Aufstockungen

Füramoos, Büroaufstockung Holzbaubetrieb
Aufstockung eines vorhandenen Bürogebäudes eines Holbaubetriebes mit Holz-Beton-Verbund-Decken.
Weiter...

Geisa, Aufstockung Firmengebäude
Aufstockung des Bürogebäudes einer Spedition in Massivholzbauweise
Weiter...

Geneve, Aufstockung Wohnblock
Eine achtgeschossige innerstädtische Wohnanlage aus den 1970er Jahren wurde um 2 Etagen in Holztafelbauweise aufgestockt. In ihrer Gestaltung mutet sie an, wie eine Reihenhauszeile
Weiter...

Genf, Aufstockung Bürogebäude
Das denkmalgeschützte dreigeschossige Bürogebäude der Ärzte ohne Grenzen wurde um eine weitere Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Die neue Etage ruht auf einem Rahmen aus Brettschichtholz mit aufliegenden Hohlkastenelementen. Damit war eine freie Raumeinteilung möglich.
Weiter...

Genf, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein achtgeschossiger Wohnblock wurde um eine Etage aufgestockt. Dabei kamen vorgefertigte Holzrahmenelemente zum Einsatz.
Weiter...

Gent, Aufstockung Kulturzentrum Vooruit
Das Kunstzentrum wurde saniert und u.a. um eine Etage für eine Mensa aufgestockt
Weiter...

Gersthofen, Aufstockung Wohn- und Geschäftshaus
Einem vorhandenen Gebäude wurde sozusagen ein komplettes Gebäude aufgesetzt. Eine weitere Etage sowie das Satteldach wurden in einem Stück aus Brettsperrholz vorgefertigt und aufm den Bestand gesetzt.
Weiter...

Göttingen, Sanierung und Aufstockung Mehrfamilienhäuser
Aufstockung in Holztafelbauweise mit Brettstapeldecken
Weiter...

Graz, Aufstockung Gebäudekomplex "Wilder Mann"
Ein 110 Jahre alter Gebäudekomplex wurde wie mit einem Band mit einer vielfach gefalteten, zweigeschossigen Dachlandschaft überbaut, die verschiedene Wohnungen aufnimmt.
Weiter...

Greifswald, Aufstockung Seniorenanlage
Ein vorhandenes zweigeschossiges Gebäude wurde um eine weitere Etage in Holztafelbauweise aufgestockt.
Weiter...

Groningen, Aufstockung Lighthouses
Turmartiger, zweigeschossiger Aufbau auf vorhandenen bestand
Weiter...

Hamburg-Groß Borstel, Aufstockung Wohnblocks
Vier Wohnblocks aus den 1950er Jahren wurden um ein bzw zwei Geschosse aufgestockt. Das Sondereigentum des Altbestandes durfte dabei nicht angetastet werden, so daß einseparater Betontisch darüber gestellt wurde, auf dem die 12 neuen Wohnungen in Holzbauweise platziert wurden.
Weiter...

Hamburg-Wandsbek, Aufstockung und energetische Sanierung Mehrfamilienhäuser
Drei dreigeschossige Wohnblocks wurden energetisch saniert und mit einem Staffelgeschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Hamburg, Aufstockung einer Reihenhausanlage "Tree Houses"
Eine 50 Jahre alte Wohnanlage mit 2 bis 3 Geschossen wurde durch je 1 bis 2 Geschosse in Holztafel-Fertigbauweise aufgestockt. Damit wurde die Wohnfläche nahezu verdoppelt, bei gleichzeitiger Halbierung von Energieaufwand und Kohlendioxidausstoss. Mit der markanten Zedernholz-Verschindelung zeigt das Ensemble ein ungewöhnliches Gesicht im urbanen Umfeld und reizt zur Auseinandersetzung mit dem…
Weiter...

Hamburg, Aufstockung Gewerbegebäude
Aufstockung eines zweigeschossigen, massiven Gewerbegebäudes um eine Etage in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Hamburg, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Drei dreigeschossige Mehrfamilienhäuser aus dem Jahre 1967 wurden mit je einer Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Hamburg, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Aufstockung einer dreigeschossigen Wohnanlage um eine Etage in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Hamburg, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein vorhandenes dreigeschossiges Mehrfamilienhaus wurde um 2 Etagen aufgestockt und mit einem fünfgeschossigen Anbau erweitert.
Weiter...

Hamburg, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus aus den 1950er Jahren wurde energetisch saniert und um zwei Etagen in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Hamburg, Aufstockung Mehrfamilienhaus Daniel Bartels Hof
Eine denkmalgeschützte Wohnanlage aus dem Jahre 1929 wurde um ein bis zwei Etagen in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...

Hamburg, Aufstockung Reihenhauszeile
Der zweigeschossige Mauerwerksbau wurde um zwei weitere Etagen in Holztafel- bzw. Massivholzbauweise aufgestockt. Die Decken sind in Holz-Beton-Verbundbauweise ausgeführt, die Erschließungskerne in Brettsperrholz. Als Besonderheit wurde das Tragwerk in den Wohnungstrennwänden mit Baubuche verstärkt, so daß im Ergebnis die bestehenden Fundamente ohne Ertüchtigung übernommen werden konnten.
Weiter...

