Markanter Einzelbaum, Naturdenkmal
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Frutillar, Chilenischer Lorbeer im Park Edmundo Winkler
                            
                            
                            700 Jahre alter Tihue (Laurelia sempervirens)
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Frutillar, chilenischer Lorbeer im Park Edmundo Winkler
                            
                            
                            500 Jahre alter Tihue (Laurelia sempervirens)
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Geisenheim, Gerichts- und Tanzlinde
                            
                            
                            Vermutlich 700 Jahre alte Winterlinde, die 1585 erstmals als Gerichtslinde erwähnt wurde
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Gleisweiler, Edelkastanie nahe Hinzlochbrunnen
                            
                            
                            Die auf 500 Jahre geschätzte Edelkastanie, deren Stammumfang über 8 Meter beträgt, ist der älteste Baum der Südpfalz. Sie befindet sich nahe des sogenannten Hinzlochbrunnens.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Gleisweiler, Park
                            
                            
                            Der etwa 150 Jahre alte Park in Gleisweiler birgt eine Reihe exotischer Bäume (teils als Naturdenkmal geschützt), die hier auf Grund des sehr günstigen Mikroklimas ausgezeichnet gedeihen, darunter ein 44m hoher Mammutbaum, ein Götterbaum, verschiedene Palmen und Scheinzypressen. Von dort führt auch eine Lindenallee zur historischen Walddusche von 1849.
Im Park selbst stehen einige…
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hachenburg, Burggarten
                            
                            
                            Im Hachenburger Burggarten finden sich inmitten bemerkenswerter alter Bäume einige zeitgenössische Holzskulpturen. Sie entstanden u.a. im Rahmen eines 1999 veranstalteten Motorsägenschnitzer-Workshops, bei dem einigen abgestorbenen alten Bäumen eine neue Gestalt abgerungen und neues Leben eingehaucht wurde. Eine Dokumentation des Ereignisses findet sich auf der unten erwähnten Homepage des…
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Halle/Saale, Baumbestand im Stadtgottesacker
                            
                            
                            Der 1557 angelegte Renaissance-Stadtgottesacker im Stile eines Campo Santo bildet zusammen mit seinem alten Baumbestand ein stimmungsvolles und besonders sehenswertes Ensemble
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hanau, Zwei Blutbuchen
                            
                            
                            Hinter dem Kurhaus Wilhelmsbad befinden sich zwei mächtige Blutbuchen (Fagus sylvatica f. purpurea), die etwa 200 Jahre alt sind und heute als Naturdenkmal unter Schutz stehen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hanau, zwei Stieleichen
                            
                            
                            Südwestlich des Kurhauses Wilhelmsbad stehen zwei 400-jährige Stieleichen, darunter die sogenannte Tischbeineiche. Sie sind heute als Naturdenkmale geschützt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Homberg/Ohm, Naturdenkmal Linde
                            
                            
                            800 bis 1000 Jahre alte Linde mit 11 Metern Stammumfang
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Hontheim, markante Eiche
                            
                            
                            Am südlichen Ortsausgang steht neben einer Kapelle (und einer Kastanie) diese markante Eiche.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kasnevitz, Krimlindenallee
                            
                            
                            Interessante Krimlindenallee, Teil der deutschen Alleenstrasse
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kavousi, Olivenbaum
                            
                            
                            Mit einem geschätzten Alter von 3200 Jahren einer der ältesten bekannten Olivenbäume
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kelbra, Naturdenkmal-Linde
                            
                            
                            Klosterlinde auf dem ehemaligen Friedhof des früheren Zisterzienserinnenklosters Kelbra
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kirchheimbolanden, Esskastanie
                            
                            
                            Der Hof der Karl-Ritter-Schule wird von einer mächtigen Kastanie domniniert. Dem Alter der Schule entsprechend, finden sich noch eine ganze Reihe markanter Einzelbäume (u.a. Eiben). Ein mächtiger Mammutbaum mußte allerdings gefällt werden, seine Baumscheibe zeugt von den enormen Dimensionen des Baumes.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kirchheimbolanden, Schlosspark
                            
                            
                            Der Kirchheimbolandener Schlosspark enthält zahlreiche bemerkenswerte alte Bäume, darunter Mammutbaum, Zeder, Eichenarten, Blutbuche und Tannenarten.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Koblenz-Neuendorf, Schwarzpappel "Hüttchesbaum"
                            
                            
                            1815 als Hochzeitsbaum gepflanzte Schwarzpappel
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Koblenz, Arboretum
                            
                            
                            Mit ersten Pflanzungen im Jahr 1971 wurde das Arboretum (=Baumsammlung) der Stadt Koblenz auf dem Friedhof angelegt. Seine offizielle Einweihung erfolgte anlässlich der 2000-Jahr-Feier der Stadt im Jahr 1992. Dabei wurde auch im Eingangsbereich eine 2000 Jahre alte Mammut-Baumscheibe aufgestellt.
Auf gut 4,5 Hektar werden mehr als 220 Laubbaumarten, etwa 75 Nadelbaumarten und cirka 250…
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Königslutter am Elm, Kaiser-Lothar-Linde
                            
