Kulturerbe

Radebeul, Systemholzhaus
Systemholzhaus aus dem Jahre 1936 (saniert durch Scharrer Architekten und Ingenieure, Radebeul)
Weiter...

Ravensburg, Museum Humpisquartier
Das Humpisquartier umfasst insgesamt 7 Häuser, die ein in dieser Art einmaliges Ensemble formen, das ein Jahrtausend Besiedelungsgeschichte abbildet. Interessant ist der hölzerne Innenausbau aus mehreren Jahrhunderten, vor allem verschiedene Bohlenbalkenstuben. Bestandteil des Ensembles ist auch das separate Humpishaus, das von der Ravensburger Museumgesellschaft betreut wird (siehe weiteres…
Weiter...

Reutlingen, Achalm ehemalige Schafscheuer
Die ehemalige Schafscheune wurde zu einem Mehrzwecksaal umgebaut. Das verglaste Fachwerk, die mächtige Dachkonstruktion und der einmalige Ausblick bilden eine interessante Kulisse.
Weiter...

Rhöndorf, Fachwerk-Winzerhof
Fachwerk-Winzerhof aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Rhöndorf, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus, ehemaliger Winzerhof
Weiter...

Ridgefield, Holzhaus
Ältestes Haus von Ridgefield, erbaut 1713 von Reverend Thomas Hawley
Weiter...

Rimpar, Fachwerkhaus Waldhaus Einsiedel
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1907
Weiter...

Rinteln, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1565 (i)
Weiter...

Rockenhausen, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, heute pfälzisches Turmuhrenmuseum
Weiter...

Rockenhausen, Fachwerkhaus
Barocker Fachwerkbau aus dem Jahre 1700
Weiter...

Roldal, Stabkirche
Die Stabkirche von Roldal entstand um 1250
Weiter...

Romrod, Fachwerk-Turmaufsatz Schloß Romrod
Schloß Romrod wurde von 1996 bis 2005 aufwändig saniert (Gans Architekten, Homberg (Ohm))
Weiter...

Rotenburg an der Fulda, Fachwerkensemble St. Georg Strasse
Fachwerkensemble aus dem 18. Jahrhundert
Weiter...

Rotenburg an der Fulda, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem späten 17. Jahrhundert
Weiter...

Rotenburg an der Fulda, Fachwerkhaus
Spätgotisches Fachwerkhaus, entstanden um 1500
Weiter...

Rotenburg an der Fulda, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1710
Weiter...

Rothenburg ob der Tauber, Fachwerkhaus - ehemaliges Fleischhaus
Fachwerkhaus, ehemaliges Fleischhaus, aus dem Jahre 1483 (d)
Weiter...

Rothenburg ob der Tauber, Feuerleinserker
Malerisches Fachwerkhaus, um 1600 entstanden.
Weiter...

Rudolstadt, Fachwerkensemble alt/neu
Historisches Fachwerkhaus mit modernem Pendant, beide denkmalgeschützt
Weiter...

Saalfeld, Quellenhaus der Feengrotten
1927 entstandener Fachwerkbau (Sanierung. Holzbau Pfeiffer, Burglemnitz)
Weiter...


Salisbury, Fachwerkhaus
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1428
Weiter...

Salisbury, Fachwerkhaus "House of John a'Porte"
Elisabethanisches Fachwerkhaus des wohlhabenden Tuchhändlers und Bürgermeisters John a'Porte aus dem Jahre 1425
Weiter...

Salisbury, Fachwerkhaus "The New Inn"
Gasthaus aus dem 15. Jahrhundert
Weiter...

Salisbury, Fachwerkhaus "The pheasant Inn"
Früheres Haus der Schuhmacher-Innung aus dem 15. Jahrhundert
Weiter...

Sankt Georgen, ehemaliger Kornkasten
Der aus dem Jahre 1834 stammende ehemalige Kornkasten aus Oberharmersbach wurde 1967 zerlegt und in St. Georgen wieder aufgebaut. In den Jahren 2006 und 2007 erfolgte eine umfassende Sanierung und die gelungene Ergänzung um einen modernen Anbau. Das Ensemble wird als Ferienwohnung genutzt.
Weiter...