Aufstockungen
Bad Königshofen, Aufstockung/Anbau Mutter und Kind Wohnheim
Das dreigeschossige Gebäude wurde um ein weiteres Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...
Bad Segeberg, Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Ärztekammer
Ein Verwaltungsbau aus den 1970er Jahren wurde mit einem Geschoß in Brettsperrholzbauweise aufgestockt
Weiter...
Bad Teinach, Sanierung/Aufstockung Hotelgebäude
Das vorhandene Hotel wurde bis auf das Erdgeschoss abtragen und anschließend in Brettsperrholz auf diesem Sockel neu errichtet.
Weiter...
Baden-Baden, Aufstockung Wohnhaus
Ein sehr schmales und nur auf 27m² Grundfläche stockendes Gebäude wurde mit 2 weiteren Geschossen in Stahl-Holz-Bauweise aufgestockt.
Weiter...
Baden-Baden, Umbau einer Seifenfabrik zum Wohnhaus
Auf ein 1961 gebautes, massives Gewerbegebäude wurde im Zuge der Umgestaltung zum Wohnhaus ein weiteres Geschoß in Holzrahmenbauweise gesetzt, das sich in seiner markanten roten Farbgebung bewußt vom Bestand abhebt.
Weiter...
Bayreuth, Aufstockung EDV-Gebaeude
Das EDV-Gebaeude der Universitaet wurde um ein Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt und durch eine Bruecke an den weiteren Gebaeudebestand barrierefrei angeschlossen.
Weiter...
Belfort, Aufstockung Universitätgebäude
Ein dreigeschossiges Universitätsgebäude wurde um eine Etage mit Hörsälen aufgestockt
Weiter...
Bergisch Gladbach, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Eine dreigeschossiges Wohnhaus wurde um zwei weitere Geschosse in Holztafelbauweise mit expressiver Dachlandschaft aufgestockt
Weiter...
Berlin-Buch, Aufstockung Wohnblock in Plattenbauweise
Ein fünfgeschossiger Wohnblock in Plattenbauweise Typ Berlin WBS 70 wurde um zwei bis drei weitere Geschosse in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin-Hohenschönhausen, Aufstockung Wohnblock in Plattenbauweise
Ein sechsgeschossiger Wohnblock in Plattenbauweise wurde in um zwei Etagen in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin, Aufstockung eines Einfamilienhauses
Auf ein eigeschossiges Bestandsgebäude aus dem Jahre 1969 wurde eine weitere Etage in Holzrahmenbauweise mit Pultdach gesetzt. Der gesamte Baukörper wurde mit Doppelstegträgern und einer Stülpschalung neu verkleidet. In die neue Hülle wurde eine Zellulosedämmung eingeblasen.
Weiter...
Berlin, Aufstockung Mehrfamilienhäuser
Eine Wohnanlage aus den 1980er Jahren wurde um zwei weitere Geschosse aufgestockt, deren tragende Wände und Decken aus Brettsperrholz bestehen.
Weiter...
Berlin, Aufstockung Wohnanlage
Aufstockung von Wohnblocks um eine Etage in Holztafelbauweise
Weiter...
Berlin, Aufstockung Wohnblock
Aufstockung eines Wohnblocks mit zwei weiteren Etagen in Holzbauweise mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...
Berlin, Aufstockung Wohnblocks
In einer Mitte der 1950er Jahre entstandenen Siedlung wurden durch Aufstockung um ein weiteres Geschoss in Fertigbauweise 102 neue Wohnungen geschaffen.
Weiter...
Berlin, Dachaufstockung
Ein Wohnblock aus den 1970er Jahren wurden mit einer Kombination aus Holztafel-, Brettsperrholz- und Brettschichtholzbauweise aufgestockt und so 5 neue Wohnungen, teils mit Galerieebene, gewonnen
Weiter...
Berlin, Dachaufstockung Mehrfamilienhäuser
Aufstockung dreigeschossiger Mehrfamilienhäuser mit Loftwohnungen in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Berlin, Dachausbau
Das Ober/Dachgeschoss der Seitenflügel eines fünfgeschossigen Gewerbehofes aus dem Jahre 1904 wurde mit einer gebogenen Brettschichtholzkonstrujkion in Form einer Vierteltonne überdacht und zu einer Wohnebene mit Galerie umgenutzt.
Weiter...
Berlin, energetische Sanierung und Dachaufstockung im Quartier
Eine im Jahr 1930 im Gartenstadtcharakter angelegte Wohnsiedlung mit 12 zwei- und dreigeschossigen Wohnblocks wurde energetisch saniert und durch eine Aufstockung in Holzrahmenbauweise um neue Wohnungen erweitert.
Weiter...
Berlin, Energetische Sanierung/Aufstockung Gartenstadt Lichterfelde
Der Wohnungsbestand der Märkischen Scholle wird umfassend modernisiert und jeder Block um ein Geschoß in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin, energetische Sanierung/Dachgeschossausbau
Der mehrgeschossige Komplex wurde energetisch saniert und im Dachgeschoss mit einer Holzrahmenkonstruktion ausgebaut/aufgestockt und damit Passivhausstandard erreicht
Weiter...
