Aufstockungen

Offenbach, serielle Sanierung und Aufstockung Wohnblocks

Serielle Sanierung mit Dachaufstockung mit Dachaufstockung von insgesamt sieben Wohnblocks.


Weiter...

Paris, Aufstockung Cour de la Grace-de-Dieu
Das historische Ensemble mit mehreren Flügel rund um einen Innenhof wurde um ein bis zwei Geschosse aufgestockt.
Weiter...

Paris, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein viergeschossiges Wohnhaus (Massivbauweise) wurde um 4 weitere Etagen in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...

Paris, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Auf ein vorhandenes Mehrfamilienhaus wurden 9 neue Wohnungen in Holztafelbauweise gesetzt
Weiter...

Paris, Aufstockung Mehrfamilienhaus für Restaurant
Im Zentrum von Paris wurde ein Gebäude mit einer Holzskelettkonstruktion aus massiver Eiche aufgestockt
Weiter...

Paris, Aufstockung mehrgeschossiges Gebäude
Ein bestehendes fünfgeschossiges Wohngebäude wurde um weitere zwei bis drei geschosse aufgestockt.
Weiter...

Paris, Aufstockung zweier Mehrfamilienhäuser
Aufstockung zweier vorhandener Wohnblocks um je 2 Etagen in Brettsperrholzkonstruktion. Geschaffen wurden 22 neue Wohungen mit 1409m² Fläche
Weiter...

Paris, Sanierung/Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein großer Wohnblock mit 64300m² Grundfläche wurde saniert und mit einer Aufstockung um 5480m² erweitert (insgesamt 756 Wohnungen plus 73 neue). Technisch bewerkstelligt wurde dies mit vorgefertigten Holzelementen
Weiter...

Paris, Tennishalle
Auf dem Dach eines bestehenden Gebäudes wurde der durch Brand beschädigte Dachstuhl entfernt und eine neue Tennishalle errichtet. Sie wird überspannt durch eine spektakuläre, tonnenförmig gewölbte Brettschichtholzkonstruktion, die eine einmalige Atmosphäre schafft.
Weiter...

Paris, Wohnhausaufstockung Heliotrop
Ein kleineres zweigeschossiges Gebäude wurde um zwei weitere Geschosse in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...

Pettenbach, Wohnhausaufstockung und energetische Sanierung
Ein Bungalow aus den 1960er Jahren wurde energetisch saniert und mit einer Holzkonstruktion aufgestockt. Gegenüber einer konventionellen Sanierung ergaben sich Mehrkosten von 15% durch den Passivhausstandard sowie von 9% für den Einsatz ökologischer Maßnahmen. Das Haus benötigt nur noch 5% der Energie, die zuvor eingesetzt werden mußte.
Weiter...

Pfaffenhofen an der Ilm, Aufstockung Villa S
Eine sanierungsbedürftige Villa von 1970 mit Satteldach wurde mit einem Holzbau aufgestockt. Der exklusive Wohnbau erhielt eine horizontale Untergliederung, die sich farblich absetzt. Das moderne Flachdach fügt sich harmonisch in die gewachsene Umgebung ein.
Weiter...

Pfinztal, Aufstockung der Aloys-Henhöfer-Schule
Für die 530m² große Aufstockung der Schule auf einem vorhandenen Flachdach war zwingend die Bauzeit während der Sommerferien 2008 vorgegeben, um den Schulbetrieb nicht zu stören. Zusammen mit der Leichtigkeit einer Holzkonstruktion, die auf der vorhandenen Bausubstanz ohne statische Probleme unter zu bringen war, gab dies den Ausschlag für die Holzbauweise.
Weiter...

Poissy, Aufstockung dreier Wohnblocks

Drei sechsgeschossige Wohnanlagen im Stil der klassischen Moderne, erstellt im Jahr 1957 für die Arbeiter nahe gelegenen des Simca-Fahrzeugwerkes, wurden mit einem weiteren Geschoß aufgestockt. Dabei wurden komplett vorgefertigte Module verwendet. Auf den 33 Wohnblocks entstanden 216 neue Wohnungen.


Weiter...

Potsdam, Aufstockung Werkstattgebäude
Ein eingeschossiges gebäude einer ehemaligen LPG wurde saniert und mit einem neuen Geschoss in Holztafelgebäude (für die Tischlerei woodbrothers) aufgestockt
Weiter...

