Markante Waldbestände

Thedinghausen, Arboretum Baumpark Erbhof
11 ha großes Arboretum mit mehr als 450 Baumarten. Es wurde 2005/2006 angelegt.
Weiter...

Trsteno, Arboretum
28 Hektar großes Arboretum mit 400 Pflanzenarten, dessen Existenz seit 5 Jahrhunderten nachgewiesen ist. Es liegt an der Küstenstrasse, etwa 18 km nördlich von Dubrovnik.
Weiter...

Veigné, Arboretum La Martiniére
Seit 1967 entstand aus einer ehemaligen Sandgrube das Arboretum La Martinière. Der Künstler Michel Davo hat das 4ha große Gelände einfühlsam gestaltet und mit eigenen Kunstwerken ergänzt. Im Gelände steht auch sein Haus, das aus Telegraphenstangen konstruiert ist.
Weiter...

Villardebelle, Koniferen-Arboretum
Das 1994/95 angelegte Arboretum beherbergte mehr als 250 verschiedenen Spezies.
Weiter...

Wasungen, Naturlehrpfad und forstbotanischer Garten
Ab 1974 angelegtes Arboretum mit mehr als 900 verschiedenen Nadel- und Laubgehölzen
Weiter...

Weinheim, Exotenwald
Der 60 ha große Exotenwald wurde 1872-1884 durch Graf Christian von Berckheim angelegt. Mit seinen gut 130 verschiedenen Baumarten aus aller Welt (Riesenmammutbäume, Araucarien, Magnolien, Zedern) zählt er zu den interessantesten Waldbeständen Deutschlands. Ein Faltblatt ist bei der Tourismusinformationerhältlich.
Weiter...

Wojsławice, Arboretum
Das 1831 durch Fritz von Oheimb angelegte Arboretum beherbergt über 600 Baum- und Straucharten
Weiter...

Wüstenrot, Wellingtonien
Über 45m hoch und 130 Jahre alte Wellingtonien. Sie stammen aus einem Ankauf von Sämlingen durch König Wilheml, der sie für die Bepflanzung der Wilhelma in Cannstadt einsetzte. Von den 4000 Sämlingen wurden viele nicht benötigt, die dann verkauft wurden. So kommt es, dass im Wüstenroter Wald die mächtigen Exemplare bestaunt werden können. Für ihr vergleichsweise jugendliches Alter haben sie enorme…
Weiter...

Zvolen, Arboretum Borová hora
1965 gegründetes, 50 ha großes Arboretum mit fast 500 Gehölzarten
Weiter...