Berlin, Sanierung/Aufstockung altes Fabrikgebäude
Ein Werkstattgebäude (1923) der ehemaligen Glashütte Alt-Stralau wurde nach 20-jährigem Leerstand vor dem Verfall gerettet, saniert und um eine Etage aufgestockt
Weiter...
Berlin, Sanierung/Aufstockung historische Wäscherei Spindler
Das historische Gebäude wurde saniert und zu Wohnraum umgewandelt. Dabei wurde auch das Dach mit einer Etage in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin, Sanierung/Dachaufstockung Mehrfamilienhäuser Grellekiez
Eine Wohnanlage aus den 1930er Jahren wurde saniert und deren Dächer in Holzbauweise zweigeschossig ausgebaut/aufgestockt
Weiter...
Berlin, Sanierung/Dachausbau Mehrfamilienhäuser im Märchenviertel
In den Jahres von 1919 bis 1930 entstand die heute denkmalgeschützte Siedlung nach Plänen des Schweizer Architekten Otto Rudolf Salvisberg. Sie wurden - nicht unumstritten - 2013-15 saniert. Dabei wurde der jeweils alte Dachstuhl abgetragen und durch einen neuen mit Wohnraum ersetzt. So entstanden insgesamt 58 neue Wohnungen (Planung: Carlos Zwick, Berlin; Holzbau: Zimmerei Thielke, Luckau).
Weiter...
Bern, Umbau/Aufstockung Rowing Club
Auf dem Stampfbeton-Sockelgeschoß des Vorgängerbaus wurde eine hoch wärmegedämmte Holzkonstruktion gestellt (Minergie-P)
Weiter...
Bettembourg/Leudelange, Aufstockung Schwimmbad
Das vorhandene Schwimmbadgebäude wurde auf dem Terrassendach um Saunas und einen Wellnessbereich aufgestockt. Leichtigkeit und Schnelligkeit sprachen dabei für die ausgeführte Holzkonstruktion.
Weiter...
Betzdorf, Aufstockung Bürogebäude
Ein vorhandenes Bürogebäude wurde um eine weitere Etage in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...
Biel, Umbau und Aufstockung eines Wohnhauses
Ein bestehendes massives Wohnhaus mit Holzbalkendecken wurde mit vorgefertigten Holzrahmenelementen aufgestockt. Aussenverkleidung aus Douglasien-Sperrholz.
Weiter...
Bielefeld-Sennestadt, Aufstockung eines Wohnhauses
Ein Eckbungalow aus den 1970er Jahren wurde mit einer Holzständerkonstruktion aufgestockt.
Weiter...
Bielefeld, Aufstockung Wohnhaus
Eine bestehende Lagerhalle wurde energetisch saniert, umgebaut und mit einer Holzrahmenkonstruktion um ein Geschoß aufgestockt.
Weiter...
Bielefeld, Energetische Sanierung und Aufstockung
Eine ehemalige Lagerhalle wurde energetisch saniert und um ein Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...
Birmensdorf, Sanierung/Aufstockung der eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft
Das Bestandsgebäude der Forschungsanstalt wurde energetisch saniert, mit einer Holzfassade versehen und mit einer Holzkonstruktion aufgestockt.
Weiter...
Bitzen, Aufstockung Kindertagesstätte St. Martin
Die Aufstockung des Gebäudes erfolgte in Holzrahmenbauweie
Weiter...
Böblingen, Aufstockung Gewerbegebäude
Ein massives Werkstattgebäude wurde um zwei Geschosse in Massivholzbauweise zur Büronutzung aufgestockt. Vorgeblendet ist eine umlaufende Glasfassade.
Weiter...
Bordeaux, Aufstockung Bürogebäude
Ein dreigeschossiges Bürogebäude aus den 1970er Jahren wurde um drei weitere Etagen aufgestockt.
Weiter...
Börgerende-Rethwisch, Aufstockung Schulgebäude
Bei einer Gesamtsanierung des Schulkomplexes wurden die eingeschlossigen Flügel mit einer Holztafelkonstruktion aufgestockt.
Weiter...
Boulogne-Billancourt, Aufstockung Wohnblock
Auf einen Wohnblock wurden 4 Wohneinheiten in Brettsperrholzkonstruktion gesetzt
Weiter...
Braunschweig, Aufstockung Hofgebäude
Aufsatzgeschoß in Holzständerbauweise mit Zellulosedämmung
Weiter...
Bregenz, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein mehrfach umgebautes und verändertes Mehrfamilienhaus wurde neu geordnet und mit einer Aufstockung auf die Höhe der Nachbarbebauung gebracht. Aus statischen Gründen kam hierfür nur eine Holzkonstruktion in Frage
Weiter...
Bremen, Aufstockung eines Reihenhauses
Ein kleines innerstädtisches Reihenhaus wurde in Holzständerbauweise aufgestockt und erweitert
Weiter...