Pulheim, Aufstockung Reihenhaus
Ein zweigeschossiges Reihenhaus mit Flachdach wurde mit einer Satteldach-Holzständerkonstruktion um eine Wohnetage aufgestockt
Weiter...

Rainbach, energetische Sanierung/Aufstockung Mittelschule
Die Fassade der bestehenden Schule wurde mit vorgefertigten Holzrahmenelementen thermisch saniert und mit ebenfalls vorgefertigten Holzelementen aufgestockt.
Weiter...

Ranshofen, Aufstockung Bürogebäude
Das Firmengebäude der Hammer Aluminium Industries (HAI) wurde und eine weitere Büroetage aufgestockt. Sie erinnert in ihrer äußeren Gestalt einem Hai und übersetzt damit das Firmenkürzel HAI ins bildhafte. Die Konstruktion besteht aus einem Gerippe aus Brettschichtholzrahmen und einer Umhüllung aus Brettsperrholzelementen.
Weiter...

Ranshofen, Sanierung/Aufstockung Haupt- und Volksschule
Eine vorhandene eingeschossige Schule wurde bis auf das tragende mauerwerk entkernt und anschließend mit einem weiteren Geschoss in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...

Reinach, Aufstockung Bürogebäude Gründerzentrum
Das dreigeschossige Gebäude wurde mit zwei weiteren Etagen in Holzbauweise aufgestockt und insgesamt um 10m verlängert. Die Bestandsfassade wurde abgenommen und durch eine elementiert Holzfassade (verputzt) ersetzt.
Weiter...

Rohrbach an der Ilm, Aufstockung Haus B
Umgeben von der Ilm befindet sich ein Objekt aus den Sechzigerjahren, dessen Grundsubstanz erhaltenswert ist. Das Gebäude erhält eine Aufstockung mit einem Holzbau, um die Wohnräume zu erweitern. Das Erdgeschoß erhält einen kleinen Anbau, der den Eingang neu zoniert und einen Carport aufnimmt. Das große Wohnzimmer orientiert sich zum südlich vorgelagerten Garten mit Pool und dem umliegenden…
Weiter...

Rosenheim, Aufstockung Wohnblock
Nach der erfolgreichen Aufstockung eines Gebäudes in der Salinstrasse am gleichen Ort, realisierte das gleiche Team eine ähnliche Aufstockung bei einem nächsten Gebäude wo zwei Maisonettewohnungen neu entstanden.
Weiter...

Rosenheim, Dachaufstockung Mehrfamilienhaus
Ein viergeschossiger Wohnblock hatte ein sanierungsbedürftiges Grabendach. Durch eine Aufstockung um ein weiteres Geschoß, dessen Konstruktion aus einer vorelementierten Holzrahmenkonstruktion besteht, wurde saniert und sechs weitere Wohnungen hinzu gewonnen.
Weiter...

Rosenheim, Dachausbau/Aufstockung Wohnblocks
Drei viergeschossige Wohnblocks aus den 1960er Jahren wurden energetisch saniert und das frühere Dachgeschoss durch einen Neubau mit veränderter Dachform zu vollwertigen Wohnetagen umgewandelt. Die Maßnahme erfolgte mit hohem Vorfertigungsgrad bei laufendem Betrieb, d.h. die Bewohner wurden nicht ausquartiert.
Weiter...

Rosenheim, Nachverdichtung und Aufstockung Wohnanlage
Die Wohnanlage wurde um ein Geschoß in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...

Rosenheim, Sanierung und Aufstockung Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit
Das Institut logiert in einem ehemaligen eingeschossigen Lebensmittelgeschäft in Massivbauweise. Dieser Bestand wurde entkernt, mit Holzrahmenelementen thermisch saniert und mit Dübelholzdecken und einer Holzrahmenkonstruktion aufgestockt.
Weiter...

Rostock, Aufstockung Typenbau
Ein dreigeschossiges Typen-Betongebäude (Plattenbau) wurde in eine Kita umgewandelt sowie um eine Etage in Holztafelbauweise aufgestockt, die für Wohnen genutzt wird
Weiter...

