Kulturerbe

Winchester, Fachwerkhaus
Fachwerkgebäude aus dem Jahre 1339
Weiter...

Witzenhausen, Fachwerkhaus
Nach dem großen Stadtbrand im Jahre 1479 entstandenes Fachwerkhaus
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Weiter...

Wolfenbüttel, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Weiter...

Zeil am Main, Fachwerkhaus ehemaliges Gasthaus schwarzer adler
Fachwerkobergeschosse aus dem Jahre 1631
Weiter...
Aalen, Schloß Fachsenfeld
Im ehemaligen Pferdestall des Schlosses wurde der Ausstellungsbereich behutsam und denkmalgerecht erweitert. Die ursprüngliche Holzkonstruktion ist sicht- und ablesbar. Der neue Holzfußboden wurde nur aufgesetzt um die Originalsubstanz zu bewahren. 2005 wurde das Ökonomiegebäude ähnlich behutsam ausgebaut.
Weiter...
Aalsmeer, Wohnhaus Suermondt
1925 im Stil der neuen Sachlichkeit entstandener Holzsystembau (Architekten: J. Duiker, B. Bijvoet)
Weiter...
Aarbergen-Kettenbach-Daisbach, Fachwerkkirche
Die Fachwerkkirche entstand 1709 durch Erweiterung eines Amtshauses
Weiter...
Aarhus, Freilichtmuseum Den Gamle BY
Das 1909 gegründete Museum zeigt anders als seine meisten Pendants Bauten aus städtischer Umgebung, die sich zu dem Ensemble eines Marktstädtchens fügen.
Weiter...
Abbenbroek, schwedische Holzhäuser
Nach der großen Sturmflut von 1953 schenkten die skandinavischen Regierungen den Opfern Holzhäuser als Notunterkünfte. 2 schwedische Häuser stehen noch heute am Zweedse Plein
Weiter...
Abbenrode, Bockwindmühle
300 Jahre alte Bockwindmühle, die bis 1980 in Betrieb war
Weiter...
Abtschlag, Walderhaus
Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Anwesen wurde in den Jahren 2003/2004 aufwändig saniert. Es wird heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt. Im ehemaligen Austraghaus entstand ein Jugendübernachtungshaus.
Weiter...
Achao, Holzhaus Casa Doble Mirador
Holzhaus aus dem Jahre 1957
Weiter...
Achao, Holzhaus Casa Mirador
Holzhaus aus dem Jahre 1939
Weiter...
Achao, Holzhaus Casona de Bordemar
Holzhaus, entstanden um 1940
Weiter...
Achao, Holzhaus Museo Municipal
Das Museum ist in einem Holzhaus aus dem Jahre 1940 untergebracht
Weiter...
Achao, Holzkirche Santa Maria de Loreto
Zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Holzkirche. Als Vorgänger wurde 1608 eine Holzkapelle errichtet, die jetzige Konstruktion wurde 1730 erstellt und 1876 überarbeitet
Weiter...
Achtelsbach, Pfadfinder Landheim
Das Pfadfinder-Landheim von Achtelsbach befindet sich in einem renovierten Fachwerkanwesen aus dem Jahre 1825.
Weiter...
Achthuizen, österreichische Holzhäuser
Nach der großen Sturmflut von 1953 wurden der Gemeinde diese Holzhäuser von Österreich geschenkt
Weiter...
Acquoy, Wapenlods Fort Asperen
Umwandlung einer hölzernen Lagerscheune im denkmalgeschützten Komplex von Fort Asperen
Weiter...
Aderstedt, Dorfkirche St. Trinitatis
Die barocke Dorfkirche von Aderstedt hat eine Holz-Tonnendecke mit illusionistischer Malerei
Weiter...
Ahlbeck, Fachwerkkirche
Fachwerkkirche aus dem Jahre 1754
Weiter...
Ahlbeck, Kurmuschel
Denkmalgeschützte hölzerne Konzertmuschel aus dem Jahre 1932
Weiter...
Ahlbeck, Seebrücke
Die 1882 erbaute Ahlbecker Holzkonstruktion ist die älteste erhaltene Seebrücke in Deutschland. Sie steht heute unter Denkmalschutz.
Weiter...
Aich, Umbau Bundwerkstadel in Doppelhaus
Ein Bundwerkstadel aus dem Jahre 1842 wurde mit einem eingestellten Massivbau zu einem Doppelhaus umgenutzt und dadurch erhalten
Weiter...
Aitui, Holzkirche Jesús Nazareno
Die Holzkirche von Aytuy stammt aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Weiter...