                            
                            Die Kaiser-Lothar-Linde wird auf ein Alter von 800 bis 1000 Jahren geschätzt. Die Sommerlinde soll nach der Legende auf Veranlassung von Kaiser Lothar gepflanzt worden sein.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Körner, Königseiche Volkenroda
                            
                            
                            Mehr als 600 Jahre alte Stieleiche mit einem Stammumfang von 9,5 Metern
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Krasi, Platane
                            
                            
                            Größte Platane Kretas mit einem Stammumfang von 20m. Geschätztes Alter 1800-2000 Jahre. Unmittelbar daneben und einige Meter entfernt befinden sich zwei weitere große Platanen (siehe separate Datenblätter).
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Krasi, Platane
                            
                            
                            Alte Platane, Teil eines Dreierensembles, leider abgängig (2020)
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Kritsa, Johannisbrotbaum
                            
                            
                            Ca. 350 Jahre alter Johannisbrotbaum (Ceratonia siliqua)
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Landstuhl, Mammutbäume
                            
                            
                            An der Straße von Landstuhl nach Langwieden/Martinshöhe  steht eine Gruppe von 7 Mammutbäumen, die 1868 vom damaligen Freiherrlich von Stumm'schen Oberförster Schütz gepflanzt wurden. Sie haben mittlerweile die stattliche Höhe von mehr als 41m bei einem Duchmesser von über 2 m erreicht.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Leisel, Heiligenbösch - Bergulme
                            
                            
                            Heutzutage eine Seltenheit: als Naturdenkmal geschützte Bergulme am Eingang des Friedhofs Heiligenbösch bei Leisel. Sie wurde um 1830 gepflanzt.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Lluc, botanischer Garten mit Arboretum
                            
                            
                            Am Hang auf der Nordseite des Klosterkomplexes ist ein kleiner botanischer Garten angelegt, der in einem Arboretum auch einige typisch mediterranen Baumarten zeit.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Lluc, Olivenbäume
                            
                            
                            Direkt am Besucherparkplatz des Klosterkomplexes Lluc stehen einige sehr alte, bizarre Olivenbäume
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Lyon, Arboretum im Parc de la tete d'or
                            
                            
                            Der Parc de la Tete d'or beherbergt insgesamt einen bemerkenswerten alten Baumbestand. Nahe beim botanischen Garten sind eine Reihe, insbesondere Nadelbaumarten, zu einem Arboretum zusammen gefasst.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Memmingen, Tulpenbaumallee Ferthofen
                            
                            
                            1828-32 gepflanzte Allee, 1980-83 um weitere 30 Bäume ergänzt
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Nancy, Jardin Godron
                            
                            
                            Dieser älteste botanische Garten von Nancy wurde 1758 zusammen mit der medizinischen Fakultät gegründet. Er enthält einige bemerkenswerte Bäume, darunter einen provenzalischen Zürgelbaum, einen Amberbaum einen Gingko und einen Milchorangenbaum.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Neuhäusel, Arboretum
                            
                            
                            Das Neuhäuseler Arboretum wurde 1961-66 vom damaligen Forstamt Neuhäusel in Zusammenarbeit mit der Forstbaumschule Pein und Pein angelegt und später erweitert. Es beherbergt heute auf 2,1 Hektar Fläche  160 verschiedene Baumarten mit über 500 Individuen. Hinzu kommt noch ein Schutzstreifen aus serbischer Fichte und Sudetenlärche. Ein ausführliches Arteninventar ist auf der u.a. Website zu finden.
…
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Neuwied-Heimbach, Naturdenkmal Edelkastanie
                            
                            
                            17,5m hohe, als Naturdenkmal geschützte Edelkastanie
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Neuwied, Landschaftsgarten der Abtei Rommersdorf
                            
                            
                            Das kunsthistorische Kleinod der Abtei Rommersdorf hat neben einem formalen französischen  Garten auch einen kleinen englischen Landschaftsgarten mit einem bemerkenswerten Baumbestand.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Neuwied, Monrepos, Mammutbaum
                            
                            
                            Der mächtige Mammutbaum in der Nähe von Monrepos ist als Naturdenkmal ausgewiesen.
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Niederkail, Zirbeseiche
                            
                            
                            Etwa 300 Jahre alte Eiche
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Ockenheim, Kastanie
                            
                            
                            200-250 jährige Rosskastanie
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Palma de Mallorca, Ombubaum
                            
                            
                            15m hoher und 6,5m dicker Ombubaum (phytolacca dioica)
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Pirna-Zuschendorf, Schlosspark und botanische Sammlungen
                            
                            
                            Im Landschloss Pirna-Zuschendorf sind die botanischen Sammlungen der Tu Dresden untergebracht - mit Hortensien, Bonsai, Efeu, Kamelien und einer herrlichen Obstorangerie. Das Parkgelände weist auch einen schönen alten Baumbestand auf. 
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Reichenau, Sommerlinde
                            
                            
                            Markante Sommerlinde mit einem geschätzten Alter von 700 Jahren
                            
                            Weiter...
                            
                        
 
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                             
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                             
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                             
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                             
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                             
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                             
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                             
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                             
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                             
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            