung eines Hauses aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Aus statischen Gründen war dies nur als Holzkonstruktion möglich.
Weiter...
Bad Hindelang, Sanierungs Nebengebäude und Aufstockung in Holzbauweise
Ein Nebengebäude der ehemaligen Post wurde saniert und mit unbehandeltem Massivholz (ohne Dämmung) aufgestockt.
Weiter...
Bad Homburg vor der Höhe, Aufstockung Mehrfamilienhäuser Kronberger Carré
Im Zuge der Sanierung und Nachverdichtung des Quartiers wurden die vorhandenen dreigeschossigen Wohnblocks um eine Etage in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...