Hamburg, Aufstockung Wohnanlage
Eine zweigeschossige massive Wohnanlage wurde um zwei weitere Etagen in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...

Hamburg, Sanierung/Aufstockung Mehrfamilienhaus
Zwei fünfgeschossiger Mehrfamilienhäuser aus dem Jahre 1964 wurden saniert und um 2 Etagen in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...

Hamburg, Wohnhausaufstockung
Vier dreigeschossige, massive Bestandsgebäude wurden um je eine Etage in Holzbauweise augestockt.
Weiter...

Hannover-Linden, Aufstockung zweier Wohnblocks
Zwei viergeschossige Wohnblocks aus dem 1950er Jahren wurden um 2 Etagen aufgestockt. Aufgrund der geringen Lastreserven des Bestands kam nur die Holzbauweise in Frage. Es entstanden 23 neue Wohnungen. Zugleich wurde der Bestand energetisch saniert und KfW-55-Standard erreicht.
Weiter...

Hard, Aufstockung Gewerbebetrieb
Der Neubau von 30 Arbeitsplätzen im Bereich Verwaltung wurde kosten- und Flächensparend auf eine vorhandene Speditionshalle gesetzt. Im gewerblichen Bereich besonders wichtig: die Montagezeit betrug lediglich 10 Tage.
Weiter...

Heinsberg, Umnutzung/Aufstockung Stadthaus
Die ehemalige Betriebsleiterwohnung einer Metzgerei wurde ausgebaut und das Dach zum Staffelgeschoß in Holzbauweise umgewandelt
Weiter...

Henndorf am Wallersee, Büroaufstockung
Das Bestandsgebäude der Baufirma Ebster wurde um ein zusätzliches Bürogeschoss aufgestockt. Mit unregelmäßig an der fassade platziererten Holzstäben zeigt es ein ebenso eigenständiges, wie eigenwilliges Gesicht.
Weiter...

Herrsching, Dachaufstockung
Auf einem bestehnden Bungalow wurde nach Entfernen des alten Daches zunächst eine Brettstapeldecke gelegt, auf die dann eine Holzrahmenkonstruktion gestellt wurde. Alle hölzernen Ausbauteile wurden in Douglasienholz ausgeführt.
Weiter...

Herstal, Aufstockung Kosmetikinstitut
Innerhalb eines heterogenen Geschäftsviertels wurde ein eingeschossiger Gebäudetrakt um zwei weitere Geschosse in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Aus statischen Gründen und wegen der geforderten kurzen Bauzeit kam nur eine leichte, vorgefertigte Holzkonstruktion in Frage.
Weiter...

Hille, Aufstockung Kindergarten
Eingeschossige Aufstockung in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Holzwickede, Aufstockung eines Kindergartens
Der vorhandene Kindergarten wurde dort um eine U3-Gruppe erweitert, wo noch Platz dafür war: auf dem Dach des Bestandsgebäude. Dort wurde die aussen farbenfroh gestaltete (gelb eingefärbt) Holzrahmenkonstruktion platziert, ohne die Statik des alten Gebäudes zu beeinträchtigen.
Weiter...

Homburg, Aufstockung Bürogebäude
Eingeschossige Aufstockung mit einer innen sichtbaren Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Hürth-Burbach, Aufstockung Garage
Eine zwischen zwei Wohnhäusern stehende Garage wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt und verbindet die beiden bestandsbauten zu einem stimmigen Ensemble
Weiter...

Innsbruck, Aufstockung Stadthaus
Ein viergeschossiges Stadthaus wurde mit Massivholzelementen, denen Betonfertigteile vorgehängt wurden, aufgestockt.
Weiter...

Issy les Moulineaux, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Ein drei- bzw. viergeschossiges Gebäude wurde um 2 Etagen mit 18 Wohnungen in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...

Jessnitz, Büroetage auf ehemaligem Wasserturm
Bei der Sanierung/Umnutzung der ehemaligen Papiermühle in Jessnitz wurde auch der frühere Wasserturm saniert und durch Aufstockung mit einer Stahl-Holz-Konstruktion zu attraktiven Büros umgewandelt.
Weiter...

Jesteburg, Umbau/energetische Sanierung Backstein-Bungalow
Ein eingeschossiger Flachdach-Bungalow wurde mit einer auf Maß gefertigten Holzfassade und einem neu aufgesetzten Satteldach neu gestaltet und energetisch saniert
Weiter...

Kaiserslautern, Aufstockung eines Fertighauses
Aufstockung und energetische Sanierung (KfW-55) eines Fertighauses aus dem Jahre 1968 unter Verwendung ökologischer Dämmstoffe
Weiter...

Karlsruhe, Aufstockung Mansarddach
Auf ein Altstadtgebäude aus dem jahre 1963 wurde eine zweigeschossige Mansarddachkonstruktion aus vorgefertigten Holzelementen gestellt.
Weiter...