Rotterdam, Dachaufstockung
Auf dem Dach einer ehemaligen Kleiderfabrik entstand ein kleines Wohndorf mit kleinen Minihäusern. Diese wurden in Großtafelbauweise vorgefertigt und auf einem Stahlrahmen platziert. Aussen sind sie mit einer nahtlosen Polyurea Kunststoffbeschichtung geschützt.
Weiter...

Rottweil, Aufstockung Hotel Johanniterbad
Die denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Johanniterkommende aus dem Jahre 1312 wurden mit einer vorgefertigten Holzkonstruktion aufgestockt.
Weiter...

Saint-Max, Aufstockung/Erweiterung Wohnhaus
Aufstockung eines kleinen Stadthauses in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Sainte-Geneviève-des-Bois, Aufstockung Wohnanlage
Drei Wohnblocks wurden um je eine Etage in Holztafelbauweise aufgestockt und so 51 neue Wohnungen geschaffen
Weiter...

Salzburg, Sanierung/Aufstockung Wohnanlage

Drei Wohnblocks aus dem Jahre 1985 waren auf den ersten Blick nicht sanierungswürdig, wurden dann aber doch, flankiert durch ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Salzburg, umfassend saniert. Die vorhandenen 75 Wohnungen wurden über eine Aufstockung in Holzbauweise um weitere 24 ergänzt und so die Maßnahme mitfinanziert.


Weiter...

Schaan, Aufstockung eines Einfamilienhauses
Aufstockung eines Bestandsgebäudes um zwei Geschosse in Holzrahmenbauweise mit markant rot gefärbter Fassade.
Weiter...

Schaan, Aufstockung Einfamilienhaus
Ein Einfamilien-Fertighaus aus den 1960er Jahren wurde um eine zusätzliche Etage aufgestockt.
Weiter...

Schaan, Gebäudeaufstockung Gewerbebetrieb
Die vorhandenen Gebäude eines Lebensmittelbetriebes wurden mit einer 70m langen, 12,5m breiten und 7m hohen zweigeschossigen Röhrenkonstruktion überbaut. Sie übernimmt die Funktion als Hygieneschleuse und zentraler Verteiler für den Betrieb. Aufgrund der notwenigen Gewichtseinsparung war Holz als Werkstoff für diese Aufgabe prädestiniert.
Weiter...

Schondorf am Ammersee, Aufstockung eines Architekturbüros
Bei einem Massivhaus aus den 1940er Jahren wurde der Dachstuhl abgebaut und eine Holzetage aufgesetzt. Auf die Balkenlage des Altbaus wurden Brettsperrholzplatten aufgelegt und darauf eine Holzständerkonstruktion errichtet.
Weiter...

Schondorf am Ammersee, Aufstockung Wohn-und Geschäftshaus
Ein vorhandenes zweigeschossiges Gebäude wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Da die Tragfähigkeit der Fundamente des aus der unmittelbaren Nachkrieszeit stammenden Gebäudes nicht bestimmbar war, wurden die beiden Wohnungstrennwände der Aufstockung in einem BauBuchen-Fachwerk ausgeführt,die über je zwei aussen liegende Stahlstützen an der Vorder-und der Rückseite des gebäudes…
Weiter...

Schwarzach, Wohnhausaufstockung
Auf ein bestehendes zweigeschossiges Massivgebäude wurde als Büroteil mit Fernsicht eine Holzrahmenkonstruktion gesetzt.
Weiter...

Schwerin, Sanierung Aufstockung eines Verwaltungsgebäudes in ein Mehrgenerationenhaus
Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude (Ziegelbau) wurde nach 20 Jahren Leerstand kernsaniert und um 2 Geschosse in Holzständerbauweise aufgestockt und aussen mit einer Fassade aus Holztafelelementen versehen. Dabei wurde der KfW 70-Standard erreicht.
Weiter...

Siegburg, Wohnhausaufstockung
Das Satteldach eines bestehenden Gebäudes wurde abgerissen und durch einen Holzständerbau mit Zellulosedämmung ersetzt. Die Fassade besteht aus Profilglas mit transluzenter Wärmedämmung.
Weiter...

Sindelfingen-Maichingen, Aufstockung Fotostudio
Aufstockung eines vorhandenen Fotostudios in Holzständerbauweise mit vorgefertigten Elementen. Frei tragendes, begrüntes Flachdach aus einer Verbundkonstruktion mit Brettschichthölzern und Furnierplatten.
Weiter...